Leerlauffrage
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Leerlauffrage
Hallo Forum Gemeinde,
ich besitze seit einem Jahr einen Pontiac Trans AM BJ89, 5,0l TPI
Nachdem ich schon diverse Teile im Rahmen der Restauration gewechselt habe, besteht immer noch ein Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Mein Leerlauf fubnktioniert im Stand (also Fahrstufe "P" oden "N") einwandfrei. Tuckelt so bei 5000-600 U/min vor sich hin.
Schalte ich jedoch auf "D" oder "OD" geht meine Drehzahl auf min. 1000 U/min. Er beschleunigt ohne das ich Gas gebe auf 50-60 km/h. Der OD geht auch erst bei 70 km/h rein.
Beim Asurollen (Schubabschaltung) genau das gleiche, wwenn ich vom Gas gehe, geht er bis 50 km/h runter und nicht weiter.
Voran könnte das liegen???
Meine Vermutung liegt beim Benzindruckregler, da IAC und TPS schon gewechselt wurde.
Vielen Dank, Trans 89
ich besitze seit einem Jahr einen Pontiac Trans AM BJ89, 5,0l TPI
Nachdem ich schon diverse Teile im Rahmen der Restauration gewechselt habe, besteht immer noch ein Problem.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Mein Leerlauf fubnktioniert im Stand (also Fahrstufe "P" oden "N") einwandfrei. Tuckelt so bei 5000-600 U/min vor sich hin.
Schalte ich jedoch auf "D" oder "OD" geht meine Drehzahl auf min. 1000 U/min. Er beschleunigt ohne das ich Gas gebe auf 50-60 km/h. Der OD geht auch erst bei 70 km/h rein.
Beim Asurollen (Schubabschaltung) genau das gleiche, wwenn ich vom Gas gehe, geht er bis 50 km/h runter und nicht weiter.
Voran könnte das liegen???
Meine Vermutung liegt beim Benzindruckregler, da IAC und TPS schon gewechselt wurde.
Vielen Dank, Trans 89
Trans Am BJ 89 TPI 5,0 L
Sorry, vollkommen richtig.
Also meine Name ist Maik und ich ich wohne im schönen Sachsen-Anhalt (Egelner Mulde in der Nähe von Magdeburg).
Seit etwa 1,5 Jahre besitze ich einen graufarbenen Trans Am Baujahr 89 den ich relativ günstig erworben habe. Aus diesem Grund werde ich auch erstmal keine Bilder reinstellen, da die Beulen und der Lackschaden kein schönes Bild eines Firebirds abgeben. Nachdem ich nun im Rahmen der Wartung sämtliche Zündungsteile gewechselt habe bleibt mir immer noch das oben beschriebene Problem...
MFg
Also meine Name ist Maik und ich ich wohne im schönen Sachsen-Anhalt (Egelner Mulde in der Nähe von Magdeburg).
Seit etwa 1,5 Jahre besitze ich einen graufarbenen Trans Am Baujahr 89 den ich relativ günstig erworben habe. Aus diesem Grund werde ich auch erstmal keine Bilder reinstellen, da die Beulen und der Lackschaden kein schönes Bild eines Firebirds abgeben. Nachdem ich nun im Rahmen der Wartung sämtliche Zündungsteile gewechselt habe bleibt mir immer noch das oben beschriebene Problem...
MFg
Trans Am BJ 89 TPI 5,0 L
Meine ja nur, weil du oben schreibst sie gingen hoch bis auf 1000 RPM.
Dass der so runtergeht ist jedenfalls erstmal normal.
Es müssten sogar 650 RPM sein, wenn die Fahrstufe drin ist (im Stand bei getretener Bremse oder gezogener Handbremse).
Abwürgen kannst du ihn aber nicht, wenn du auf 0 runterbremst, oder?
Ist die Motortemperatur ok, oder wird der Wagen heiß? Bei welcher Gradzahl steht die Anzeige?
Auf den Tempomat komme ich, weil der Wagen nur bei eingelegter Fahrstufe von selbst beschleunigt. An sich sollte der Tempomat erst ab einer gewissen Geschwindigkeit loslegen, aber wenn etwas im Busch ist, kann alles sein.
Was sagen denn die anderen dazu, dass eventuell der Wandler vorm Getriebe einen weg hat und die Kupplung darin festhängt?
Du spürst doch, dass er in den 4. hochschaltet, also den Overdrive.
Wenn du bei 70 km/h angekommen bist und wieder etwas vom Gas gehst, gehen die Drehzahlen dann nochmal einen Schritt runter? So in etwa unter 1500 RPM?
Auf gerader Strecke natürlich.
Dass der so runtergeht ist jedenfalls erstmal normal.
Es müssten sogar 650 RPM sein, wenn die Fahrstufe drin ist (im Stand bei getretener Bremse oder gezogener Handbremse).
Abwürgen kannst du ihn aber nicht, wenn du auf 0 runterbremst, oder?
Ist die Motortemperatur ok, oder wird der Wagen heiß? Bei welcher Gradzahl steht die Anzeige?
Auf den Tempomat komme ich, weil der Wagen nur bei eingelegter Fahrstufe von selbst beschleunigt. An sich sollte der Tempomat erst ab einer gewissen Geschwindigkeit loslegen, aber wenn etwas im Busch ist, kann alles sein.
Was sagen denn die anderen dazu, dass eventuell der Wandler vorm Getriebe einen weg hat und die Kupplung darin festhängt?
Du spürst doch, dass er in den 4. hochschaltet, also den Overdrive.
Wenn du bei 70 km/h angekommen bist und wieder etwas vom Gas gehst, gehen die Drehzahlen dann nochmal einen Schritt runter? So in etwa unter 1500 RPM?
Auf gerader Strecke natürlich.
Vollkommen richtig. Leerlauf wie gesagt vollkommen o.k. Legen ich nun einen Gang ein (Bremse getreten) sinkt die Drehzahl. Lasse ich die Bremse los fängt er an zu beschleunigen. Drehzahl geht gerade so hoch, das er in den nächstenhöheren Gang schaltet bis in den 3 Gang.
Gebe ich dann Gas geht er genau bei 70 km/h in den "OD".
Gehe ich dann vom Gas schlatet er bei 65 km/h wieder in den 3. Gang. und bleibt bei ca. 50 km/h hängen. Drehzahl geht aber nicht unter 1000 U/min.
Die Motortemperatur ist laut Anzeige o.k. Kurz über 90°C bei kurz über 100°C springt der Lüfter an.
Hatte diese Vermutung auch schon, da wenn der Wagen kurz vor 100°C ist alles in Ordnung zu seien scheint. Aus diesem Grung habe ich das Thermostat gewechselt und den Kühltemperaturfühler (Widerstand geprüft, alles o.k.).
Der Tempomat funktioniert ja auch erst ab 50 km/h
Gibt es eine Möglichkeit den Tempomaten abzuklemmen um diesen wirklich auszuschliessen???
MFG
Gebe ich dann Gas geht er genau bei 70 km/h in den "OD".
Gehe ich dann vom Gas schlatet er bei 65 km/h wieder in den 3. Gang. und bleibt bei ca. 50 km/h hängen. Drehzahl geht aber nicht unter 1000 U/min.
Die Motortemperatur ist laut Anzeige o.k. Kurz über 90°C bei kurz über 100°C springt der Lüfter an.
Hatte diese Vermutung auch schon, da wenn der Wagen kurz vor 100°C ist alles in Ordnung zu seien scheint. Aus diesem Grung habe ich das Thermostat gewechselt und den Kühltemperaturfühler (Widerstand geprüft, alles o.k.).
Der Tempomat funktioniert ja auch erst ab 50 km/h
Gibt es eine Möglichkeit den Tempomaten abzuklemmen um diesen wirklich auszuschliessen???
MFG
Trans Am BJ 89 TPI 5,0 L
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Ok, Fehlercodes mal ausgelesen ?
Drosselklappe und Drosselklappenpositionssensor mal prüfen und Volt messen ?
Drosselklappenpositionen und Gaszugaufhängung ok ? Klappen sauber und leichtlgängig ?
TPS im Leerlauf/ Standgas auf ~ 0,54 Volt ?
Sonst bekäme er falsche Werte ans Steuergerät und das regelt "falsch" nach.
OD bei 70 km/h ist nicht verkehrt. Kannste mit dem TV-Kabel noch leicht nachjustieren - so bis 65 km/h.
P.
Drosselklappe und Drosselklappenpositionssensor mal prüfen und Volt messen ?
Drosselklappenpositionen und Gaszugaufhängung ok ? Klappen sauber und leichtlgängig ?
TPS im Leerlauf/ Standgas auf ~ 0,54 Volt ?
Sonst bekäme er falsche Werte ans Steuergerät und das regelt "falsch" nach.
OD bei 70 km/h ist nicht verkehrt. Kannste mit dem TV-Kabel noch leicht nachjustieren - so bis 65 km/h.
P.

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
Fehlercodes sind ausgelesen --> keine vorhanden.
TPS im Leerlauf ist genau auf 0,54 Volt eingestellt (ist ein Neuteil)
Gaszugaufhängung geht leicht, Klappen sind sauber.
Drosselklappenposition sollte stimmen, da Leerlauf in P oder N auf 700 U/min
Ich kann mich dran erinnern, als ich den Wagen kaufte konnte ich mit ca. 700-800 U/min im OD fahren. jetzt springt er bei 65 km/h aus "OD" in den "D"
Meine Vermutung (da ja sonst alles gewechselt wurde) liegt beim Benzindruckregler. Wenn da zuviel Druck drauf ist, reglt der über den IAC nach und somit der erhöhte Leerlauf. Stellt sich nur die Frage warum nur wenn der Wagen rollt. Benzindruckregler hab ich mir schon mal angesehen - Unterdruckschlauch ab, kommt kein Sprit raus. Kann dieses Teil auch anderweitig kaputt gehen?
MFG Maik
TPS im Leerlauf ist genau auf 0,54 Volt eingestellt (ist ein Neuteil)
Gaszugaufhängung geht leicht, Klappen sind sauber.
Drosselklappenposition sollte stimmen, da Leerlauf in P oder N auf 700 U/min
Ich kann mich dran erinnern, als ich den Wagen kaufte konnte ich mit ca. 700-800 U/min im OD fahren. jetzt springt er bei 65 km/h aus "OD" in den "D"
Meine Vermutung (da ja sonst alles gewechselt wurde) liegt beim Benzindruckregler. Wenn da zuviel Druck drauf ist, reglt der über den IAC nach und somit der erhöhte Leerlauf. Stellt sich nur die Frage warum nur wenn der Wagen rollt. Benzindruckregler hab ich mir schon mal angesehen - Unterdruckschlauch ab, kommt kein Sprit raus. Kann dieses Teil auch anderweitig kaputt gehen?
MFG Maik
Trans Am BJ 89 TPI 5,0 L
Mein Tipp würde immer noch in den Bereich der Zündung gehen. Gerade erst wieder so einen Patienten gehabt, der mit 2° spät durch die Welt gefahren ist.
Bei Dir würde ich auf zuviel Vorzündung tippen, sei es durch falsch eingestellte Zündung oder defekte Komponenten.
Bei Arbeiten über dem Anlasser ist uns (mir
) mal eine Schelle abgerutscht und so unglücklich gefallen, dass die eine Kurzschluss am Anlasser erzeugte. Dadurch wurde das Zündmodul abgeschossen und hat ganz genauso reagiert. Die Fuhre ging ab wie ein Zäpfchen und man war nur auf der Bremse.
Bei Dir würde ich auf zuviel Vorzündung tippen, sei es durch falsch eingestellte Zündung oder defekte Komponenten.
Bei Arbeiten über dem Anlasser ist uns (mir

So, nachdem ich endlich meinen Wagen gestern wieder bekommen habe, wurde die die Vorzündung auf 6° gestellt. (Stand bei ungefähr 11°).
Nach einer ausgiebigen Tour musste ich feststellen, dass mein Problem damit behoben war.
Also, vielen Dank TPI
und an alle anderen, die mir Tips gegeben haben
MFG
wieder glücklicher Trans AM Fahrer
Nach einer ausgiebigen Tour musste ich feststellen, dass mein Problem damit behoben war.
Also, vielen Dank TPI
und an alle anderen, die mir Tips gegeben haben
MFG
wieder glücklicher Trans AM Fahrer
Trans Am BJ 89 TPI 5,0 L