Öldruck Schwankt

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dennis
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2010, 18:42
Wohnort: Rheinland Pfalz

Öldruck Schwankt

Beitrag von Dennis »

Hallo alle zusammen war gestern bei einem bekannten von mir er fährt denn selben Fibi wie ich nur in Gelb ^^
3 Gen 1992 Bj 103 kw

Folgendes Problem :
Wen er sein Firebird in die Neutral oder Park Stellung bring , fängt er an zu stottern (ein auf und ab ) nicht sehr stark aber Hörbar. Wen er einen Tag gestanden hat geht er beim Starten so wie er gesagt hat auch mal aus.
UND der Zeiger der Öldruckanzeige geht bei denn Schwankungen mit, nicht nach ganz unten aber schon von 250 auf die 180.
Er hat dann gestern mal ein Ölwechsel gemacht ist von 10 w 40 öl auf 15 w 40 dann haben wir zusätzlich noch von Liqui Moly einen extra Zusatz (Öldruck Konstanzhalter ) :D dazu gegeben.

Und siehe DA der Lehrlauf war 1A naja nicht ganz 1A es ist jedenfalls besser geworden aber noch nicht ganz verschwunden. WIR HABEN 3,8 Liter rein ....war das zu wenig , und wie entsteht so ein Problem HABEN wir vilt wieder absoluten Murks gebaut :quiet: :schock: 8o :D


Freu mich auf Antworten SCHÖNE OSTERN SCHÖNE FEIERTAGE LG Dennis

Ps. Das Forum ist einfach SUPER^^
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

HABEN wir vilt wieder absoluten Murks gebaut


Wenn man keine Ahnung hat von dem was man tut, warum geht man dann nicht zu jemanden der was davon versteht????

15W40 ist viel zu dick! Dadurch das ihr den Zusatz da rein gekippt habt ist es noch viel dicker geworden!----Was fürn BS also!

Das der Öldruck im Leerlauf absackt ist normal.

Das der aus geht....benutzt mal die "Suche"....zum 3.1 V6 gibs da reichlich.

Wieder die standart Fragen:

Geht SES an

Fehlercodes ausgeblinkt

Wie alt ist das GANZE Zündungsgedöns

Sensoren alle noch fit.....aber da können die V6 Freaks sicher mehr zu schreiben.

War die Batterie abgeklemmt, Stichwort "Anlernprozedur"
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Dennis
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2010, 18:42
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von Dennis »

Ich wäre auch zu jemand gefahren der sich auskennt aber mein bekannter ist da ein bissel zu stolz für ^^


Anlernprozedur CHECK

Zündungsmechanismus CHECK

Bei ihm ist es eher auch nicht eine Problemlösung sondern eine Eindämmung ^^ Ich bin ganz froh das ich das Problem nicht hab ...aber ganz allein lassen will ich ihn damit auch nicht
:]
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Ich habe weder Bock darauf zu antworten noch Bock die ganzen anderen Threads zu suchen und zu durchsuchen . . .
Irgendwie wiederholt sich immer nur alles . . . Newbies die zu faul sind die SUCHE zu benutzen und es gibt mittlerweile X Threads nach dem selben Schema.
Wenn man keine Ahnung hat sollte man auch tunlichst die Finger davon lassen ODER einfach mal VORHER fragen !?
15W40 inkl. Öldruckstabil . . . jetzt hast du wahrscheinlich Bitumen im Motor :D
Mit 15W40 hast du dein Problem jedenfalls NICHT gelöst, das sehe ich sowieso ganz wo anders als beim Öl oder Öldruck !
Wenn dein Auto stottert sehe ich das Problem ebenfalls bei der Zündung !
Zündkerzem, Verteiler-Kappe & Finger, Zündkabel, Zündofolge, Zündzeitpunkt, Zündmodul & Pick-Up-Spule checken usw. !

Ich habe dir im "Öl Nachfüllen Hinterachse"-Thread doch schon mal eine kleine Wartungsliste gelinkt, lies sie dir doch einfach mal durch und check/warte dein Auto danach durch.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Ich bin grad fast vom Hocker gefallen. Was zum Geier ist denn "ÖLDRUCK KONSTANTHALTER" ????? :D :D :D :D

Habe ja schon viel von unnötigen Additiven gehört, aber das ist ja der Oberhammer !!

Fakt ist, in den Motor gehört SAE 10 W40 ohne irgendwelche komischen Additive. Wenn dann der Öldruck nicht stimmt, ist irgendwas anderes im Eimer, und um den Grund zu finden brauchen wir hier mehr Input ! SES-Leuchte, Alter der Zündungsteile etc., wie es bereits oben geschrieben wurde....
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Der Öldruck geht natürlich mit rauf und runter.
Warum: Die Ölpumpe wird über die Kurbelwelle angetrieben. Beides rotiert langsamer, wenn der Motor zu wenige Drehzahlen erzielt.
Der Öldruck hat auch nichts mit der Ölmenge zu tun.
Wenn ihr da 3,8 Liter Öl rein getan habt und nicht wisst, ob das genug ist, dann nutzt doch einfach mal den Ölpeilstab im Motorraum.
Der ist dafür da, um den Ölstand überprüfen zu können, der übrigens nicht an der Öldruckanzeige im Innenraum abgelesen werden kann.

Wenn du uns mitteilst, welche Drehzahlen der Drehzahlmesser beim "absacken" anzeigt, hilft uns das sicher auch weiter.

Wenn der im Leerlauf (Stellungen N & P) ausgeht, oder auf und ab "sägt" und NICHT im Fahrbetrieb, dann wird das wahrscheinlich am Leerlaufregelventil (IAC) liegen.

Näheres dazu in der Forum-Suche.

Ach ja, das Öl könnt ihr SO BALD WIE MÖGLICH wieder da rauslaufen lassen und mit dem richtigen Öl austauschen.
Bevor es, wie Mike sagt, zu Bitumen geworden ist :D
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Genau so ist es,
ein "Sägen" des Motors wird durch technische Fehler ausgelöst !
Nicht nur durch ein fehlerhaftes IAC,
auch bei undichtigkeiten an der Ansaugbrücke/ Vakuumbereich oder undichte Krümmer kann das Symptom erzeugt werden.
( Das beim Sägenden Motor der Öldruck analog mit rauf/runter geht sollte auch nem Laien einleuchten )

Beim "stottern" des Motors kommen eher zuerst die Zündungsteile in betracht.

Das Öl würde ich auch wieder entfernen (aber bitte mit Filter)
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Antworten