Hallo zusammen, würde gern bei meinem TA BJ. 79 403 CI die Klimaanlage wieder In Betrieb bringen, leider ist schon seit längerem der Kompressor vom Riementrieb getrennt worden und bestimmt war da noch kein R 134 a Kältemittel drin.Kennt sich da vielleicht jemand von euch aus sind nicht z.bsp. die Anschlüsse zum evakuieren und füllen bei der alten Anlage dicker als die der heute üblichen Anschlüsse, mir leuchtet Z.Bsp. nicht ein das im Kompressor Dichtungen getauscht werden sollten Kältemittel ist Kältemittel oder nicht? Da es doch nur ums FCKW ging?Dichtungen der Leitungen und den Trockner habe ich schon vorab getauscht da die Anlage seit ich das Auto habe sowieso Leer war.
Bin für jeden Tipp Dankbar Gruß
Olli
Moin !
Kannst uns ja z.B. als erstes mal sagen wo du Wohnst bzw. fülle doch mal dein Profil aus !?
Es gibt hier und da noch "Restbestände" am FCKW-Haltigen R12 Kältemittel . . .
Zu dem Thema bemühe einfach mal die Suche, da gibt´s X Threads.
Z.B. gibt es ein Ersatzmittel . . . oder man rüstet die Anlage auf R134a (aktuelles FCKW-Freies Mittel) um.
Guck doch einfach mal in die Gelben-Seiten und suche nach Klima-Service-Unternehmen, egal ob KFZ oder Allgemein, die klapperst du Telefonisch einfach mal ab und fragst diese um Rat & Hilfe, klappt meist prima.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
und wegen den Dichtungen, das hat nichts mit dem Kältemittel selber zu tun, sondern mit dem Öl was man verwendet. Die Öle sind leider nicht kompatibel und greifen zudem die alten Dichtungen an.
Eine neue Trocknerfalsche muss auch auf jeden Fall rein.
Aber erst unmittelbar vor dem Evakuieren!!
Hast Du eine Airbase in der Nähe?
Die haben R12 am Lager
Joar, daher wäre es echt gut wenn man wüsste wo du herkommst. Denn ich mache hier nebenher auch Klimaservice:)
Zudem kommt, das die Klima ja leer ist weil sie undicht ist / war, deshalb mach das dichtungen tauschen auch sinn.
Denn eine Klima verbraucht kein Kühlmittel, und wenn sie irgendwann nicht mehr geht hast du ein leck.
Wenn man dann das R134a so einfach einfüllt ist es schneller draußen als drinnen da es "dünner" ist und zudem ein anderes öl benutzt, welches auch die alten dichtungen angreifen kann, da diese nicht kompatibel sind mit dem neuen öl.
Ebenso ist das alte restöl was noch im kompressor ist nicht kompatibel mit dem neuen öl und wird dir bei einer nicht richtig ausgeführten evakuierung der anlage über kurz oder lang den kompressor zerstören.
Sorry Leute hatte das mit dem Profil garnicht gesehen, habs aber nachgeholt. Wohne in Kelkheim/Taunus bei Frankfurt am Main, ich werde morgen meine Klimafirma des Vertrauens anrufen und mal nachfragen oder gleich hinfahren. Halte euch auf dem laufenden.Vielen Dank für die Antworten.
Viele Grüße
Olli