hi ihr bandits,
ich habe ein kleines schaltproblem an meinem 92er firebird und ein paar fragen an euch.
ich kam gestern von einer längeren tour, bin in die garage gefahren und habe mir gedacht, ich probiere mal den zweiten und ersten gang aus (der firebird hat außerd rive, overdrive etc. ja noch einen ersten und zweiten gang, den ich aber zwei jahre lang nie benutzt hatte, weil ich ihn eigentlich nicht brauche). und wie ich gestern darauf kam we iss ich auch nicht, ich habe jed. in den zweiten gang geschaltet und seit dem
rastet kein gang richtig mehr ein. nur wenn ich mehrmals probiere.
was würdet ihr tun? ich würde (teilweise schwer) die gänge noch reinkriegen und könnte wohl noch zur werkstatt fahren oder würdet ihr lieber den adac rufen und in die werkstatt schleppen lassen? habe die plusmitgliedschaft.
hoffe, es ist nichts schlimmes und nur einstellungssache? kennt sich jemand mit dem problem aus, hattet ihr schon einmal ähnliches? danke euch für jeden rat.
liebe grüße
nicole.
schaltprobleme - kein gang rastet richtig ein
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- FrauKnight
- Beiträge: 132
- Registriert: 17.05.2008, 15:50
- Ride: 92er Firebird
- Wohnort: Milder Westen
schaltprobleme - kein gang rastet richtig ein
Flying in Style
- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
morgen nicole!
Das klingt mir irgendwie nach nichts großartig Ernstem.
Wahrscheinlich ist nur dein "Schaltzug" irgendwo verhakt oder so.
Etwas ähnliches haben wir hier auch beim SirAwen beobachtet, jedenfalls dass die Gänge schwer und vor allem unpräzise am Wählhebel eingelegt werden können.
Im Getriebe selber ist das ganze stabil, da leiert nix aus.
Wenn du den Gang also drin hast, dann ist er drin.
gruß,
Alex
Das klingt mir irgendwie nach nichts großartig Ernstem.
Wahrscheinlich ist nur dein "Schaltzug" irgendwo verhakt oder so.
Etwas ähnliches haben wir hier auch beim SirAwen beobachtet, jedenfalls dass die Gänge schwer und vor allem unpräzise am Wählhebel eingelegt werden können.
Im Getriebe selber ist das ganze stabil, da leiert nix aus.
Wenn du den Gang also drin hast, dann ist er drin.
gruß,
Alex

89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter

BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- FrauKnight
- Beiträge: 132
- Registriert: 17.05.2008, 15:50
- Ride: 92er Firebird
- Wohnort: Milder Westen
Hi ihr,
danke für eure Hilfe, es war tatsächlich etwas am Schaltzug (ne Schraube, wie Knight-Design getippt hat ;o)!!. Ein Bekannter hat mal unters Auto geschaut (ich selbst habe ja leider nicht so viel Ahnung, lerne aber jedes Mal dazu..., auch dank euch und diesem Forum ;o)
Jedenfalls waren an der Befestigung des Schaltzuges, ziemlich weit vorne, zwei Schrauben locker. Das Ganze hatte dadurch zu viel Spiel. Nachdem wir die Schrauben angezogen haben, schaltet es sich wieder problemlos.
Danke und liebe Grüße!!!
Nicole ;o)
danke für eure Hilfe, es war tatsächlich etwas am Schaltzug (ne Schraube, wie Knight-Design getippt hat ;o)!!. Ein Bekannter hat mal unters Auto geschaut (ich selbst habe ja leider nicht so viel Ahnung, lerne aber jedes Mal dazu..., auch dank euch und diesem Forum ;o)
Jedenfalls waren an der Befestigung des Schaltzuges, ziemlich weit vorne, zwei Schrauben locker. Das Ganze hatte dadurch zu viel Spiel. Nachdem wir die Schrauben angezogen haben, schaltet es sich wieder problemlos.
Danke und liebe Grüße!!!
Nicole ;o)
Flying in Style
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP