Sec Air Injection - Was macht diese Teil?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Sec Air Injection - Was macht diese Teil?

Beitrag von Blackrainbow »

Was tut dieses abgebildete Teil im Zusammenhang mit der Sec. Air Injection?

Bild

Habe Fehlercode 1416. Pumpe ist in Ordnung, habe ich ausgebaut und getestet. Beim überbrücken im Relaiskasten knackt dieses Teil kurz an. Ich vermute das ist der Defekt. Was tut es? Kann man es reparieren. Wie heisst es?

EDIT:
Hat sich erledigt! Das ist ein Ventil und es funktioniert. Das System geht jetzt auch - der Stecker der Pumpe war korridiert - deshalb ging es nicht. Aber brauche trotzdem noch Hilfe:

An dem Ventil sind zwei Verbindungen für kleine Schläuche. Welcher Schlauch kommt wo dran? Wenn es eingebaut ist, sitzt die graue Kappe oben. Ein Schlauch kommt von der Ansaugbrücke, der andere vom Ventil am Fahrerkrümmer. Welcher kommt jetzt wohin?

Bild

Edit2:
Habs gefunden!

Bild
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
sateng
Beiträge: 199
Registriert: 26.06.2009, 21:12
Wohnort: 48167 Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von sateng »

Offensichtlich hast du dich schonmal mit diesem Teil beschäftigt :)

Mich beschäftigt da auch einiges gerade:

Ich habe nen 3,4L Camaro von 93.
Im Sicherungskasten ist für Sec Air Pump auch das Relais gesteckt und auch eine 20A Sicherung verbaut.

Wie komme ich nun auf dieses Thema?
Nun ich habe vom Vorbesitzer nen Sportluftfilter drin gehabt und auf orig. zurück gebaut. Da ist nen Anschluss für nen Schlauch an dem Zwischenstück zum Luftfilter.
Im Motorraum habe ich einen 3-poligen Stecker gefunden, der einfach lose da rumhängt (r-r-s wenn ich mich nicht irre...).
Laut Schaltplan wäre der für genau diese Pumpe.
Das Problem gerade: Ich finde diese Pumpe nicht!!!

Hast du zufällig noch nen Tip?
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
Benutzeravatar
T/A-Martin
Beiträge: 118
Registriert: 19.04.2009, 13:56
Ride: KH TA...
Wohnort: DE- Bad Kreuznach
Kontaktdaten:

Beitrag von T/A-Martin »

moin moin
also zur "luftpumpe" das ding
sorgt im im kaltlauf dafür das ihr gute abgaswerte hinbekommt.
bei meinem T/A war der fehler auch ma
da war die sicherung durch
übrigens hängt zumindest bei mir da auch der
kühlerlüfter mit dabei
1996er TransAM US-Ausführung
Vollaustattung
Magnaflow Edelstahlauspuffanlage ab Kat
weiße Blinker vorn
C5 Felgensatz mit 25mm Distanzscheiben
K&N CAI
sateng
Beiträge: 199
Registriert: 26.06.2009, 21:12
Wohnort: 48167 Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von sateng »

Naja gut nur wo finde ich dieses Teil??? ich seh auch nicht, dass irgendwas abgebaut wurde. Habe nur diese Indizien dass es sie geben müsste....
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Ich habe leider keine Ahnung WO beim L32 die AIR Pump sitzt!


Bei meinem LT1 sitzt sie hier:



Bild



Vielleicht kannst du sie so identifizieren. Aber ich vermute mal, die hat dort schon jemand demontiert. Wozu brauchst du auch den Unsinn? Macht hierzulande keinen Sinn und schmeisst jeder raus. Habe das System bei mir nur am Laufen, damit ich nicht mit nervigen Fehlercodes bombardiert werde..
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
sateng
Beiträge: 199
Registriert: 26.06.2009, 21:12
Wohnort: 48167 Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von sateng »

achso...ja mal gucken..
wie gesagt ich konnte nichtmal ne Stelle ausmachen wo was hingehören könnte.

Solange das nix ausmacht (bzgl. Abgaswerte / TÜV) lass ich das so. Fehlercodes habe ich nämlich keine ausm ECM auslesen können.
Chevy Camaro 3,4L Bj 1993
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Original von sateng
Solange das nix ausmacht (bzgl. Abgaswerte / TÜV) lass ich das so. Fehlercodes habe ich nämlich keine ausm ECM auslesen können.
Das macht gar nix aus. Die Luft die da in die Krümmer geblasen wird, soll den KAT schneller erwärmen, hat mit dem eigentlich CO2 Ausstoß und den Abgaswerten nix zu tun. Die Karre wird nur schneller wirtschaftlicher ^^ Aber ein Tropfen aufm heissen Stein beim Ami!
Lass den Mist so und mach dir keine Gedanken solange du keine Fehlercodes bekommst.
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Antworten