Erfahrungen mit Fahrzeugkauf auf ebay.com
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Erfahrungen mit Fahrzeugkauf auf ebay.com
Hallo erstmal!
Ich habe einen Trans Am auf ebay.com gefunden, der zu 100% meinen Vorstellungen entspricht! Die Bilder (sind viele) sehen finde ich vielversprechend aus, die Beschreibung ist okay, könnte ausführlicher sein.
Ich verlink den einfach mal hier:
ebay.com
Es geht mir hier jetzt nur in 2. Linie um das spezielle Fahrzeug, sonst hätte ich es im ebay-Bereich gepostet.
Vielmehr möchte ich wissen, ob es schon mutige unter euch gab, die einer ebay.com Anzeige vertraut haben und damit ein Riesen Schnäppchen gemacht haben, oder ob man davon lieber die Finger lassen sollte.
Gibt es vielleicht deutsche Firmen die US-Cars importieren und dabei auch auf ebay.com-Angebote zugreifen?
Die Firma, an die ich mich bis jetzt gewandt habe, möchte mit ebay.com lieber nichts zu tun haben...
Wie könnte man das ganze angehen?
Vielen Dank vorab...
Adrian
Ich habe einen Trans Am auf ebay.com gefunden, der zu 100% meinen Vorstellungen entspricht! Die Bilder (sind viele) sehen finde ich vielversprechend aus, die Beschreibung ist okay, könnte ausführlicher sein.
Ich verlink den einfach mal hier:
ebay.com
Es geht mir hier jetzt nur in 2. Linie um das spezielle Fahrzeug, sonst hätte ich es im ebay-Bereich gepostet.
Vielmehr möchte ich wissen, ob es schon mutige unter euch gab, die einer ebay.com Anzeige vertraut haben und damit ein Riesen Schnäppchen gemacht haben, oder ob man davon lieber die Finger lassen sollte.
Gibt es vielleicht deutsche Firmen die US-Cars importieren und dabei auch auf ebay.com-Angebote zugreifen?
Die Firma, an die ich mich bis jetzt gewandt habe, möchte mit ebay.com lieber nichts zu tun haben...
Wie könnte man das ganze angehen?
Vielen Dank vorab...
Adrian

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- MisterKnight
- Beiträge: 180
- Registriert: 11.08.2006, 22:46
- Ride: D 1907
- Wohnort: Wesel
- Kontaktdaten:
Wir haben unsere Christine BLIND in den USA gekauft, nachdem wir eine Menge Korrespondenz mit dem VErkäufer hatten. Allerdings ist der LAden, bei dem wir den gekauft haben auch sowas wie Jessy James´West Coast Choppers oder WCC, der ist in den USA schon eine Dicke Nummer...Wie das mit Privaten ist, kann ich schlecht einschätzen.
In Rotterdam gibt es eine Firma, die sich komplett um die Logistik kümmert. Von der Abholung beim Verkäufer, bis zur Lieferung an die Haustür...Je nach Umfang ist das dann auch entsprechend teuer. Allerdings lohnt sich bei Fahrzeugen mit entsprechendem Wert der Import über Holland, weil einem dies die MwSt. von 19% spart. In den Niederlanden werden bei der Einfuhr von Autos lediglich 10% Einfuhrsteuer auf Gebrauchtwagen bzw. 6% auf Historische Fahrzeuge fällig. Die Einfuhr nach Bremerhaven würde mit 10%Einfuhr- plus der gesetzlichen 19% MwSt zu Buche schlagen, was bei einem Fahrzeugwert von etwa 60.000$ schon ein Batzen Kohle ist, die man lieber in die 21er Abnahme stecken kann...
In Rotterdam gibt es eine Firma, die sich komplett um die Logistik kümmert. Von der Abholung beim Verkäufer, bis zur Lieferung an die Haustür...Je nach Umfang ist das dann auch entsprechend teuer. Allerdings lohnt sich bei Fahrzeugen mit entsprechendem Wert der Import über Holland, weil einem dies die MwSt. von 19% spart. In den Niederlanden werden bei der Einfuhr von Autos lediglich 10% Einfuhrsteuer auf Gebrauchtwagen bzw. 6% auf Historische Fahrzeuge fällig. Die Einfuhr nach Bremerhaven würde mit 10%Einfuhr- plus der gesetzlichen 19% MwSt zu Buche schlagen, was bei einem Fahrzeugwert von etwa 60.000$ schon ein Batzen Kohle ist, die man lieber in die 21er Abnahme stecken kann...

-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Etwas richtig "intellentes" kann ich zwar zu Deinem Anliegen nicht beitragen, aber ich wollte mal kundtun, dass mir der Wagen auch sehr gut gefällt, vor allem, dass er die frühen Diamonds hat... (nein, ich biete nicht mit :fest: )
Hat der da die roten Bright Red Embleme? Gab es die nicht passend zum damaligen Flame Red?
Happy bidding ~ Olaf!
Hat der da die roten Bright Red Embleme? Gab es die nicht passend zum damaligen Flame Red?
Happy bidding ~ Olaf!
- Bandit One
- Beiträge: 581
- Registriert: 01.01.2008, 10:32
- Wohnort: Vogelsbergkreis; Hessen
Ja, der Wagen ist wirklich traumhaft. Wäre der in einer anständigen Autobörse würde ich auch alle Hebel in Bewegung setzen, damit der vor Ort begutachtet wird.
So ist mir das Spielchen zu riskant. Hab keine Lust auf das Auto zu bieten, und zum Schluss stellt sich heraus dass die Bilder 5 Jahre alt sind (oder ähnliche Tricks eben)...
Naja, muss ich wohl weitersuchen!
So ist mir das Spielchen zu riskant. Hab keine Lust auf das Auto zu bieten, und zum Schluss stellt sich heraus dass die Bilder 5 Jahre alt sind (oder ähnliche Tricks eben)...
Naja, muss ich wohl weitersuchen!

Dad´s Ride: 89 Pontiac Firebird - 173 cui V6 - Handschaltung - Glas T-Tops
My Ride: 91 Corvette C4 - 350 cui TPI V8 - 6 Gang ZF - Glas-Top
Daily: 1996 Subaru Legacy Sedan 2.0 -5 Gang- AWD
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Weis nicht..... wer nicht wagt....ICH würde es machen, alleine schon weil das doch auch Spass macht .....und ne Menge positiver Stress bei rum kommt.....und das doch auch mal ne richtig geile Erfahrung ist.
Das die Bilder nicht alt sind kannst doch ganz einfach mal dahin gehend prüfen indem Du Dir ganz gezielte Bereiche als Foto schicken lässt. Oder eben rüberfliegen und anschauen....
) Bei dem Preis sollte das ggf. ja mit drin sein.
Ps: Ich mag die Farbe überhaupt nicht...*würg*
Sonst ist das ja schon ne recht seltene Combo...
)
Das die Bilder nicht alt sind kannst doch ganz einfach mal dahin gehend prüfen indem Du Dir ganz gezielte Bereiche als Foto schicken lässt. Oder eben rüberfliegen und anschauen....

Ps: Ich mag die Farbe überhaupt nicht...*würg*


Sonst ist das ja schon ne recht seltene Combo...


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 06.10.2006, 17:18
- Ride: SL-O 4
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA
- Wohnort: Wo die Punkte zu Hause sind
- Kontaktdaten:
Scheint so.Original von Daytona
[...]
Hat der da die roten Bright Red Embleme? Gab es die nicht passend zum damaligen Flame Red?
[...]

Mein 1987, "Flame Red" GTA hatte auch "Bright Red" Embleme.
Hatte schon auf nen Werksfehler oder nen Pfuscher, der die Embleme selbst rauf klebte, gedacht.


Beruhigt mich zu sehen, dass dieser 1987, "Flame Red" GTA (scheinbar) auch "Bright Red" Embleme hat.

Gruß und so
Leif aka Daydreamer

1987 Pontiac Firebird Trans Am GTA.
Innen & außen Flame Red (Metallic).
Mit 'ner 3" (boller) Borla + TÜV.

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Ist zwar jetzt Off-Topic, aber:
....zu den Bright Red Emblemen auf Flame Red Metallic oder Brilliant Red Metallic farbenen GTAs der Modelljahre 1987 - 1990:
...ja, das war normal...es gab/gibt natürlich auch Flame Red Metallic Embleme, aber GM hat bei Fahrzeugen dieser Farbe aus welchen Gründen auch immer in die "Grabbelkiste" gegriffen und einfach beide "Farbsätze" verklebt...
...es gibt also GTAs in Flame Red Metallic (später Brilliant Red Metallic) mit normal roten Bright Red Emblemen und auch den "korrekten" metallic-rotem (Flame Red Metallic) Emblemen...
...dies geschah quasi "wahllos"...Zahlen darüber gibts nicht....und die GTAs mit den faktisch falschen Emblemen sind authentisch...
Grüßle, Heiner
....zu den Bright Red Emblemen auf Flame Red Metallic oder Brilliant Red Metallic farbenen GTAs der Modelljahre 1987 - 1990:
...ja, das war normal...es gab/gibt natürlich auch Flame Red Metallic Embleme, aber GM hat bei Fahrzeugen dieser Farbe aus welchen Gründen auch immer in die "Grabbelkiste" gegriffen und einfach beide "Farbsätze" verklebt...
...es gibt also GTAs in Flame Red Metallic (später Brilliant Red Metallic) mit normal roten Bright Red Emblemen und auch den "korrekten" metallic-rotem (Flame Red Metallic) Emblemen...
...dies geschah quasi "wahllos"...Zahlen darüber gibts nicht....und die GTAs mit den faktisch falschen Emblemen sind authentisch...
Grüßle, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Laut Anzeige steht der Wagen in Marion, IA.
Melde Dich in einem oder zwei US-amerikanischen Boards an und frag dort ob sich jemand den Wagen für Dich ansehen könnte.
Ansonsten frag unter Freunden, Bekannten und Verwandten herum, ob jemand jemanden kennt, der ggf. jemanden kennt, der sich das mal ansehen könnte.
Bis Du den Wagen hier hast, darfst Du 3.500 bis 4.500 Euro zusätzlich veranschlagen.
Ich hab mir mal über Ebay.com nen WS6 in Miami gekauft. Dort war es natürlich sehr einfach (weil wegen Hafenstadt), einen Agenten auf das Fahrzeug anzusetzen um auf Nummer Sicher zu gehen.
Ich hatte zwar den Wagen zunächst blind ersteigert - aber der Agent hatte sich bereit erklärt, das Fahrzeug direkt vor Ort weiter zu verkaufen oder es ggf. nicht anzunehmen, falls der Zustand nicht den Beschreibungen des Verkäufers entsprochen hätte.
Für den Import ist die BLG in Bremerhaven die beste Adresse.
Für präzisere Fragen bin ich über PN oder Email zu haben.
Gruß,
Vinni
Melde Dich in einem oder zwei US-amerikanischen Boards an und frag dort ob sich jemand den Wagen für Dich ansehen könnte.
Ansonsten frag unter Freunden, Bekannten und Verwandten herum, ob jemand jemanden kennt, der ggf. jemanden kennt, der sich das mal ansehen könnte.
Bis Du den Wagen hier hast, darfst Du 3.500 bis 4.500 Euro zusätzlich veranschlagen.
Ich hab mir mal über Ebay.com nen WS6 in Miami gekauft. Dort war es natürlich sehr einfach (weil wegen Hafenstadt), einen Agenten auf das Fahrzeug anzusetzen um auf Nummer Sicher zu gehen.
Ich hatte zwar den Wagen zunächst blind ersteigert - aber der Agent hatte sich bereit erklärt, das Fahrzeug direkt vor Ort weiter zu verkaufen oder es ggf. nicht anzunehmen, falls der Zustand nicht den Beschreibungen des Verkäufers entsprochen hätte.
Für den Import ist die BLG in Bremerhaven die beste Adresse.
Für präzisere Fragen bin ich über PN oder Email zu haben.
Gruß,
Vinni
^^ vinni vidi vici ^^