Also meinen Erfahrungen zufolge liegen die Einstellung normalerweise bei 3 bis max. 2 1/2 Umdrehungen. Aber nicht weniger.
Und ein "Spezialwerkzeug" hatte ich anfangs auch. Einfach nur ein Röhrchen, welches ich vorne etwas gequetscht hatte. Aber irgendwann holte ich mir dann doch ein richtiges Werkzeug.
P.
Welcher Vergaser passt auf Original brücke ? oder Vergaser r
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hy,
Leider werde ich die nächste Woche keine zeit haben nochmal einzustellen .
Habe gestern aber mit einer Werkstatt Telefoniert , die ich auf empfehlung von einer Werkstatt bekommen habe ,die bei "neueren" US Auto´s Gas umrüstungen und bei Neuwagen Tüv umrüstungen machen .
Er meinte es wäre kein problem kostet immer extremfall höchstens 50€ , aber er denk so. 30€ !
Also bevor ich da noch ewig rumversuche lasse ich lieber jemand drann der ahnung hat .
MFG Christian
Leider werde ich die nächste Woche keine zeit haben nochmal einzustellen .
Habe gestern aber mit einer Werkstatt Telefoniert , die ich auf empfehlung von einer Werkstatt bekommen habe ,die bei "neueren" US Auto´s Gas umrüstungen und bei Neuwagen Tüv umrüstungen machen .
Er meinte es wäre kein problem kostet immer extremfall höchstens 50€ , aber er denk so. 30€ !
Also bevor ich da noch ewig rumversuche lasse ich lieber jemand drann der ahnung hat .
MFG Christian
Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
habe bei meinem alten q-jet auch den filter kaum rausbekommen, war total festgeballert.
bin irgendwann dann mal auf edelbrock umgestiegen, gibts auch ein adapter für die ansaugspinne...bin froh das ich den wechsel gemacht habe, komme mit den edelbrock besser klar auch das einstellen ist einfacher als mit dem q-jet.
bin irgendwann dann mal auf edelbrock umgestiegen, gibts auch ein adapter für die ansaugspinne...bin froh das ich den wechsel gemacht habe, komme mit den edelbrock besser klar auch das einstellen ist einfacher als mit dem q-jet.
-
- Beiträge: 300
- Registriert: 05.09.2006, 22:01
- Wohnort: Kreis Groß-Gerau
- Kontaktdaten:
Hi,
Der Q-Jet ist eigentlich ein ganz guter Vergaser , auch ein Edelbrock muss eingestellt werden.
Da geben sich beide nicht viel mit dem Einstellen .
Ich sehe mal zu das ich die Lambdasonde noch angeschlossen bekomme .
Vielleicht bringt es ja was ?
Vorhher war es egal ob mit oder ohne Sonde !!!
Aber wenn es klappt fahre ich am Freitag zum einstellen .
Der Co gehalt usw. soll ja auch stimmen
Der Q-Jet ist eigentlich ein ganz guter Vergaser , auch ein Edelbrock muss eingestellt werden.
Da geben sich beide nicht viel mit dem Einstellen .
Ich sehe mal zu das ich die Lambdasonde noch angeschlossen bekomme .
Vielleicht bringt es ja was ?
Vorhher war es egal ob mit oder ohne Sonde !!!
Aber wenn es klappt fahre ich am Freitag zum einstellen .
Der Co gehalt usw. soll ja auch stimmen

Camaro 82 Targa 5,0 LG4 ohne extras ausser Klima ,
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39
Ford Granada Bj82 2,9i V6 ,BMW 530D E39