neue dichtungen für targadächer firebird 92
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- FrauKnight
- Beiträge: 132
- Registriert: 17.05.2008, 15:50
- Ride: 92er Firebird
- Wohnort: Milder Westen
neue dichtungen für targadächer firebird 92
hallo ihr,mal schnell ne frage an euch,bevor ich bestelle. sidn das die dichtungen für die targadächer eines 92er firebirds (die äußeeren?). die soll es auch in plastik geben? richtig?
http://info.rockauto.com/Metro/Detail.html?ELP7003.jpg
wär für hilfe dankbar
lg
nicole
ps.
wenn ich dies nehme, habe ich dann gleich alle richtigen dichtungen für türen etc. dabei?
http://info.rockauto.com/Metro/Detail.h ... 001118.jpg
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,1430
http://info.rockauto.com/Metro/Detail.html?ELP7003.jpg
wär für hilfe dankbar
lg
nicole
ps.
wenn ich dies nehme, habe ich dann gleich alle richtigen dichtungen für türen etc. dabei?
http://info.rockauto.com/Metro/Detail.h ... 001118.jpg
http://www.rockauto.com/catalog/x,carco ... ttype,1430
Flying in Style
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Das erste sind die inneren targadichtungen und nicht die äußere überstehende lippe.
das zweite wäre ein kompletter satz beinhaltend:
Targadichtung an der karosserie
Türdichtung
Kofferraumdichtung
und wieder innere targadachdichtung an den dachhälften selbst
das meiste ist keine schwierigkeit, aber die targadichtung an der karosserie sowie die am dach selbst ist schon ein etwas größerer aufwand und nur mit dem richtigen fachwissen lässt sich das alles auch wirklich dicht und gut verbauen.
das zweite wäre ein kompletter satz beinhaltend:
Targadichtung an der karosserie
Türdichtung
Kofferraumdichtung
und wieder innere targadachdichtung an den dachhälften selbst
das meiste ist keine schwierigkeit, aber die targadichtung an der karosserie sowie die am dach selbst ist schon ein etwas größerer aufwand und nur mit dem richtigen fachwissen lässt sich das alles auch wirklich dicht und gut verbauen.

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
zum ersten wie man die alten dichtungen raus bekommt, wie man den steg ausbaut, vorbereitet und konserviert und vorallem wieder dicht einbaut und dann eben wie man die dichtungen einklebt und fixiert sodass am ende auch alles passt.
aber muss jeder für sich selbst wissen ob er sich das zutraut bei dem teilepreis mal rumzupfuschen...
aber muss jeder für sich selbst wissen ob er sich das zutraut bei dem teilepreis mal rumzupfuschen...

- FrauKnight
- Beiträge: 132
- Registriert: 17.05.2008, 15:50
- Ride: 92er Firebird
- Wohnort: Milder Westen
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Die Windshields aus Gummi gibt es nicht mehr, die wurden um 1990 herum gegen die Plastik Pendants ersetzt. Heiner hat genaue Zahlen.
Bekommen kannst du diese Dinger hier:
Kompletter Satz
Oder hier einzeln:
Links
Rechts
Und beim selben Anbieter nochmal ein kompletter Satz:
Klick
Greetz,
Oli
Bekommen kannst du diese Dinger hier:
Kompletter Satz
Oder hier einzeln:
Links
Rechts
Und beim selben Anbieter nochmal ein kompletter Satz:
Klick
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
HHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAALLLLLLLLLLLLLLLTTTTTTTTTTT !!!!!!!!!!
Hört auf mit diesem Zubehör-Scheiß !! Da sehe ich schon auf dem Bild, daß nix paßt !! Dann besser die Kohle versaufen oder gleich in die Tonne treten. Hört auf einen, der schlechte Erfahrungen mit dem Rotz gemacht hat. Wenn ich Targadichtungen lese, haut bei mir immer direkt die Sicherung durch !
Targadichtungen BITTE nur ORIGINAL GM kaufen !!! Sind zwar teuer, aber gut. Gibts direkt bei Cars&Stripes. Die passen 100% und sind auch dicht, wenn sie richtig montiert wurden !
Zur Montage.
Dichtungen am Fahrzeug restlos entfernen. Klebereste entfernen. Dichtfläche am Fzg. abschmirgeln. Flächen mit Scheibenprimer behandeln bzw. mit Watte auftragen. 20 min warten, bis es trocken ist. Sikaflex auftragen und Dichtungen montieren. Targadächer drauf machen und am Besten 2-3 Tage drauf lassen. Fertig.
Wenn so gemacht ist, ist es 1000% dicht und es gibt auch keine Windgeräusche !
Hört auf mit diesem Zubehör-Scheiß !! Da sehe ich schon auf dem Bild, daß nix paßt !! Dann besser die Kohle versaufen oder gleich in die Tonne treten. Hört auf einen, der schlechte Erfahrungen mit dem Rotz gemacht hat. Wenn ich Targadichtungen lese, haut bei mir immer direkt die Sicherung durch !

Targadichtungen BITTE nur ORIGINAL GM kaufen !!! Sind zwar teuer, aber gut. Gibts direkt bei Cars&Stripes. Die passen 100% und sind auch dicht, wenn sie richtig montiert wurden !
Zur Montage.
Dichtungen am Fahrzeug restlos entfernen. Klebereste entfernen. Dichtfläche am Fzg. abschmirgeln. Flächen mit Scheibenprimer behandeln bzw. mit Watte auftragen. 20 min warten, bis es trocken ist. Sikaflex auftragen und Dichtungen montieren. Targadächer drauf machen und am Besten 2-3 Tage drauf lassen. Fertig.
Wenn so gemacht ist, ist es 1000% dicht und es gibt auch keine Windgeräusche !

Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Targadichtungen BITTE nur ORIGINAL GM kaufen !!! Sind zwar teuer, aber gut. Gibts direkt bei Cars&Stripes. Die passen 100% und sind auch dicht, wenn sie richtig montiert wurden !
Jan, ich weiß ganz genau, was du meinst und stimme dir voll und ganz zu. Wir hatten ja beide ähnliche Erfahrungen.

Es wird in Zukunft immer schwieriger werden, die Dichtungen von GM noch zu erhalten.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Teddy
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.08.2008, 09:06
- Ride: EU-239AZ
- Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT" - Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
- Kontaktdaten:
Mal eine Frage zu den Dichtungen.
Wie sollte man die vorbehandeln?
Ich habe das Problem, das die Dichtmasse zwar super an der Karosserie haftet aber nicht an der Dichtung!
Habe die Dichtung zuvor entfettet und gereinigt aber sie läßt sich ohne Anstrengungen vom Scheibenkleber abziehen. ohne das die Dichtung schaden nimmt.
Der örtliche KFZ Meister ist ratlos. Er hat noch nie gesehen, das der Scheibenkleber nicht klebt.
Teddy
Wie sollte man die vorbehandeln?
Ich habe das Problem, das die Dichtmasse zwar super an der Karosserie haftet aber nicht an der Dichtung!
Habe die Dichtung zuvor entfettet und gereinigt aber sie läßt sich ohne Anstrengungen vom Scheibenkleber abziehen. ohne das die Dichtung schaden nimmt.
Der örtliche KFZ Meister ist ratlos. Er hat noch nie gesehen, das der Scheibenkleber nicht klebt.
Teddy
- FrauKnight
- Beiträge: 132
- Registriert: 17.05.2008, 15:50
- Ride: 92er Firebird
- Wohnort: Milder Westen
hi ihr, danke für die links und so. also targadichtungen bräuchte ich eigentlich nicht, die sind noch gut. (die dichtungen,auf denen die dächer aufliegen, am auto ...)
was ich aber dringend brauche, ist diese äußere gummilippe am targadach, wenn ich die fenster hochmache , verhakt sich die lippe der targadächer aus gummi in der scheibe... wisst ihr was ich meine? kann im moment kein bild hochladen...leider.
wenn das die lippe ist, bei diesen einzelnen von olis angegebenen links, (bin mir nicht sicher, ob dies das teil ist was ich brauche............. und da ist die linke seite ausverkauft momentan).
es sieht so anders aus da auf den bildern....
liebe grüße und danke
nicole ;o)
was ich aber dringend brauche, ist diese äußere gummilippe am targadach, wenn ich die fenster hochmache , verhakt sich die lippe der targadächer aus gummi in der scheibe... wisst ihr was ich meine? kann im moment kein bild hochladen...leider.
wenn das die lippe ist, bei diesen einzelnen von olis angegebenen links, (bin mir nicht sicher, ob dies das teil ist was ich brauche............. und da ist die linke seite ausverkauft momentan).
es sieht so anders aus da auf den bildern....
liebe grüße und danke
nicole ;o)
Flying in Style
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2008, 17:24
- Wohnort: Wartburgkreis/Stadt Vacha
- Kontaktdaten:
So, ich besitze inzwischen einen Komplett-Targa-Dichtungssatz. (Übrigens siehts so aus, als wären diese Gummiteile, die ausreissen da schon dabei)
Nun meine Frage: Was ist Scheibenprimer und wie heißt ein guter?
Ist Sikaflex so etwas wie Silikon?
Grüße
Andreas
Nun meine Frage: Was ist Scheibenprimer und wie heißt ein guter?
Ist Sikaflex so etwas wie Silikon?
Grüße
Andreas
keep on cruisin'
1988 Chevrolet Camaro IROC-Z 5.0-V8 TPI

1988 Chevrolet Camaro IROC-Z 5.0-V8 TPI

- FrauKnight
- Beiträge: 132
- Registriert: 17.05.2008, 15:50
- Ride: 92er Firebird
- Wohnort: Milder Westen
hi oli, danke. genau die brauch ich. nur bei den links scheint die eine seite im moment ausverkauft. naja dann warte ich mal bis sie wieder verfügbar ist... danke euch
und sikaflex ist ein kleber , habe es mir gekauft, um die gummilippen wieder zusammenzukleben, man spritzt es mit einer silikonspritze ganz dünn in die zu verklebenden teile, hält bei mir aber nicht richtig.vielleicht hab ihc es aber auch falsch verarbeitet. deswegen such ich die leisten jetzt in neu.
glg nicole
und sikaflex ist ein kleber , habe es mir gekauft, um die gummilippen wieder zusammenzukleben, man spritzt es mit einer silikonspritze ganz dünn in die zu verklebenden teile, hält bei mir aber nicht richtig.vielleicht hab ihc es aber auch falsch verarbeitet. deswegen such ich die leisten jetzt in neu.
glg nicole
Flying in Style
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Jan, ich weiß ganz genau, was du meinst und stimme dir voll und ganz zu. Wir hatten ja beide ähnliche Erfahrungen. Das Problem: Die gesamten Targadichtungen sind seitens GM bereits DISCONTINUED! Werden nicht mehr produziert, nur noch Zubehörscheiss. Es gibt wohl nur noch Abverkäufe der bereits produzierten Ware. Es wird in Zukunft immer schwieriger werden, die Dichtungen von GM noch zu erhalten.
richtig!! habe aus zuverlaessiger quelle (sales person von year one) neulich erfahren, dass originaldichtungen fuer 3rd and 4th langsam aber sicher in den staaaten mangelware werden. habe den tipp bekommen, zuzuschlagen , wenn noch original dichtungen angeboten werden ( vor allem fuer 4th). sogar hawks hat nicht immer alles vorraetig. denke, dass dann auch ueber kurz oder lang in deutschland nicht einfach wird, welche zu bekommen.
under construction.....
- Teddy
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.08.2008, 09:06
- Ride: EU-239AZ
- Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT" - Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
- Kontaktdaten:
Original von Teddy
Ich habe das Problem, das die Dichtmasse zwar super an der Karosserie haftet aber nicht an der Dichtung!
Habe die Dichtung zuvor entfettet und gereinigt aber sie läßt sich ohne Anstrengungen vom Scheibenkleber abziehen, ohne das die Dichtung schaden nimmt.
Der örtliche KFZ Meister ist ratlos. Er hat noch nie gesehen, das der Scheibenkleber nicht klebt.
Teddy
Habt ihr da Ideen, warum das passiert? Kleber (Scheibenkleber) klebt an der Karosse aber löst sich ohne Schaden zu verursachen von der Dichtung,... ????
Teddy
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Falscher bzw. qualitativ bescheidener Kleber oder Kleber für Warmverklebung kalt verwendet. Warmkleber muss vorher im speziellen Backofen auf Temperatur gebracht werden, sonst wird das nichts. Bei mir funktioniert der Kalt-Scheibenkleber von BMW sehr gut. Damit kannst fast alles Kleben, von der Scheibe über Dichtungen bis hin zu Plastikteilen. 
Kannst es auch mit Würth Scheibenkleber oder echtem Sikaflex Black probieren, hält im Allgemeinen auch sehr gut.
Grüße,
Oli

Kannst es auch mit Würth Scheibenkleber oder echtem Sikaflex Black probieren, hält im Allgemeinen auch sehr gut.
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Teddy
- Beiträge: 154
- Registriert: 12.08.2008, 09:06
- Ride: EU-239AZ
- Ride: 1979 231ci 6cyl. Firebird Esprit
1991 5,0L TBI Firebird
1992 3,1L V6 Firebird "KITT" - Wohnort: Purbach am Neusiedlersee
- Kontaktdaten:
Also ich habe den Teroson (Henkel) Terostat 8596 verwendet.
Das ist ein Scheibenkleber, welcher kalt verarbeitet werden kann.
Dachte immer, dass Henkel Produkte als qualitativ betrachtet werden können,....
Naj, nun heißt es wohl wieder ausbauen und neu kleben.
Behandelt ihr die Dichtung irgendwie vor?
Meißt sind die ja eingefettet. (Ich habe versucht es auf der Klebefläche zu entfetten, aber scheinbar hat dann doch irgendwas nicht gepasst.
Oder wie JC Denton meint den falschen Kleber,...
Teddy
Das ist ein Scheibenkleber, welcher kalt verarbeitet werden kann.
Dachte immer, dass Henkel Produkte als qualitativ betrachtet werden können,....
Naj, nun heißt es wohl wieder ausbauen und neu kleben.
Behandelt ihr die Dichtung irgendwie vor?
Meißt sind die ja eingefettet. (Ich habe versucht es auf der Klebefläche zu entfetten, aber scheinbar hat dann doch irgendwas nicht gepasst.
Oder wie JC Denton meint den falschen Kleber,...
Teddy
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Terostat ist ein reiner Scheibenkleber, ich habe bereits von anderer Seite gehört, das dieser an Gummi einfach nicht klebt.
Bei meinem Firebird habe ich beim letzten Mal das hier verwendet:
Klick!
Das hat sehr gut gehalten.
Du kannst aber genausogut Sikaflex Black benutzen, hält auch super.
Warum der Terostat nicht gut klebt weiß ich nicht, bin kein Chemiker der das Zeug nun auf seine Eigenschaften hin zerlegt.
Der Kleber aus meinem Link und Sikaflex halten, weiß ich aus eigener Erfahrung. BMW Scheibenkleber auch, den verwende ich seit einiger Zeit für alle möglichen Klebereien.
Greetz,
Oli
Bei meinem Firebird habe ich beim letzten Mal das hier verwendet:
Klick!
Das hat sehr gut gehalten.
Du kannst aber genausogut Sikaflex Black benutzen, hält auch super.
Warum der Terostat nicht gut klebt weiß ich nicht, bin kein Chemiker der das Zeug nun auf seine Eigenschaften hin zerlegt.
Der Kleber aus meinem Link und Sikaflex halten, weiß ich aus eigener Erfahrung. BMW Scheibenkleber auch, den verwende ich seit einiger Zeit für alle möglichen Klebereien.
Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten: