Meine Wegfahrsperre geht ab und zu nicht aus !
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Meine Wegfahrsperre geht ab und zu nicht aus !
Hallo alle zusammen ,
Ich habe am 13.05. den A.M in Ffm in Höchst kennen gelernt !
Ich fahre einen Pontiac Firebird 2,8 L und habe ein GROSSES Problem !
Mir wurde gesagt das Ihr mir bestimmt weiter helfen könntet .
Ich mußte 2008 mein Zündschloß erneuern , weil bei meinen Pontiac die Wegfahrsperre nicht mehr ausgegangen ist !
Das Zünschloß und die Schlüssel sind neu und jetzt habe ich das Problem das ab und zu die Wegfahrsperre nicht aus geht.
Dann muß ich von 5-30 min. abwarten bis die Wegfahrsperre sich wieder ausschaltet.
Letztes Jahr am Muttertag habe ich 1 Stunde an der Aral Tankstelle gestanden , die Wegfahrsperre ging nicht aus und nach 1 Stunde war die Wegfahrsperre nett und ist aus gegangen , als wer nichts gewesen !
GM meint das ich das Steuergerät von der Wegfahrsperre erneuern muß , die wollen 580 Euro und geben keine Garantie das es dann vorbei ist !
Ich bin echt froh wenn mir einer helfen könnte ?
Ich habe am 13.05. den A.M in Ffm in Höchst kennen gelernt !
Ich fahre einen Pontiac Firebird 2,8 L und habe ein GROSSES Problem !
Mir wurde gesagt das Ihr mir bestimmt weiter helfen könntet .
Ich mußte 2008 mein Zündschloß erneuern , weil bei meinen Pontiac die Wegfahrsperre nicht mehr ausgegangen ist !
Das Zünschloß und die Schlüssel sind neu und jetzt habe ich das Problem das ab und zu die Wegfahrsperre nicht aus geht.
Dann muß ich von 5-30 min. abwarten bis die Wegfahrsperre sich wieder ausschaltet.
Letztes Jahr am Muttertag habe ich 1 Stunde an der Aral Tankstelle gestanden , die Wegfahrsperre ging nicht aus und nach 1 Stunde war die Wegfahrsperre nett und ist aus gegangen , als wer nichts gewesen !
GM meint das ich das Steuergerät von der Wegfahrsperre erneuern muß , die wollen 580 Euro und geben keine Garantie das es dann vorbei ist !
Ich bin echt froh wenn mir einer helfen könnte ?
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Hallo, es gibt den weg das ganze system zu umgehen, dazu musst du den wiederstand aus deinem schlüssel auslesen und dir einen solchen besorgen und diesen dann an das steuergerät klemmen, dann sollte die wegfahrsperre garnicht mehr erst angehen. dann ist zwar die sicherheit des schlüssells dahin, aber besser als stundenlang in der stadt stehn 
Gruß
Manni

Gruß
Manni

- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
...ein beliebter Fehler im Zusammenhang mit dem VATS/Wegfahrsperren-System, der gerne ausser acht gelassen wird bzw. übersehen, ist das sogenannte "Starter Enable Relay", oder auch "Theft Deterrent Relay", das irgendwann fehlerhaft wird und/oder auch den Geist aufgibt und dann sporadisch zu Ausfällen führt...
...es gibt viele Punkte, die im Zusammenhang mit einem Fehler im werksmäßigem VATS (Vehicle Anti Theft System) stehen:
- Theft Deterrent Relay (Starter Enable Relay)
- Zündschloss
- Zündschlüssel (Widerstandswert der Widerstandspille muß mit dem im VATS-Modul "gespeicherten" Wert übereinstimmen, ...und das ECM selber spielt dabei ja auch noch eine Rolle...)
- VATS-Modul
...vieleicht ists irgendwo auch ein leichter Kabelbruch/Kontaktfehler....
...ein weiterer Fehler, der gerne dem VATS zugeschrieben wird, aber eigentlich autag ist, ist ein defekter/sich verabschiedender Zündschalter (auf der Lenksäule platziert)
Mit administrativen Gruß
Heiner
...es gibt viele Punkte, die im Zusammenhang mit einem Fehler im werksmäßigem VATS (Vehicle Anti Theft System) stehen:
- Theft Deterrent Relay (Starter Enable Relay)
- Zündschloss
- Zündschlüssel (Widerstandswert der Widerstandspille muß mit dem im VATS-Modul "gespeicherten" Wert übereinstimmen, ...und das ECM selber spielt dabei ja auch noch eine Rolle...)
- VATS-Modul
...vieleicht ists irgendwo auch ein leichter Kabelbruch/Kontaktfehler....
...ein weiterer Fehler, der gerne dem VATS zugeschrieben wird, aber eigentlich autag ist, ist ein defekter/sich verabschiedender Zündschalter (auf der Lenksäule platziert)
Mit administrativen Gruß
Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Hallo Knight-Design ,
danke für den Tipp !
Aber dann habe ich noch eine Frage , wo sitzt das Steuergerät für die Wegfahrsperre ?
Hallo Pontiac V8 ,
ich hätte auch gerne einen V8 , habe nur einen V6 !
Ich habe da 2 kleine Fragen :
1:Was beduetet Starter Renable Ralay , was ist das ?
2:Was meinst du mit ECM , kann leider damit auch nichts anfangen , SORRY !
Kannst du die 2 sachen mir nochmal erklären ?
Danke im Voraus !
danke für den Tipp !
Aber dann habe ich noch eine Frage , wo sitzt das Steuergerät für die Wegfahrsperre ?
Hallo Pontiac V8 ,
ich hätte auch gerne einen V8 , habe nur einen V6 !
Ich habe da 2 kleine Fragen :
1:Was beduetet Starter Renable Ralay , was ist das ?
2:Was meinst du mit ECM , kann leider damit auch nichts anfangen , SORRY !
Kannst du die 2 sachen mir nochmal erklären ?
Danke im Voraus !
Das Starter Relais unterbricht die Leitung zwischen Zündschloß und Anlasser. Es wird von der Wegfahrsperre durchgeschaltet, wenn da alles in Ordnung ist. Diese Relais befindet sich im Fahrerfußraum hinter der seitlichen Verkleidung.
Das ECM ist das Steuergerät des Motors. ECM = Engine Control Modul
Das ECM ist das Steuergerät des Motors. ECM = Engine Control Modul
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Das eigentliche VATS Steuergerät sitzt total verbaut von hinten am Armaturenbrett, vor dem Luftverteilerkasten.
Wenn man dieses ausbauen will, sollte man viel Geduld und ein paar gute Werkzeuge haben oder man baut direkt das ganze Armaturenbrett aus.
Ich hatte damals nach einigen blutigen Rissen in den Fingern keine Geduld mehr und habe das ganze Armaturenbrett unter minimalst leichten Flüchen innerhalb von wenigen Minuten komplett gelöst, bis ich es unter sanftester und kontrollierter Gewalteinwirkung nach vorne klappen konnte, um dahinter die beiden Schrauben des Moduls zu lösen.
Greetz,
Oli
Wenn man dieses ausbauen will, sollte man viel Geduld und ein paar gute Werkzeuge haben oder man baut direkt das ganze Armaturenbrett aus.
Ich hatte damals nach einigen blutigen Rissen in den Fingern keine Geduld mehr und habe das ganze Armaturenbrett unter minimalst leichten Flüchen innerhalb von wenigen Minuten komplett gelöst, bis ich es unter sanftester und kontrollierter Gewalteinwirkung nach vorne klappen konnte, um dahinter die beiden Schrauben des Moduls zu lösen.

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Hallo ,
SORRY wollte euch nicht dumm sterben lassen !
Ich habe leider immer noch das PROBLEM ! ;-(
Ich wollte mir das Relay holen bei Mike & Friends in Frankfurt , da wohne ich ja auch !
Die meinten so ein Relay gibt es garnicht !?
Dann hat mir mein Kumpel meinen Pontiac ausgelesen , leider ohne Erfolg und zum glück keinen Fehler gefunden !
Im Winter oder in den kalten Monaten habe ich das Problem zum GLÜCK sehr selten !
Aber ich bekomme mein Auto erst frühstens am Freitag wieder von der Wekstatt , hat ja jetzt auch über 3 Monate da gestanden !
Mußte leider auf die Ersatzteile warten , die aus den Staaten gekommen sind !
Habe aber auch schon den Tipp bekommen über Autorock in Zukunft die Ersatzteile zu bestellen !
Und wenn ich wieder mein Auto habe muß ich das Thema Wegfahrsperre erneuert Anfangen !
Habe jetzt soviel Geld hinhein gesteckt , das ich das Auto 100% nicht mehr hergebe !
MFG
K.B
SORRY wollte euch nicht dumm sterben lassen !
Ich habe leider immer noch das PROBLEM ! ;-(
Ich wollte mir das Relay holen bei Mike & Friends in Frankfurt , da wohne ich ja auch !
Die meinten so ein Relay gibt es garnicht !?
Dann hat mir mein Kumpel meinen Pontiac ausgelesen , leider ohne Erfolg und zum glück keinen Fehler gefunden !
Im Winter oder in den kalten Monaten habe ich das Problem zum GLÜCK sehr selten !
Aber ich bekomme mein Auto erst frühstens am Freitag wieder von der Wekstatt , hat ja jetzt auch über 3 Monate da gestanden !
Mußte leider auf die Ersatzteile warten , die aus den Staaten gekommen sind !
Habe aber auch schon den Tipp bekommen über Autorock in Zukunft die Ersatzteile zu bestellen !
Und wenn ich wieder mein Auto habe muß ich das Thema Wegfahrsperre erneuert Anfangen !
Habe jetzt soviel Geld hinhein gesteckt , das ich das Auto 100% nicht mehr hergebe !
MFG
K.B
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Du meinst bestimmt Rockauto und nicht autorock, oder? 
das Relais gibt es sehr wohl, aber ich würde dennoch zuerst mal versuchen das ganze mit einem wiederstand zu brücken um zu sehn ob der fehler dann weg ist bevor teile getauscht werden.
aber da kommen wir dann nochmal drauf zurück wenn der Wagen wieder bei dir steht.
Grüße
Manni

das Relais gibt es sehr wohl, aber ich würde dennoch zuerst mal versuchen das ganze mit einem wiederstand zu brücken um zu sehn ob der fehler dann weg ist bevor teile getauscht werden.
aber da kommen wir dann nochmal drauf zurück wenn der Wagen wieder bei dir steht.
Grüße
Manni

- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Hallo Manni ,
ich habe zum Glück am Freitag mein Auto wieder, besser wie Weihnachten und Ostern zusammen !
Meine Freundin versteht das aber nicht , Frauen !
Ich habe mal geschaut , die Seite heißt .
(http://www.rockauto.com)
Laut Routenplaner ist Betzen ca 300 Km entfernt , das ist doch nichts , wenn dieser Fehler Geschichte ist !
MFG
Karl
ich habe zum Glück am Freitag mein Auto wieder, besser wie Weihnachten und Ostern zusammen !

Meine Freundin versteht das aber nicht , Frauen !
Ich habe mal geschaut , die Seite heißt .
(http://www.rockauto.com)
Laut Routenplaner ist Betzen ca 300 Km entfernt , das ist doch nichts , wenn dieser Fehler Geschichte ist !

MFG
Karl
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP