bisher keine probleme. ich habe vorne auch PU drin, die quietschen manchmal ein wenig. aber der hauptkrach kam von den alten gummibuchsen. und bevor ich die alle ersetzen lies, dachte ich mir, kann ich fuer kleines geld und mit hilfe eines 10% rabatt coupons bei summit, ein wenig upgraden. alle pu buchsen sind schmierbar, so dass ich nicht denke, dass es sonderlich laut werden wird
Das wirklich nervtötende Quietschen kam bei mir erst später (ich hatte leider keine Schmiernippel) aber die Geräuschübertragung durch/über die Hinterachse war von Anfang an deutlich lauter als mit den originalen und verhältnismäßig weichen Gummibuchsen.
Aber ich kann mir gut vorstellen, wie sich das Fahrverhalten jetzt verbessert hat. Vor allem der Stabi und der Panhard-Stab machen sehr viel aus.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
Geilo!
Hab bei mir auch einiges an PU drunter, Die Stabigummis sind "normale" aber die Stabistangen sind in PU gelagert. Das war schon genial. Den Panhardstab den ich installieren musste ist von Edelbrock und hat auch schmierbare Buchsen, nur die Längslenkerbuchsen haben keine Schmiernippel und knarzen etwas. Von der Geräuschübertragung fang ich besser nicht an Trotzdem bau ich die Dinger nicht raus weil ich keinen Bock hab die Buchsen aus den Längslenkern zu pressen, Faulheit geht vor nutzen
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen