Hallo Zusammen,
ich müsste mal demnächst an meinem 98-TA die Motor-
halterungen wechseln. Bzw. die inneren 2 Gummis.
Nun hab ich mit der Getriebehalterung aus Poly keine guten Erfahrungen gemacht und zu einer neuen, Originalen gegriffen. Alles bestens.
Diverse Teile wie Stabi-Endlinks, bushings vorne, hinten usw. alles aus Poly. Das hat sich gelohnt. Nichts quitscht, stabileres Fahrverhalten. Passt.
Da ich leider OEM-Gummis zum wechseln für die Motorhalterung noch nirgends entdeckt habe, bin ich schon wieder geneigt die Polys zu kaufen.
Bin da aber sehr skeptisch, da ich eine normale Getriebehalterung habe und die Abstimmung mir da etwas Sorgen macht.
Der Motor schwingt doch sehr stark. Das wird durch die harten Polys unterbunden und könnte doch schnell zu Lasten anderer Teile gehen.
Hab keine Lust auf erneute Vibrationen oder sonstige
Schwierigkeiten durch die harten Polys in den Motorhalterungen.
Wie seht Ihr das ?
Grüsse
Barni
Wieder mal Polybuchsen ja-nein ?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Kann mir nicht vorstellen dass eine härtere Lagerung von Antriebsteilen einen Vorteil bringen soll, eher der Nachteil dass Vibrationen vom Motor auf die Karosserie übertragen werden und du sie so besser spürst. Ich würde keine Polys nehmen. Ich bin eher ein gemütlicher Fahrer
Gruß

Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 06.07.2008, 17:39
- Wohnort: Stuttgart
Hi,
ja. Das seh ich eigentlich genauso.
Bin auch kein Freund davon das überall einzusetzen. Lediglich bei der gesamten Aufhängung war es schon von Vorteil.
Das Thema Poly muss man wirklich testen und ganz bedacht und gezielt nur an bestimmten Stellen verwenden. Nur so bringt das meiner Meinung nach was.
Ich hab aber mal nach Teilen bei den Amis geschaut.
Da bekommste als Ersatzteil immer nur die Polys.
Keine Gummis.
Hast Du das zufällig schonmal irgendwo gesehen?
Barni
ja. Das seh ich eigentlich genauso.
Bin auch kein Freund davon das überall einzusetzen. Lediglich bei der gesamten Aufhängung war es schon von Vorteil.
Das Thema Poly muss man wirklich testen und ganz bedacht und gezielt nur an bestimmten Stellen verwenden. Nur so bringt das meiner Meinung nach was.
Ich hab aber mal nach Teilen bei den Amis geschaut.
Da bekommste als Ersatzteil immer nur die Polys.
Keine Gummis.
Hast Du das zufällig schonmal irgendwo gesehen?
Barni
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Ich hab mal - vor Ewigkeiten - in ner amerikanischen Zeitschrift (Hot Rod, Car Craft o.Ä.) gelesen, dass man entweder den Motor oder das Getriebe starr(er) lagern sollte, aber nicht beides!
Das galt zwar glaub ich für wirklich starre Lager, aber das hab ich seitdem im Hinterkopf behalten, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich wirklich auskennt (CoolChevy...)
Gruss, Bernd
Das galt zwar glaub ich für wirklich starre Lager, aber das hab ich seitdem im Hinterkopf behalten, vielleicht meldet sich ja noch jemand, der sich wirklich auskennt (CoolChevy...)
Gruss, Bernd