Kolbenringbruch beim 5,7L TPI?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
das Problem ist das der reine KOmpressionstest nur zeigt das was undicht ist, genauso der Druckverlusttest.
sehr oft ist auch beim Druckverlusttest so das Verkrustungen am Ventilsitz den Wert hoch erscheinen lassen, ein paar Klopfer mit einem weichen Hammer aufs Ventil und oft sprunghaft sinken die Werte ab.
um sicher zu gehe würde ich einige Spritzer von einem dicken Öl in den Zylinder geben und dann nochmals messen, steigt der Wert an beim Kompressionstest können es die Ringe sein.
sehr oft ist auch beim Druckverlusttest so das Verkrustungen am Ventilsitz den Wert hoch erscheinen lassen, ein paar Klopfer mit einem weichen Hammer aufs Ventil und oft sprunghaft sinken die Werte ab.
um sicher zu gehe würde ich einige Spritzer von einem dicken Öl in den Zylinder geben und dann nochmals messen, steigt der Wert an beim Kompressionstest können es die Ringe sein.
-
- Beiträge: 66
- Registriert: 23.03.2004, 15:21
- Ride: 87´er GTA
- Wohnort: 70806 Kornwestheim
- Kontaktdaten:
Kleine Ursache, große Wirkung. Mit dieser Aussage ist alles gesagt 
Hab meinen Wagen voll funktionstüchtig wieder bekommen, eins vorweg, es war kein Motorschaden.
Eigentlich meinte die jetzige Werkstatt es müsste dann wohl die Ventildeckeldichtung sein, als die unten war konnte man allerdings sehen daß die Dichtung völlig in Ordnung war.
Also Deckel wieder drauf und weiter gesucht. Am Ende war es dann die Führung für den Ölmeßstab, der hatte genau an der Biegung einen Riß der in Richtung Krümmer zeigte.
Genau aus diesem Riß ist dann das Motoröl bei höherer Drehzal Richtung heißem Auspuff gespritzt und erzeugte diese Rauchwolke.
Riß abgedichtet, Motor gereinigt, Auto getestet, alles bestens
Kickdown, hohe Geschwindigkeit und all das ohne Rauchentwicklung.
Gruß vom erleichterten Heiko

Hab meinen Wagen voll funktionstüchtig wieder bekommen, eins vorweg, es war kein Motorschaden.
Eigentlich meinte die jetzige Werkstatt es müsste dann wohl die Ventildeckeldichtung sein, als die unten war konnte man allerdings sehen daß die Dichtung völlig in Ordnung war.
Also Deckel wieder drauf und weiter gesucht. Am Ende war es dann die Führung für den Ölmeßstab, der hatte genau an der Biegung einen Riß der in Richtung Krümmer zeigte.
Genau aus diesem Riß ist dann das Motoröl bei höherer Drehzal Richtung heißem Auspuff gespritzt und erzeugte diese Rauchwolke.
Riß abgedichtet, Motor gereinigt, Auto getestet, alles bestens

Kickdown, hohe Geschwindigkeit und all das ohne Rauchentwicklung.
Gruß vom erleichterten Heiko

[ALIGN=center][ALIGN=center]Trans Am GTA 5,7L[/ALIGN]
[/ALIGN]

- Onkel Feix
- Beiträge: 2110
- Registriert: 15.02.2003, 17:30
- Ride: 1989 TransAM GTA
- Ride: 383 Stroker
T56 Conversion - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
- mblackphoenix
- Beiträge: 132
- Registriert: 11.06.2005, 19:30
- Ride: KN
- Wohnort: Riedheim Hilzingen
-
- Beiträge: 174
- Registriert: 03.12.2006, 17:58
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten: