Meine Güte, sowas hab ich ja echt noch nie gesehen. Ich meine, wenn man den Rost schon überall dort sieht, wo er eigentlich bei keinem F-Body zu finden ist, wie sieht es dann mit den (meist versteckten) Problemzonen aus, die selbst bei gut erhaltenen Exemplaren schon blühen...
Ich kann dich ja verstehen, irgendwie hat das schon was cooles - nen F-Body von nem Verwandten aus UK importieren, mal schnell wieder fit machen und dann bleibt er in der Familie....
Aber ich rate hier auch eindeutig von diesem Wagen ab. Das kann dann nur wieder ganz schnell so eine Geschichte werden, dass der neue US-Car Besitzer das Ding nach viel Geld und viel Zeit in die Ecke feuert und sein Leben lang auf US-Car´s flucht...
US-Car´s können Spaß machen, solange man sich keine runtergerittene Problemkarre an den Hals schafft...
Hol dir also lieber einen hier aus der Nähe, bezahl etwas mehr bei der Anschaffung und hab einfach Spaß... was zu basteln gibt es eigentlich bei jedem Exemplar

Just my 2 cents...
Die Frage ist nur, was dann von der Karosse übrigbleibt...Original von Rockbert
Also, komplett strahlen... nochmal 1000,- - 2000,-![]()
Grüße...
Adrian