Servus zusammen,
habe erst heute entdeckt, dass mein FiBi (91er V6), eine Öllache in der Garage hinterlässt. Ich bin heute nicht gescheit drunter gekommen weil er noch im Winterschlaf ist.
Weiß einer, wo das herkommen kann?
Ich dachte zunächst einfach an die Dichtung der Ablassschraube, aber dann hab ich gesehen (sieht man auch auf einem Foto), dass das von weiter oben her kommt.
P.S.: Es tropft nur an einer Stelle. Das man zwei Flecken am Boden sieht kommt daher, dass ich ihn heute einige cm verschoben hab.
http://img196.imageshack.us/i/bird1v.jpg/
http://img26.imageshack.us/i/bird2c.jpg/
Ölverlust
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Kann alles mögliche sein. Da wirst wohl weiter zerlegen/ schauen müssen. GGf eine Ventieldeckeldichtung/ Zylinderkopfdichtung etc.... Die Ölschraube/ dichtung ist es in 99% nicht, wäre ja auch zu einfach. 


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Niemals Dichter verwenden! Die Haupteigenschafft ist in erster Linie die Veringerung der Viskosität!
Das kannst reinkippen wenn den Wagen verkaufen willst und nix mehr rep. möchtest.
Das kannst reinkippen wenn den Wagen verkaufen willst und nix mehr rep. möchtest.


Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
*kriege ´n Föhn* . . . NEIN ! Irgendein Zeug für ein Automatikgetriebe aufzeigen, was folgenden Text in seiner (wieder nicht durchgelesenen) Beschreibung beinhaltet:Original von SkyCat
...
vielleicht hilft dieses Produkt?!
![]()
Generell ist von ALLEN Liqui-Moly Additiven besser die Finger zu lassen ! Reparieren und gut . . .Einsatzzweck:
Für alle Schalt-, Neben- und Differentialgetriebe. Nicht in vollautomatischen Getrieben und Getrieben mit in Ölbad laufender Kupplung anwenden. 500 ml aus reichend für ca. 10 l Getriebeöl.
Zur allgemeinen Diagnose:
Ist das Öl rot und dünnflüssig ? = Automatikgetriebe
Ist das Öl braun und dickflüssiger ? = Motor
Das ist alles kein Hexenwerk . . .
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

@two-lane
wenn die ventildeckeldichtung kaputt ist, läuft das öl ganz zuverliger weise nach unten und kann am wandler runter tropfen...bei mir war es so und bei paar anderen fbody fahrern, die hier nicht im forum sind war es genau so. Das Öl habe ich rein gestellt, weil es genau so gut am simmerring lecken kann.