Sooo... heute haben wir uns auf den langen Weg gemacht und haben uns den Trans Am mal angesehen!
Zum Positiven:
-Schalter
-die Heckklappe bleibt von alleine oben
Zum Negativen:
Ja, ich will jetzt gar nicht alles nennen...
Lackierung: Dürftig (wäre nicht das entscheidende Kriterium gewesen, hab schon mit einer Neulackierung gerechnet)
Innenraum: Schlecht, noch schlechter als ich angenommen hab... Handgroßes Loch auf dem Fahrersitz, ich weiß: Das ist die Problemzone schlecht hin, aber das ist schon grob... Es fehlen viele Kleinigkeiten, zum Beispiel für die manuelle Türverriegelung sind beide Kappen weg, die Klappe für das Fach auf dem Mitteltunnel zieht nicht mehr zu.... und so weiter und so weiter...
Am Schweller wurde der GTA leider auch schon auf beiden Seiten gepackt...
Alles in allem sieht der Unterboden ganz OK aus, allerdings müssten 1-2 Stellen sicher demnächst geschweißt werden....
Achja, was mir gerade einfällt (irgendein Vorredner hier hat es ja schon erwähnt): Die Heckscheibentönung... Wer in aller Welt BESPRÜHT die Heckscheibe von innen schwarz? Noch mehr OBI-Tuning geht ja gar net!!!
Die gravierendsten Dinger waren aber:
Spaltmaße Motorhaube, Beifahrerseite: Vorne an den Scheinwerfern passt da nen Finger fast durch, hinten zur Windschutzscheibe bekommt man kein Blatt Papier dazwischen...
Fahrertür: Also das ist sicher nicht nur unsauber lackiert, da wurde mal unsauber gespachtelt -> Unfallwagen
Groundeffects: Die wurden vor der Lackierung an vielen Stellen offensichtlich einfach nur abgerissen, nachher war die Verwunderung bestimmt groß: Wieso bekommt man die nicht wieder angesteckt? -> Die Groundeffects hängen im wahrsten Sinne des Wortes am seidenen Faden
Motor bläst Blau aus dem Auspuff, sowas kenn ich nur von alten UNIMOGS

-> Von wem auch immer der Motor abgedichtet wurde, eine neue Revision wird demnächt fällig
Die Motorgeschichte lässt dann auch Rückschlüsse auf das Getriebe führen...
Die Fensterschachtleisten sind nicht nur fertig, die lösen sich beinahe von selber auf...
Endtopf einfach leergeräumt... Laut: Ja, Klang: Schei**e
Ein T-Top aus Glas (Beifahrerseite), eines aus Lexan (Fahrerseite)...
Alles in allem:
Berücksichtigt man, das es sich um ein seltenes Exemplar hier in Deutschland handelt, wäre mir der Wagen trotzdem max. 3500€ Wert.... es gibt einfach zu viele Baustellen...
Ich suche eher was, was mit wenigen Handgriffen auf die Straße zu bringen ist, Feinheiten wie Lack und Innenraum hätte man auch in 1-2 Jahren behandeln können... Aber die Bastelbude ist definitiv nix für mich...
Ein Vorteil hatte der Tag heute dennoch:
Ich bin zum erstenmal selber einen TPI gefahren, und dann auch noch handgerissen
Zwar durfte ich nur 4-5 km fahren, aber da mir der Wagen nach den ersten 5 Minuten des Begutachtens schon schei**egal war und der Trans Am wohl eh nichts anderes gewohnt war hab ich ihn einfach im kalten Zustand etwas gescheucht (was ich sonst überhaupt nicht befürworte!)
Einfach nur GEIL (sry für den Ausdruck)...
Latscht man im 3. Gang aufs Gas, brüllt vorne der Motor, wackelt das ganze Auto und es gibt einen schönen Tritt ins Kreuz!!! Man fühlt sich wie in einem schnellen Traktor

*schwärm*
Naja, die Suche geht weiter, diesmal ohne Stress im Nacken
PS: Ich hab insg. 5 Bilder gemacht, u.a. vom Motorraum, vom Fahrersitz, von der Unfallgeschichte an der Fahrertür, von der Fensterleiste Fahrertür und vom Unterboden/hinten.... Ich will die hier nicht reinstellen, aber wer Interesse hat, kann mir seine MailAdresse per PN schicken...