Hängende Tür 2. Gen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Hängende Tür 2. Gen
Hey Folks,
hat von euch mal jemand bei einer hängenden Tür in einer 2. Generation die Bolzen gewechselt? Kommt man da ran ohne die ganze Tür auszubauen?
Daniel
hat von euch mal jemand bei einer hängenden Tür in einer 2. Generation die Bolzen gewechselt? Kommt man da ran ohne die ganze Tür auszubauen?
Daniel

79er Trans Am Targa - black/black
Das ist ziemliche Fummelarbeit,ob du die Tür jetzt ausbaust oder nicht.Ich muß meine Türen auch noch einstellen.An die Schrauben kommt man so Blöd ran das ich geglaubt habe das ich sogar den Kotflügel abbauen muß.
Liegt das denn wirklich an den Bolzen?Die Türen lassen sich durch ihre Gewindeplatten an Tür und Chassie Stufenlos in jede beliebige Position verstellen.
Liegt das denn wirklich an den Bolzen?Die Türen lassen sich durch ihre Gewindeplatten an Tür und Chassie Stufenlos in jede beliebige Position verstellen.


BMW E34 520i Touring
Suzuki Bandit GSF 1200

-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten:
Also ich sage mal "von 15mal Tür auf und zu können sich keine Bolzen abnutzen",Original von Firebirder
Ich denke das liegt daran. Rick "TheDoc" und ich haben gestern fast 2 Stunden daran verbracht und die Bolzen mit den Gewindeplatten ausgerichtet. Als dann alles top war, hielt es 15x Tür- auch und zu machen. Jetzt hängt sie wieder hinten am Ende.
da werden sich die Anschraubplatten wieder verschoben haben weil nicht genug Anpresskraft erreicht wurde (warum auch immer ??) !
Oder der Bolzen war bei der Einstellung verdreht und hat sich später wieder auf die abgenutzte hälfte rum gedreht.
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

-
- Beiträge: 343
- Registriert: 14.08.2002, 09:12
- Wohnort: Schleswig-Holstein
- Kontaktdaten:
Ich wollte sie bei Us-parts-online kaufen. 24.- für alle.
@oldchevy
Die neuen auf der beifahrerseite sind ja auch noch top. Aber das Hängen auf der Fahrerseite mit den alten Bolzen haben wir versucht mit den Schanieren zu korrigieren. Aber das wollte nicht so bleiben. Also doch zuschweissen und ab durchs Fenster?
Ich bezweifle fast, dass es am Anzugdrehmoment lag. Aber vllt hast du ja die Newtonmetervorgabe was die Dinger brauchen im Kopf.
@psychokiller
Hast du sie im eingebauten Zustand gewechselt?
@oldchevy
Die neuen auf der beifahrerseite sind ja auch noch top. Aber das Hängen auf der Fahrerseite mit den alten Bolzen haben wir versucht mit den Schanieren zu korrigieren. Aber das wollte nicht so bleiben. Also doch zuschweissen und ab durchs Fenster?
Ich bezweifle fast, dass es am Anzugdrehmoment lag. Aber vllt hast du ja die Newtonmetervorgabe was die Dinger brauchen im Kopf.
@psychokiller
Hast du sie im eingebauten Zustand gewechselt?

79er Trans Am Targa - black/black
-
- Beiträge: 344
- Registriert: 18.08.2002, 21:47
- Wohnort: 88512 Ennetach
- Kontaktdaten: