Baujahrfrage anhand Motorvideo
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Baujahrfrage anhand Motorvideo
Hallo zusammen,
läßt sich anhand des Motorraums erkennen, von welchem Baujahr dieser Wagen genau ist?
http://www.youtube.com/watch?v=kT6aMiuxpO4
(ab 0:53 ist der Motorraum zu sehen)
Das ist wohl eines der beiden Tournee-Replikas von David Hasselhoff, die 1987 für seine Europa-Tournee nach Österreich gebracht wurden. Diesen Januar 2010 wurde der Wagen über EBay für 12.000€ an den neuen Besitzer bei Aachen verkauft, der jetzt überall in den Medien behauptet, es wäre ein Original aus der 1/2 Staffel, was aber laut Aussagen von Hasselhoff nicht stimmen kann.
Würde mich mal interessieren, ob man da näheres herausfinden kann.
CU,
Prodatron
läßt sich anhand des Motorraums erkennen, von welchem Baujahr dieser Wagen genau ist?
http://www.youtube.com/watch?v=kT6aMiuxpO4
(ab 0:53 ist der Motorraum zu sehen)
Das ist wohl eines der beiden Tournee-Replikas von David Hasselhoff, die 1987 für seine Europa-Tournee nach Österreich gebracht wurden. Diesen Januar 2010 wurde der Wagen über EBay für 12.000€ an den neuen Besitzer bei Aachen verkauft, der jetzt überall in den Medien behauptet, es wäre ein Original aus der 1/2 Staffel, was aber laut Aussagen von Hasselhoff nicht stimmen kann.
Würde mich mal interessieren, ob man da näheres herausfinden kann.
CU,
Prodatron
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Schwierig . . . beim TPI wäre es einfacher es einzugrenzen.
Zumal der Motorraum auch nicht überall 100 pro original ist . . .
Also auffallend:
-Vergasermotor
-Beckengurte hinten
-Kein E-Lüfter sondern ein großer Visco-Lüfter am Motor
-Glastargas
Ich würde schon sagen frühe 80´er . . .
MFG. Mike
Zumal der Motorraum auch nicht überall 100 pro original ist . . .
Also auffallend:
-Vergasermotor
-Beckengurte hinten
-Kein E-Lüfter sondern ein großer Visco-Lüfter am Motor
-Glastargas
Ich würde schon sagen frühe 80´er . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

ES GIBT KEINE ORIGINALEN KNIGHT-RIDER-FAHRZEUGE !!!!
Die Fahrzeuge waren Vorserienmodelle und wurden vernichtet. Auf keinem der Fahrzeuge war eine Fahrgestellnummer. Es gab jediglich eine Hand voll Fahrzeuge von der David Hasselhoff Looking for freedom-tour. Diese sind aber Blender. Jedes schlecht gemachte Replika ist besser als diese originalen. Letztendlich sind es aber auch Replikas, da sie ja nicht bei der Serie mit wirkten. Über dieses Thema wird seit mehreren Jahren immer wieder im Knight Rider-Board diskutiert. Nämlich immer dann, wenn mal wieder irgendwo behauptet wird, man hätte einen originalen ergattert.
Die Jungs da in Aachen haben wirklich fantastisch gearbeitet, aber es gibt da allerhand Widersprüche.
Die Front ist definitiv eine 4. Staffel-Front (die gleiche wie meine). Das Dashboard ist aus der 1./2.-Staffel.
Die Heckstoßstange ist auch nicht zwischen Bj. 82 und 84. Viel zu rund. Da müßte ich mich schon schwer täuschen.
Der Motor kann von einem 82er TransAm stammen. Er hat im Gegensatz zu den neueren LG4-Motoren die Lichtmaschine rechts und nicht links. Müßte der alte LG4 mit 145 PS ab Werk sein. Viscolüfter wurden, glaube ich, bis 1985 montiert.
Alles in allem ein wirklich sehr sehr schönes Fahrzeug. Kann aber kein originales sein !
Die Fahrzeuge waren Vorserienmodelle und wurden vernichtet. Auf keinem der Fahrzeuge war eine Fahrgestellnummer. Es gab jediglich eine Hand voll Fahrzeuge von der David Hasselhoff Looking for freedom-tour. Diese sind aber Blender. Jedes schlecht gemachte Replika ist besser als diese originalen. Letztendlich sind es aber auch Replikas, da sie ja nicht bei der Serie mit wirkten. Über dieses Thema wird seit mehreren Jahren immer wieder im Knight Rider-Board diskutiert. Nämlich immer dann, wenn mal wieder irgendwo behauptet wird, man hätte einen originalen ergattert.
Die Jungs da in Aachen haben wirklich fantastisch gearbeitet, aber es gibt da allerhand Widersprüche.
Die Front ist definitiv eine 4. Staffel-Front (die gleiche wie meine). Das Dashboard ist aus der 1./2.-Staffel.
Die Heckstoßstange ist auch nicht zwischen Bj. 82 und 84. Viel zu rund. Da müßte ich mich schon schwer täuschen.
Der Motor kann von einem 82er TransAm stammen. Er hat im Gegensatz zu den neueren LG4-Motoren die Lichtmaschine rechts und nicht links. Müßte der alte LG4 mit 145 PS ab Werk sein. Viscolüfter wurden, glaube ich, bis 1985 montiert.
Alles in allem ein wirklich sehr sehr schönes Fahrzeug. Kann aber kein originales sein !
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- mblackphoenix
- Beiträge: 132
- Registriert: 11.06.2005, 19:30
- Ride: KN
- Wohnort: Riedheim Hilzingen
Von KR-Fan: Es gab jediglich eine Hand voll Fahrzeuge von der David Hasselhoff Looking for freedom-tour. Diese sind aber Blender.
Wie ich schon im KRB schrieb, handelt es sich bei dem Fahrzeug um eines der beiden Fahrzeuge, die David Hasselhoff Ende der 80iger zu der Night Rocker Tour nach Österreich mit nahm. (Das andere war das Gunball 3000 Fahrzeug
Eins der Fahrzeuge ist auch auf der original LP Night Rocker abgebildet.)
David hatte seinem Vater den Auftrag gegeben zwei Fahrzeuge zu besorgen, und mit diesen, die jedoch keine Fahrzeugpapiere hatten, sind sie nach Österreich zur Tour.
Wo die Fahrzeuge genau herkommen, noch warum sie über keine VIN verfügen, geht aus dem was man weiß, nicht hervor. (Teils aus der Biografie Making waves)
Gruß Phönix / Sabine


In dem Wagen bin ich auch schon gesessen. Stammt vom Mathias aus Stockerau. War ein Tourfahrzeug aus der Looking for Freedom Tour. Hatte angeblich sogar mal einen Motorschaden. Sainz ist auch schon mal drinnen gesessen. War letztenendes der Auslöser eines großen Rechtstreites bei uns in Österreich.
Habs am zerkratzen Blackouts,dem 1 TV und der Voicebox erkannt.
Das Fahrzeug ist zwar die letzten Jahre verstaubt aber nicht in einem Museum sondern in einer Stinknormalen Halle.
Ist sicherlich ein seltenes Fahrzeug weil es hat wirklich auf der Tour mit Hasselhoff befunden hat. Nur finde ich es halt rechtlich einen Hammer zu behaupten das es originale sind.
mfg michael
Habs am zerkratzen Blackouts,dem 1 TV und der Voicebox erkannt.
Das Fahrzeug ist zwar die letzten Jahre verstaubt aber nicht in einem Museum sondern in einer Stinknormalen Halle.
Ist sicherlich ein seltenes Fahrzeug weil es hat wirklich auf der Tour mit Hasselhoff befunden hat. Nur finde ich es halt rechtlich einen Hammer zu behaupten das es originale sind.
mfg michael
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Besten Dank schonmal an KR-Fan, michln14 und die anderen für die Aufklärung!! Der Motorraum sieht übrigens fast 1:1 wie meiner aus (meiner ist ein 1985er Trans Am mit Vergaser-V8 - bei mir ist allerdings die Klima angeschlossen
). Hatte halt ein wenig gehofft, das Baujahr besser spezifizieren zu können. Mal sehen, was sich da noch so ergibt. Ist das mit der Verschrottung aller Originale noch irgendwo nachzulesen (außer den Hasselhoff Quellen - z.B. Interview von 2004 (suche nach "verschrottet"))?
CU,
Prodatron

CU,
Prodatron
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Auf jeden Fall vor ´88, da unterhalb der Klimaanlage-Trocknerflasche die A/C-Leitung gerade herauskommt und nicht nach oben in Ri. Domlager geführt ist.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
oje... der reporter hat sich auch aufgeschrieben das der wagen ein original ist...
was sind das denn für aussagen?
Du glaubst auch den Tanten im Fernsehn das sie bestellungen beim universum für dich vornehmen?!?
Der Reporter schreibt sich ja nur das auf was die dem sagen, bzw weiß jeder das KITT ein 82er Trans Am war, aber auf dem Auto steht ja nirgends drauf das es ein 82er ist, oder? und die VIN, wenn er denn eine hat/hätte etc, hat er sicherlich auch nicht direkt vor ort entschlüsselt.
was sind das denn für aussagen?
Du glaubst auch den Tanten im Fernsehn das sie bestellungen beim universum für dich vornehmen?!?
Der Reporter schreibt sich ja nur das auf was die dem sagen, bzw weiß jeder das KITT ein 82er Trans Am war, aber auf dem Auto steht ja nirgends drauf das es ein 82er ist, oder? und die VIN, wenn er denn eine hat/hätte etc, hat er sicherlich auch nicht direkt vor ort entschlüsselt.

- mblackphoenix
- Beiträge: 132
- Registriert: 11.06.2005, 19:30
- Ride: KN
- Wohnort: Riedheim Hilzingen
Das genau mit der VIN ist das Problem.
Hat er nicht.
Wird gerätselt, ob sie nachträglich entfernt worden ist.
Und da das Fahrzeug auch keine Papiere hat, ist es schwer festzustellen, was für ein Baujahr er ist.
Aber das kapieren die nicht, dass sie ohne Beweise nicht etwas als richtig darstellen können.
Aber die kennen sich auch nicht im Geringsten in der Materie so aus wie wir.
Hat er nicht.
Wird gerätselt, ob sie nachträglich entfernt worden ist.
Und da das Fahrzeug auch keine Papiere hat, ist es schwer festzustellen, was für ein Baujahr er ist.
Aber das kapieren die nicht, dass sie ohne Beweise nicht etwas als richtig darstellen können.
Aber die kennen sich auch nicht im Geringsten in der Materie so aus wie wir.
Gruß Phönix / Sabine


In der Regel ist es so, daß Fahrzeuge, die zu Werbezwecken oder zu Lehrzwecken kostenlos ausgeliefert werden, keine VIN haben. Letztendlich war die ganze Serie Knight Rider ja auch Werbung für den Pontiac, genau so wie die Tour von David Hasselhoff.
Alle Autos, die wir damals in der Berufsschule und im der Meisterschule bzw. in der KFZ-Innung hatten, wurden von den Herstellern als Lehrmittel zur Verügung gestellt. Keines dieser Fahrzeuge hatte eine VIN.
Alle Autos, die wir damals in der Berufsschule und im der Meisterschule bzw. in der KFZ-Innung hatten, wurden von den Herstellern als Lehrmittel zur Verügung gestellt. Keines dieser Fahrzeuge hatte eine VIN.
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- AixELens
- Beiträge: 147
- Registriert: 09.04.2005, 15:47
- Wohnort: Herzogenrath bei Aachen
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe das Fahrzeug heute gesehen und finde es echt lustig hier die Behauptungen zu lesen.
1. es ist ein 82er T/A
2. das Fahrzeug hat eine VIN
3. das Fahrzeug wurde vom Museum Stockerau von den Universal Studios gekauft und Hasselhoff hat ihn dann für die Tour genutzt
Es ist echt sehr nett wie Fahrzeuge anderer teilweise runtergeputzt werden oder Behauptungen aufgestellt werden.
Es gibt genug Unterlagen zu dem Wagen.
So, jetzt dürft Ihr mich auch zerreißen.
Grüße aus Aachen
Christine
habe das Fahrzeug heute gesehen und finde es echt lustig hier die Behauptungen zu lesen.
1. es ist ein 82er T/A
2. das Fahrzeug hat eine VIN
3. das Fahrzeug wurde vom Museum Stockerau von den Universal Studios gekauft und Hasselhoff hat ihn dann für die Tour genutzt
Es ist echt sehr nett wie Fahrzeuge anderer teilweise runtergeputzt werden oder Behauptungen aufgestellt werden.
Es gibt genug Unterlagen zu dem Wagen.
So, jetzt dürft Ihr mich auch zerreißen.
Grüße aus Aachen
Christine
Dreams do come true!


Es ging eher darum herauszufinden, ob das Fahrzeug screen-used ist oder nichtOriginal von AixELens
1. es ist ein 82er T/A
2. das Fahrzeug hat eine VIN
3. das Fahrzeug wurde vom Museum Stockerau von den Universal Studios gekauft und Hasselhoff hat ihn dann für die Tour genutzt

Daß es in dem Museum war und als Tournee-Fahrzeug von David genutzt wurde ist klar. Wobei mir die Reihenfolge, die Du geschrieben hast, wiederrum neu ist. Dann wären nämlich Davids Aussagen falsch (und das glaub ich mal eher nicht).
Daß es jetzt doch eine VIN hat, ist ja witzig. In der Ebay Anzeige stand nämlich: "Das Fahrzeug ist ein Vorserien-Modell von GM und trägt daher keine Fahrgestell-Nummer." - komisch, was der Verkäufer damit bezwecken wollte, wenn das gar nicht stimmt

CU,
Prodatron
Es hat ja niemand das Fahrzeug runtergeputzt von irgendjemandem. Der Wagen sieht klasse aus, ohne Frage, aber es ging hier ja jediglich um die Diskussion, in wie fern der Wagen original sein kann und ob man an derm Motor erkennen kann, ob es sich tatsächlich um einen 82´TransAM handelt.
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Das es sich hier um ein Fahrzeug mit gewissem Flair handelt ist eigentlich eh vollkommen klar. Nur gibts halt keine Screen-used cars mehr obwohl es jeder der ein "mehroderweniger" Original hat das stets behauptet.
Es ist allerdings nicht allzuschwer zu so einem "Status" zu kommen.
Ich kenne ein Replika (glaub BJ 90 oder so) das noch nicht mal fertig ist und sich MIT ERLAUBNIS der Universal Studios!!!! als "Original" ausgeben darf.
Also ich würde mich jetzt mehr oder weniger zurückhalten und keine Anschuldigungen oder so ausprechen, das könnte (obwohl der jenige ja eigentlich Recht hat mit seiner Behauptung) eventuell ins Auge gehen.
mfg michael
Es ist allerdings nicht allzuschwer zu so einem "Status" zu kommen.
Ich kenne ein Replika (glaub BJ 90 oder so) das noch nicht mal fertig ist und sich MIT ERLAUBNIS der Universal Studios!!!! als "Original" ausgeben darf.
Also ich würde mich jetzt mehr oder weniger zurückhalten und keine Anschuldigungen oder so ausprechen, das könnte (obwohl der jenige ja eigentlich Recht hat mit seiner Behauptung) eventuell ins Auge gehen.
mfg michael
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Die Bezeichnung "Original" wird da etwas breiter ausgelegt. Von Universal als Original zertifizierte Replicas gibt es eine ganze Menge, eben z.B. alle die von Rob Louisell (und dann wohl auch dieses von Dir genannte 90er Replica bzw. die beiden Tournee-Replicas). Diese sind insofern "Original", indem Universal bestätigt, daß sie identisch mit dem KITT aus der Serie sind. Lustig ist hierbei, daß die Urteilsfähigkeit von Universal zur Originalität eines Replicas scheinbar schlechter ist als die der meisten Replicaner. Ich würde jedenfalls ein Replica mit 4th Season Front und einem 1/2Season Dash (wie bei dem hier besprochenen Replica in Aaachen) keine 100%ige Originalität bescheinigenOriginal von michln14
Ich kenne ein Replika (glaub BJ 90 oder so) das noch nicht mal fertig ist und sich MIT ERLAUBNIS der Universal Studios!!!! als "Original" ausgeben darf.
Also ich würde mich jetzt mehr oder weniger zurückhalten und keine Anschuldigungen oder so ausprechen, das könnte (obwohl der jenige ja eigentlich Recht hat mit seiner Behauptung) eventuell ins Auge gehen.

Der Würselner behauptet aber, daß es DER Kitt aus der Serie ist, also "screen-used". Das ist ein großer Unterschied und daher scheint es schlichtweg eine Lüge zu sein. Daran ändert auch die "Originalitäts"-Bescheinigung von Universal nichts.
CU,
Prodatron
Was diesen Fall angeht geb ich dir absolut recht. screen used wurden ja alle verschrottet (laut div. Quellen).
Mit dem Hinweis meinte ich ja nur nicht gleich jeden der sagt er habe ein original anzugreifen, könnte eventuell ins Auge gehen. Manche Leute greifen hier dann wahrscheinlich zu sämtlichen ihnen zur Verfügung stehenden Rechtsmittel.
Ich bin selbst Replicabauer und werde heuer fertig. Mich interessiert die Original- Bescheinigung von Universal absolut nicht,außerdem wird mein Kitt wahrscheinlich zu original für so ein Zertifikat
. Auf der anderen Seite behaupte ich ja auch nicht das meiner Original ist
.
mfg michael
Mit dem Hinweis meinte ich ja nur nicht gleich jeden der sagt er habe ein original anzugreifen, könnte eventuell ins Auge gehen. Manche Leute greifen hier dann wahrscheinlich zu sämtlichen ihnen zur Verfügung stehenden Rechtsmittel.
Ich bin selbst Replicabauer und werde heuer fertig. Mich interessiert die Original- Bescheinigung von Universal absolut nicht,außerdem wird mein Kitt wahrscheinlich zu original für so ein Zertifikat


mfg michael
Garageninhalt:
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen
90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
87er 2,8l V6 MPFI Knight Replika
87er 5,7l V8 GTA, TPI (Schlachter)
94er 5,7l Trans Am GT
02er Vectra 2,0 TDI
05er 125ccm Roller zum Spritsparen

90er Firebird 3,1
2012er KARR - Anhänger ( eigenbau)
Da hast Du recht. In Zukunft sollte man dann vielleicht besser nur noch von "screen-used" ja oder nein als von "Original" reden, damit die Rechtsverdreher keine Chance habenOriginal von michln14
Mit dem Hinweis meinte ich ja nur nicht gleich jeden der sagt er habe ein original anzugreifen, könnte eventuell ins Auge gehen. Manche Leute greifen hier dann wahrscheinlich zu sämtlichen ihnen zur Verfügung stehenden Rechtsmittel.

Ganz meine Meinung. Wünsch Dir weiterhin viel Erfolg damit!Ich bin selbst Replicabauer und werde heuer fertig. Mich interessiert die Original- Bescheinigung von Universal absolut nicht,außerdem wird mein Kitt wahrscheinlich zu original für so ein Zertifikat. Auf der anderen Seite behaupte ich ja auch nicht das meiner Original ist
.

CU,
Prodatron
--------------------
Samstag hab ich es endlich geschafft, das David Hasselhoff KITT-Replica auf der Euregio-Messe in Aachen zu besichtigen. Ich war schon Sonntag vor einer Woche dort, aber dank Xynthia ging dort nichts mehr (http://www.az-web.de/lokales/aachen-det ... ander.html).
Selbstverständlich habe ich ein paar Videos und Bilder gemacht. Leider sind nicht alle so gut geworden, wie ich erhofft hatte, aber für die Details reicht es.
Hier drei Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=QrFe3G9dOFQ
http://www.youtube.com/watch?v=zlLFKXGqWmk
http://www.youtube.com/watch?v=6u_nOip-upw
Alle folgenden Bilder und ein paar mehr können hier als ZIP in höherer Auflösung downgeloaded werden:
http://www.motionpicturecars.net/photos ... aachen.zip
Außen ist der Wagen jetzt wirklich wieder in einem guten Zustand. Am Innenraum muß noch einiges gemacht werden, auch wenn er oberflächlich betrachtet auch schon Eindruck zu schinden vermag. Von der VIN her stimmt ebenfalls alles (1G2AW877xCLxxxxxx), ist also ein 82er 5L V8 Trans Am (aus Van Nuys). Leider habe ich den hinteren Teil der VIN nicht genau erkennen können, sonst hätte man durch einen Vehicle History Report mehr erfahren können.
Aber nun zu den Details, an denen leicht zu erkennen ist, daß es sich um kein originales screen-used Fahrzeug handeln kann:
Außen:





http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-01.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-03.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-04.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-06.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-07.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-08.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-09.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-20.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-22.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-23.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-24.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-25.jpg
- direkt das auffälligste Merkmal: Der Wagen hat zwar ein 1st/2nd Season Dash, allerdings eine 4th Season Front. Paßt also schonmal gar nicht.
- die Front verfügt über Grills. Solche hat es aber nur bei der 2nd-3rd Season Front gegeben, nie bei der 4th Season Front.
- vorne hinter der Front sind keine Zusatzscheinwerfer vorhanden, und es waren auch keine Halterungen dafür zu erkennen. KITT hatte diese jedoch immer gehabt (mal 2 Scheinwerfer, mal 3 pro Seite).
- zumindest der Fahrertürgriff trägt die Schrift "Fuel Injection" (LOL!). Also wenigstens DAS hätten sie doch noch schnell abknibbeln können

Innen:





http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-05.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-10.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-12.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-14.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-15.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-16.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-17.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-18.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-19.jpg
http://www.motionpicturecars.net/photos ... 306-27.jpg
- die Lowerconsole besteht nur aus dem Gehäuse und den Fensterheber-Knöpfen. Die übrige Elektronik ist nicht vorhanden.
- das Switchpod besteht ebenfalls nur aus dem Gehäuse ohne Buttons. Die Idee, das Original wäre kaputtgegangen und man hätte schonmal ein neues Gehäuse besorgt, kann nicht stimmen, da das Switchpod und das Dash in diesem Wagen in einem Stück sind. In der Serie gab es aber nie ein so detailliertes funktionsfähiges Dash mit einem Switchpod ohne Knöpfe.
- wie eines der 3./4.Staffel geht das Dash komplett bis an die Frontscheibe. In der 1.Staffel war dies aber nicht der Fall. Dort deckte das KITT-Dash nur einen Teil des originalen Dashpads (Oberseite des Original-Dashes) ab. Ich weiß allerdings nicht, ob es in der zweiten Staffel schon anders war.
- die Overhead-Console schließt mit einem seltsamen Rahmen am Dachhimmel ab. Den hat es in der Serie nicht gegeben.
- im hinteren Teil der Overhead-Console sind zusätzliche Knöpfe und Blinke-Lämpchen angebracht, die es so in der Serie auch nicht gegeben hat.
- dafür fehlt vorne an dem nach links abzweigenden Stück der OHC die Elektronik.
- KITT hatte natürlich keinen manuell verstellbaren linken Seitenspiegel

- die Tan-farbende Innenverkleidung ist aus zwei Autos zusammengewürfelt worden. Einige Teile sind originale sehr vergilbte Tan-Teile, andere waren wohl ursprünglich grau und wurden überlackiert. Allerdings platzt hier (wie leider oft bei einer nachträglichen Lackierung) der Lack an einigen Stellen stark ab. Da fragt man sich, was der Wagen denn eigentlich ursprünglich für eine Innenraumfarbe gehabt hatte bzw. warum die Hälfte der Teile aus einem anderen Fahrzeug stammen. Die Sitzbezüge sind nämlich z.B. auch Aftermarket. KITT hatte selbstverständlich innen immer komplett eine Verkleidung in Original-Tan.
Universal-Zertifikat hin oder her, für mich ist und bleibt das ein non-screen-used Replica. Etwas besonderes ist dieser Wagen natürlich schon, da er speziell für David Hasselhoffs Tournee gebaut wurde und zudem ein recht frühes Replica ist. Das ändert aber nichts daran, daß die Behauptung, es wäre DER Kitt aus der Serie, bullshit ist.
CU,
Prodatron