Fehlercode 15, 42, 53
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Fehlercode 15, 42, 53
Hallo,
Was kann ich tun bei den Codes 15, 42, 53? Hängen die irgendwie zusammen? 15 sagt doch was über eine Überspannug >4,8V an vom MAP, richtig? Ich habe am Steuergerät Pin F15 eine Spannung von 4,85Volt( soll nach meinen Angaben im kalten Zustand bei 1,6V liegen) MAP-Sensor erneuert....kein Erfolg! Der Motor läuft total unrund und hält sich im Leerlauf nicht! IAC ist auch neu....! Der Motor: 5,7l Tpi Bj.92...Pontiac Firebird....HILFEEEEE
Gruß Tobias
Was kann ich tun bei den Codes 15, 42, 53? Hängen die irgendwie zusammen? 15 sagt doch was über eine Überspannug >4,8V an vom MAP, richtig? Ich habe am Steuergerät Pin F15 eine Spannung von 4,85Volt( soll nach meinen Angaben im kalten Zustand bei 1,6V liegen) MAP-Sensor erneuert....kein Erfolg! Der Motor läuft total unrund und hält sich im Leerlauf nicht! IAC ist auch neu....! Der Motor: 5,7l Tpi Bj.92...Pontiac Firebird....HILFEEEEE
Gruß Tobias
15. Low temperature indicated at engine coolant temp. sensor
42. Fault at electronic spark timing circuit OR
Fault at direct ignition system OR
Fault at fuel cutoff relay circuit
53. High voltage at battery OR
High voltage at exhaust gas recirculation valve OR
Voltage reference error OR
Problem at vehicle anti-theft system
den 15er hatte ich auch ma...mußt den CTS (coolant temp sensor) wechseln...such ma nach "fehlercode 15"...hatte da glaub nen thread eröffnet.
hier der link CTS
les genau durch un sag dem shop genaus was du willst..sonst bekommste auchd es falsche.
zu den anderen kann ich erstma nix sagen...außer übersetzen, falls du nix english.
hast irgendwas vorher am wagen gemacht? oder sonst irgenwie was aufgefallen?...des hilft vielleicht bei der fehlersuche.
42. Fault at electronic spark timing circuit OR
Fault at direct ignition system OR
Fault at fuel cutoff relay circuit
53. High voltage at battery OR
High voltage at exhaust gas recirculation valve OR
Voltage reference error OR
Problem at vehicle anti-theft system
den 15er hatte ich auch ma...mußt den CTS (coolant temp sensor) wechseln...such ma nach "fehlercode 15"...hatte da glaub nen thread eröffnet.
hier der link CTS
les genau durch un sag dem shop genaus was du willst..sonst bekommste auchd es falsche.
zu den anderen kann ich erstma nix sagen...außer übersetzen, falls du nix english.
hast irgendwas vorher am wagen gemacht? oder sonst irgenwie was aufgefallen?...des hilft vielleicht bei der fehlersuche.
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner

Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Mein Sound is besser als deiner


Standgas Soundsample
Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Tobias,
konzentriere Dich erstmal auf denCode 15. Wie Schinella schon richtig schrieb, handelt es sich hier um einen Fehler des Kühlwassertemperatursensors.
Den Sensor selbst findest Du an der Stirnseite des Motors, die entsprechenden Widerstandswerte gibts hier!
Gruß,
Jens
konzentriere Dich erstmal auf denCode 15. Wie Schinella schon richtig schrieb, handelt es sich hier um einen Fehler des Kühlwassertemperatursensors.
Den Sensor selbst findest Du an der Stirnseite des Motors, die entsprechenden Widerstandswerte gibts hier!
Gruß,
Jens

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
Also....den CTS habe ich auch schon erneuert...trotzdem keine Besserung. Gibt es da irgendwas zu beachten beim Entlüften? Thermostat ist auch gleich neu gekommen. Mir ist aufgefallen, dass der obere Kühlwasserschlauch nur mit Luft gefüllt war, obwohl ich den Motor einige Minuten am Laufen halten konnte(mehr schlecht als recht). Der Wasserbehälter ist aber optimal gefüllt!
Dann ist auch sehr merkwürdig, dass der Motor richtig gut läuft, wenn ich Bremsenreiniger in die Drosselklappe sprühe! Dann ändert sich auch der IAC und das richtig laute Ansauggeräusch verschwindet! Dann läuft er so ruhig, wie nie zuvor!!!
Bis jetzt erneuert: kompletten Verteiler mit Zündmudul+Kappe und Finger, MAP, CTS, IAC, Thermostat, Zündkabel und Kerzen, die komplette Einspritzanlage ist neu abgedichtet und ich hatte neue Einspritzdüsen drinnen (die gelben...hat jemand Erfahrung mit den gelben????)
Zündaussetzer hat er! Der 7. spinnt ein wenig rum,trotz der neuen Zündanlage...
(....Kerze ist schwarz und leicht feucht!
Kompression ist auf allen Zylindern gut....Druckverlust am 7. mal bei 25 und dann mal wieder bei 4...auch komisch! Der Rest immer gut bei 4-6!!!!
Kommt einer von euch zufällig aus der Nähe von Eckernförde...Kiel...Schleswig....Rendsburg....???
Das Auto steht in 24340 Eckernförde....es muss doch jemanden geben hier in der Nähe, der sich auskennt....fahren ist leider unmöglich mit dem Auto!!!!!!!!
Danke schon mal für eure Mühe....
LG Tobias
Dann ist auch sehr merkwürdig, dass der Motor richtig gut läuft, wenn ich Bremsenreiniger in die Drosselklappe sprühe! Dann ändert sich auch der IAC und das richtig laute Ansauggeräusch verschwindet! Dann läuft er so ruhig, wie nie zuvor!!!
Bis jetzt erneuert: kompletten Verteiler mit Zündmudul+Kappe und Finger, MAP, CTS, IAC, Thermostat, Zündkabel und Kerzen, die komplette Einspritzanlage ist neu abgedichtet und ich hatte neue Einspritzdüsen drinnen (die gelben...hat jemand Erfahrung mit den gelben????)
Zündaussetzer hat er! Der 7. spinnt ein wenig rum,trotz der neuen Zündanlage...

Kompression ist auf allen Zylindern gut....Druckverlust am 7. mal bei 25 und dann mal wieder bei 4...auch komisch! Der Rest immer gut bei 4-6!!!!
Kommt einer von euch zufällig aus der Nähe von Eckernförde...Kiel...Schleswig....Rendsburg....???
Das Auto steht in 24340 Eckernförde....es muss doch jemanden geben hier in der Nähe, der sich auskennt....fahren ist leider unmöglich mit dem Auto!!!!!!!!
Danke schon mal für eure Mühe....
LG Tobias
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ja hier...ich.....
Hatte Dich auch schon mal in nen anderen Thread angeschrieben.
Ich fahre allerdings Samstag für ne Woche nach DK und vorher schaffe ich nichts mehr.....
Können uns gerne danach mal treffen.

Hatte Dich auch schon mal in nen anderen Thread angeschrieben.
Ich fahre allerdings Samstag für ne Woche nach DK und vorher schaffe ich nichts mehr.....
Können uns gerne danach mal treffen.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Moin Roadrunner und Daydreamer.....auf die Angebote komme ich sehr gerne zurück!
@ Roadrunner....viel Spaß in DK...melde dich dann mal wenn du zurück bist! Wohnst ja fast nebenan...
)....
@ Daydreamer....saustark! Wann hast du Zeit? Morgen?????
@ Tpi....Danke für das Angebot! Ich versuche es erstmal mit Daydreamer, da er "nur" 60 km von mir entfernt wohnt!
@ Roadrunner....viel Spaß in DK...melde dich dann mal wenn du zurück bist! Wohnst ja fast nebenan...

@ Daydreamer....saustark! Wann hast du Zeit? Morgen?????
@ Tpi....Danke für das Angebot! Ich versuche es erstmal mit Daydreamer, da er "nur" 60 km von mir entfernt wohnt!
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Also....den CTS habe ich auch schon erneuert...trotzdem keine Besserung.
Wenn der schon neu ist und immer noch der Code steht, und die Leitungen auch OK sind, dann könnte es das Steuergerät sein.
Könnte ich Dir zum testen auch leihweise eins schicken, würde Dich €2,20 Porto und natürlich den Rückversand kosten.
Wenn es nur ein Zylinder ist, dann würde ich testweise die Kerzen und auch Kabel tauschen, um zu sehen, ob der Fehler wandert.
edit: Steuergerät ist unterwegs, bin gespannt was jetzt passiert? Bitte aber vorher noch einmal den Ladestrom an der Batterie messen, nicht das eine Überspannung das ECM abschießt.
Soooo....die Fehlercodes sind weg!...warum? Ehrlich gesagt...keine Ahnung! Hatte die Batterie abgeklemmt zum Aufladen und wech sind sie....sonst habe ich die Fehler immer gelöscht indem ich dieses "Dingsdakabel" getrennt habe! Bin halt ein Grünschnabel...
)...egal....das Problem mit dem Sägen und nicht richtig laufen ist leider noch da! Jetzt hat mir ein Vögelchen gezwitschert, dass es sich nach einem zu mageren Lauf anhört. Da ich ja schon alles mögliche getauscht habe, soll nur noch die elektronische Abgasrückführung überbleiben. Die kann man deaktivieren lassen und dann kann man sich den ganzen EGR-Kram der neben dem Verteiler sitzt sparen. Hat das schon mal jemand gemacht? Oder machen lassen? Das muss doch das ECM neu progrmmiert werden, oder? Welche Firma macht das? Oder soll ich jetzt auch noch die Abgasrückführung neu kaufen/tauschen?!?!? Das bringt doch echt keinen Spaß mehr!!!!!!!!!!!! Die Sonne scheint....ich will auf die Straße!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Naja, das ist der einfachste weg aber auch der schlechtere (wenn es denn wirklich daran liegt ? ),
Für mich so als wenn man einen Rollstuhlfahrer mit einem Alu-Leichtlaufrad und auf der anderen Seite mit nem alten Holzrad los fahren lässt !!
(soll kein anstößiger vergleich sein)
Da haben etliche Konstrukteure und Elektroniker lange dran getüftelt um das Motormanagement vernünftig hin zu bekommen,
(bitte keine Diskusionen ob nun alles top gelungen oder nicht) !
Da gehört auch das EGR dazu,
es dient auch dazu um zb. die Abgastemperatur zu senken und den Kat zu schonen.
Davon ab musst erst mal jemanden finden der Dir einen neuen Chip brennt,
denn einfach so am Wagen neu programmieren ist hier nicht !
Du kannst das EGR mal abschrauben und die öffnung " kurzzeitig zu test zwecken" mit einer Metallplatte verschließen,
um zu sehen ob der Fehler überhaupt aus der Richtung kommt.
Das ist aber alles keine Dauerlösung, defekte Teile besser richtig ersetzen !
Für mich so als wenn man einen Rollstuhlfahrer mit einem Alu-Leichtlaufrad und auf der anderen Seite mit nem alten Holzrad los fahren lässt !!
(soll kein anstößiger vergleich sein)
Da haben etliche Konstrukteure und Elektroniker lange dran getüftelt um das Motormanagement vernünftig hin zu bekommen,
(bitte keine Diskusionen ob nun alles top gelungen oder nicht) !
Da gehört auch das EGR dazu,
es dient auch dazu um zb. die Abgastemperatur zu senken und den Kat zu schonen.
Davon ab musst erst mal jemanden finden der Dir einen neuen Chip brennt,
denn einfach so am Wagen neu programmieren ist hier nicht !
Du kannst das EGR mal abschrauben und die öffnung " kurzzeitig zu test zwecken" mit einer Metallplatte verschließen,
um zu sehen ob der Fehler überhaupt aus der Richtung kommt.
Das ist aber alles keine Dauerlösung, defekte Teile besser richtig ersetzen !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Soooo....die Fehlercodes sind weg!...warum? Ehrlich gesagt...keine Ahnung! Hatte die Batterie abgeklemmt zum Aufladen und wech sind sie....
Die Antwort hast Du Dir gerade selber gegeben....
Ohne Saft am ECM werden die Fehlercodes gelöscht, aber auch sämtliche "angelernten" Tabellenwerte.
Hast Du mal die Boardspannung bei laufendem Motor gemessen?
Ist Deine Masseverbindung vom Akku zum Block korrekt?
Gruß...
Tom
Tom
Zündaussetzer hat er! Der 7. spinnt ein wenig rum,trotz der neuen Zündanlage...(....Kerze ist schwarz und leicht feucht! Kompression ist auf allen Zylindern gut....Druckverlust am 7. mal bei 25 und dann mal wieder bei 4...auch komisch! Der Rest immer gut bei 4-6!!!!
mit dem ganze fehlercode-kram kann man sich da oft ganz schön in was verrennen, ich würde das nicht überbewerten, zündaussetzer sind ein eindeutiges indiz dafür, dass er nicht gut läuft. also, abchecken warum es zündungsprobleme gibt. wenn ich das richtig verstanden habe blieb die zündspule unberührt, schon mal überprüft, ob die noch ok ist?