Standgas Probleme

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dennis
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2010, 18:42
Wohnort: Rheinland Pfalz

Standgas Probleme

Beitrag von Dennis »

Hallo alle zusammen ich hab seit längeren das Problem das mein 3.Gen Firebird Bj 92 ,wenn er im Stand länger steht ODER wen ich einfach nur gemütlich durch die Stadt fahren möchte nach einer Zeit der Motor anfängt zu Stottern aber nur im Stand.
Dann geht auch die leuchte Service engine soon an und nicht mehr aus.
In der Werkstadt wurde dann dieses Abgas rückführungs teil gesäubert (lmp) oder so :eek2:

Danach sollte das Problem behoben sein ...ist es aber nicht.

Als ich dann am Wochenende mal mein Motorraum schön sauber gemacht habe ist mir aufgefallen , dass genau an meinem Luftfilter Kasten unten an der Seite ein Kabel nicht angeschlossen ist ( Der Stecker geht genau in denn Runden Luftfilterkasten)
Ich hab ihn dann mal angeschlossen und dann Spinnt mein Leerlauf komplett , der Motor stottert wie verückt und geht dann aus ????

Hat jemand eine Idee ob es da einen Zusammenhang gibt und warum der Stecker bei mir ab sein muss ?

Ps. Wenn ich mein Motor starte und fahr direkt auf die Autobahn bleibt die leuchte aus.

Lg Dennis

Und eine Schöne Woche :D
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Warum blinkst Du nicht mal den Fehlercode aus....?
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
A.M
Beiträge: 674
Registriert: 06.10.2008, 17:34
Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von A.M »

Der stecker der im Luftfilterkasten reingeht nennt sich

"LUFTTEMPERATURFÜHLER" auch IAT genannt.

Tausch den mal aus kostet nicht die Welt.

Normalerweise solte der IMMER angeschlossen sein.

Wenn ich den z.b bei mir abstecke geht die SES-Leuchte dauerhaft an und er läuft auf 2000 U/min im leerlauf.

Wundert mich jetzt wie du ohne fahren kannst.....????

IAT bekommst du z.b bei US-Partsonline hab dir den Link unten reingestellt.

http://www.us-parts-online.de/default.a ... ESCRIPTION
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Ohne den Sensor -> Notlaufprogramm -> wunderst du dich nicht über deinen Spritverbrauch?

Wenn der Wagen ohne Sensor bescheiden läuft, dann ist da was anderes im Busch.

Fehlercode ausblinken.
Dennis
Beiträge: 11
Registriert: 31.01.2010, 18:42
Wohnort: Rheinland Pfalz

Beitrag von Dennis »

Werde mir denn "LUFTTEMPERATURFÜHLER" heute mal bestellen .
Fehlercode wurde laut Werkstadt ja gesucht , mir wurde gesagt es sei dieses Ventil das für die Abgas Rückführung zuständig ist . Wurde aber gesäubert , und jetzt wo der Fehler wieder da ist bin ich auf der Suche ^^

Wünsche allen einen schönen Tag , ich mach mich mal auf denn weg zur Arbeit ^^ ;(
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

Naja, mehr als anbieten in den verschiedenen Threads das du mal vorbeikommst etc kann ich ja nicht. hab wie gesagt so ziemlich alles da, da hätte man testen können an was es liegt. zudem hab ich einen auslese pc hier. damit kann man schonmal vieles zu tage führen.

Ich drück dir jedenfalls die daumen das es dann mit diesem sensor mal getan ist.

Evtl sind ja auch ein paar krümmerschrauben abgebrochen und die drosselklappe verdreckt sowie der leerlaufsteller hinüber.

Sind alles sachen die du mal checken solltest :)

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.

Gruß

Manni

PS: wie alt sind deine zündungsteile?
Bild
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

hallo zusammen! hoffe es geht euch allen gut!

habe mal das thema gelesen, da ich auch standgasprobleme habe. denke es könnte ganz gut hier rein passen: also ich habe bemerkt das mein bird im standgas immer unruhiger läuft und irgendwann wars halt dann so das ein zylinder nicht mitläuft aber wenn ich gas gebe oder mit ihm fahre dann laufen alle perfekt. er hat keine leistungseinbußen und verbraucht auch nicht mehr sprit. meine abgasrückführung habe ich dicht gemacht, braucht eh keiner, also liegt es da schonmal nicht dran. meine zündkerzen, sowie kabel sind neu und auch gute quali. maf oder map sensor neu, kanns mir nie merken^^ lufttempfühler auch neu, luftfilter neu, fehlerlampe geht auch nicht an. was könnte das sein?

und wo ist "K-Town"? Also ich wohne in Kachtenhausen und das nennt man K-Town aber deinen Firebird habe ich hier noch net gesehen^^
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

naja, die Abgasrückführung hat ja schon ihren sinn. Aber egal.

Bei deinen symptomen kommen mir zuerst die zündkabel sowie kappe und finger in den sinn oder eine defekte zündkerze.

ps: wenn ich bei Google K-Town eingebe finde ich nur eine Stadt die wirklich so genannt wird :D

Klick 1

Klick 2

Gruß

Manni
Bild
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

ok haste recht, aber ist mega weit weg von mir deswegen kam ich nicht sofort drauf^^

dann werde ich mir mal die sachen anschauen, danke
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

Original von Borschty
hallo zusammen! hoffe es geht euch allen gut!

habe mal das thema gelesen, da ich auch standgasprobleme habe. denke es könnte ganz gut hier rein passen: also ich habe bemerkt das mein bird im standgas immer unruhiger läuft und irgendwann wars halt dann so das ein zylinder nicht mitläuft aber wenn ich gas gebe oder mit ihm fahre dann laufen alle perfekt. er hat keine leistungseinbußen und verbraucht auch nicht mehr sprit. meine abgasrückführung habe ich dicht gemacht, braucht eh keiner, also liegt es da schonmal nicht dran. meine zündkerzen, sowie kabel sind neu und auch gute quali. maf oder map sensor neu, kanns mir nie merken^^ lufttempfühler auch neu, luftfilter neu, fehlerlampe geht auch nicht an. was könnte das sein?

und wo ist "K-Town"? Also ich wohne in Kachtenhausen und das nennt man K-Town aber deinen Firebird habe ich hier noch net gesehen^^
hört sich für mich stark nach zündung an:
ich würde zusätzlich noch die verteilerkappe, finger, sowie die pickupspule und zündspule checken bzw. erneuern.
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

Danke erstmal für die Antworten!

War jetzt bei meiner Werkstatt des Vertrauens und wir haben Kompressionstest gemacht. Dabei alles bestens. Zündkabel sowie Kerzen sind auch in Ordnung, nur minimale Abweichungen von der Norm. Jetzt meinte aber der Kfz-Meister bevor man großartig rumschraubt und den Fehler sucht sollten man den Wagen an nen großen Bosch-Motortester anschließen, den er aber leider nicht hat. Ich habe dann alle erdenklichen Fachwerkstätten, wie Opel, Chevrolet o.ä. angerufen aber keiner hat sowas noch, selbst BOSCH selber nicht. Meine Frage ist jetzt ob einer von euch sowas hat, der ungefähr in der Nähe von Bielefeld wohnt
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

Wenn Du einen alten Laptop auftreiben kannst, der einen parallelen Anschluss hat und wo nichts neueres als Win98 drauf ist, dann könnte ich Dir ein Kabel für Diacom zum testen zuschicken.
Leider konnte ich keine neuere Software für den 85 2.8L finden.
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

und was kann dann damit genau machen bzw was sehe ich damit, kenne mich damit nicht aus. hast du denn auch die software dafür? nen lappi kann ich bestimmt auftreiben

kommt das denn so nem motortest gleich?

Und?^^
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

na und! :D
Ich kann Dir ein Kabel zur Verfügung stellen, aber ich erkläre Dir nicht die Welt. Bei konkreten Fragen helfe ich gerne, aber pauschal mal eben anderen einen Roman abzufragen, ohne selbst nur einen Versuch gemacht zu haben, nenene.
Hier stehen überall im Forum Hinweise zu Diacom, was ich nach Möglichkeit nicht benutze, weil es nur im DOS Modus bewegt wird.
Dein Auto hat aber keine andere Möglichkeit. Entweder bemühst Du Dich Dein Auto kennen zu lernen und suchst Dir ein paar Daten zusammen oder die Werkstätten werden reich an Dir. :P
Endecke die Möglichkeiten......

Klick für Diacom
Borschty
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2008, 14:23
Wohnort: 32791 Lage
Kontaktdaten:

Beitrag von Borschty »

wollte ja keinen roman abfragen sondern nen paar grundlegende dinge aber erstmal danke. ich mach nen lappi klar und dann würde ich sehr gerne nochmal deine hilfe in anspruch nehmen wegen dem kabel und dann schaue ich mal. kann ja nicht so schwer sein^^

danke!
Pontiac Firebird
Ident#: 1G2FS87S4FN217691
2,8l V6
Bj.:1985
Motor:LB8
Getriebe.:MD8/TH700
Mls:100000
Verbrauch: 11/12l
Bild
Antworten