4L60E Schaltet nicht mehr! 94er T/A

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
coolchevy
Beiträge: 384
Registriert: 25.02.2006, 19:59
Wohnort: Graz

Beitrag von coolchevy »

eine schwache Möglichkeit ist auch noch wenn der Zentralstecker gelöst wurde und vergessen wurde den wieder anzustecken oder nicht richtig angesteckt wurde. Der Öldruck wird über den stepper motor gesteuert und wenn der nicht angesteuert wird auch zu wenig Druck bzw. gibt es keinen Schaltimpuls an die Schaltspulen.

eine vage letzte Möglichkeit aber einen Versuch wert
http://www.coolchevy-raceparts.com

Coolchevy Raceparts
-da damn best garage in town
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

So, habe mir das heute selbst angeschaut.

Öl ist genau richtig drinn.

Die Probefahrt war nach 1-2km gestern beendet, so lange fuhr der.

Wenn man die Fahrstufen einlegt passiert absolut gar nichts, auch kein zucken in der Drehzahl.

Wahrscheinlich wohl die Ölpumpe/ Wandler Geschichte, werden die nun mal prüfen.

Hab mit dem Monteur gesprochen und der hat nicht auf das Einrasten geachtet.
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Die Ölpumpe sollte sich sehr leicht testen lassen, indem du mal eine der Kühlerleitungen vom Getriebe am Motorkühler abschraubst. Dann eine leere 1 Liter Flasche über die offene Leitung stülpen und kurz starten. Läuft die Pumpe, schießt das Öl mit Kraft in die Flasche.
Zumindest kannst du so feststellen, ob sie überhaupt noch funktioniert.

Ich empfehle, die untere Leitung zu benutzen. Die obere ist der Rücklauf. Musste ich letztens feststellen, als ich da mit meiner Flasche stand, die Leitung in die Flasche hielt und aus offenen Loch im Kühler mit mächtig Druck ein dicker Strahl ATF herausschoss! :D Da hab ich echt doof geguckt und es war ne ziemliche Sauerei.

Der Feix hat ja genau das gleiche Problem, kein Kraftschluss mehr, egal in welcher Fahrstufe.
Dazu interessiert mich: Kommen Geräusche aus deinem Getriebe? Beim Feix macht das Getriebe Geräusche, als wäre ein fetter Supercharger auf dem Motor montiert, es heult richtig übel. Macht deiner das auch?
Beim Feix tippe ich persönlich ja noch immer auf den Wandler. Das Gejaule kommt aus der Richtung. Kann ja nur leider nicht bei laufendem Motor das Stethoskop an den rotierenden Wandler halten.
Wir werden es am Freitag oder Samstag feststellen, Freitag kommt er auf die Bühne.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

das ist hochinteressant!! seriously!! koennte das, wenn es vorbei ist und eine genau diagnose vorliegt vielleicht zusammenfassen und in der knowledge base posten??
under construction.....
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ähhhmm..... das hat der Heinz doch schon längst weiter oben empfohlen ;)

Zitat coolchevy:
Ölkühlerleitung abschrauben und wenn Motor läuft muss da mächtig Öl daherkommen, wenn nicht Ölpumpe kaputt.
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Oli, nö.... das macht absolut kein Geräusch. Ist fast so als wenn gar kein Getriebe drann hängt.

@ Heiko: Gute Idee.



Ich melde mich wenns was Neues gibt. Nun also erstmal Feiertage ohne Bird. ;(
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... :D Mist.

Also, wir werden wohl morgen beim Feix das Getriebe ausbauen, dann gibts von unserer Seite vielleicht schonmal neue Infos.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

So, hab meinen Bird wieder und es lag da dran ( Getriebe):

Bild

Kann das nun durch nen Einbaufehler passieren?
Werkstatt meinte das das schon war....naja...egal nu ist wieder alles fein. :]

Hier noch der Opticrap:


Bild


Bild

Das Teil machte Geräusche wie ne Kaffeemühle... 8o


Bild


So Heiko....nu kann dat inne Knowledgebase...


:)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Der Optispacken sieht genau so aus wie ich mir einen nicht durchlüfteten Opti nach der Zeit vorgestellt habe . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich bin in der Automatik nicht so bewandert.... was genau kann man da auf dem Putzlappen sehen?
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Mein Optispack sah ja schon schlimm aus - aber der hier? Heftig ^^
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

das sind teile der ölpumpe, in dem fall ein gebrochener pumpenradsatz :D

hey, ich hab was gelernt in dem video :)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Sofern dich das "das war schon so" der Werkstatt nicht zu viel gekostet hat könnte man es hinnehmen . . . ansonsten wäre es schon ein Grund ein Fass auf zu machen, da dieser Defekt ja förmlich von Heinz vorausgesehen wurde (durch Pfusch beim Einbau) !


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

@ Mike.....hast Post.


;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Oh, dann saß der Wandler wohl doch nicht richtig vor dem Einbau.... Getriebe auf altgothische Art montiert.....
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Antworten