Hintere Bremssättel - Feder gesucht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Hintere Bremssättel - Feder gesucht
Hallo,
habe mal wieder eine Frage.
Fahrzeug: 94er Firebird 3.4l V6 vo/hi Scheibenbremsen
Die beiden hinteren Bremssättel müssen überholt werden.
Ich bin auf der Suche nach einer Feder. Das ist die Nummer 25 auf folgendem Bild: http://shbox.com/1/rear_caliper.jpg
Gummidichtungssätze und Kolben findet man, aber diese Feder nicht. Wie ist die genaue Bezeichnung und weiß jemand wo ich die bestellen kann? Habe auch bei Rockauto, Summit und Autozone nichts finden können.
Würde mich über Hilfe riesig freuen.
Grüße,
Chris
habe mal wieder eine Frage.
Fahrzeug: 94er Firebird 3.4l V6 vo/hi Scheibenbremsen
Die beiden hinteren Bremssättel müssen überholt werden.
Ich bin auf der Suche nach einer Feder. Das ist die Nummer 25 auf folgendem Bild: http://shbox.com/1/rear_caliper.jpg
Gummidichtungssätze und Kolben findet man, aber diese Feder nicht. Wie ist die genaue Bezeichnung und weiß jemand wo ich die bestellen kann? Habe auch bei Rockauto, Summit und Autozone nichts finden können.
Würde mich über Hilfe riesig freuen.
Grüße,
Chris

'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ich habe u.a. noch zwei hintere 93-97 Bremssättel von meinem Achsumbau liegen und wäre froh, wenn ich sie los werden würde . . . du kannst sie also für schmales Geld haben.
Wie die Feder heißt kann ich dir nicht sagen aber sie wird beim lösen der Hand/Feststellbremse für die Rückstellung der Hand/Festellbremse und des Bowdenzugs verantwortlich sein:

MFG. Mike
Wie die Feder heißt kann ich dir nicht sagen aber sie wird beim lösen der Hand/Feststellbremse für die Rückstellung der Hand/Festellbremse und des Bowdenzugs verantwortlich sein:

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Hey,
genau, es ist die Rückstellfeder der Handbremse. Schon komisch, dass ich genau dieses Teil nirgends entdecken kann. Überholen wollten wir die Sättel eigtl. nur,
weil es die kostengünstigste Alternative gegenüber neuen oder gebrauchten Sätteln ist; das Zeug dafür (Dichtungen, Kolben, ...) kostet ja wirklich nur ein paar
Euro. Ist die Funktion denn wirklich gegeben, wieviele Kilometer haben deine Sättel schon hinter sich und was verstehst du unter schmales Geld?
genau, es ist die Rückstellfeder der Handbremse. Schon komisch, dass ich genau dieses Teil nirgends entdecken kann. Überholen wollten wir die Sättel eigtl. nur,
weil es die kostengünstigste Alternative gegenüber neuen oder gebrauchten Sätteln ist; das Zeug dafür (Dichtungen, Kolben, ...) kostet ja wirklich nur ein paar
Euro. Ist die Funktion denn wirklich gegeben, wieviele Kilometer haben deine Sättel schon hinter sich und was verstehst du unter schmales Geld?


'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Keine Ahnung, die Achse wurde mir mit angeblichen ca. 90.000 Km verkauft.
Aber die Kilometer tun den Federn ja keinen Abbruch.
Ich hätte jetzt an 30€ für die Sättel inkl. Handbremsseile gedacht !?
MFG. Mike
Aber die Kilometer tun den Federn ja keinen Abbruch.
Ich hätte jetzt an 30€ für die Sättel inkl. Handbremsseile gedacht !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Mein "Privatmechaniker" meinte, dass man die Sättel mit hoher Wahrscheinlichkeit auch überholen müssen,
wenn sie schon so lange liegen. Danke dir dennoch für das mehr als faire Angebot!
Habe jetzt Reparatursätze, Kolben, Scheiben und Klötze geordert. Mal sehen, ob man die alten Federn
weiter nutzen kann.
wenn sie schon so lange liegen. Danke dir dennoch für das mehr als faire Angebot!

Habe jetzt Reparatursätze, Kolben, Scheiben und Klötze geordert. Mal sehen, ob man die alten Federn
weiter nutzen kann.

'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Hänk ? Ich dachte du hast evt. nur Interesse an meinen Federn.
Was ist mit deinen Federn denn los, dass man sie ggf. NICHT weiter benutzen kann ? Ich hätte jetzt 100pro vermutet deine sind defekt oder gebrochen !?
MFG. Mike
Was ist mit deinen Federn denn los, dass man sie ggf. NICHT weiter benutzen kann ? Ich hätte jetzt 100pro vermutet deine sind defekt oder gebrochen !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Keine Ahnung, von gebrochen weiß ich nichts. Mein Mechaniker sagt mir immer nur welche Teile er
benötigt ... ich besorge sie, er baut sie ein.
Aber da er sie nun weiter benutzen will, können sie ja
eigtl. gar nicht defekt (gebrochen?) sein ... ? Wir werden es erleben.
benötigt ... ich besorge sie, er baut sie ein.

eigtl. gar nicht defekt (gebrochen?) sein ... ? Wir werden es erleben.

'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Scheinbar nicht 
Na ja, die Teile sind halt kein typisches Verschleißteil, sonst wären sie ja beim Kleinteileset bei oder irgendwie erhältlich.
Ich glaube bzw. bin mir ZIEMLICH sicher, du bist nach 11 Jahren BO auch der Erste, der sie suchte.
MFG. Mike

Na ja, die Teile sind halt kein typisches Verschleißteil, sonst wären sie ja beim Kleinteileset bei oder irgendwie erhältlich.
Ich glaube bzw. bin mir ZIEMLICH sicher, du bist nach 11 Jahren BO auch der Erste, der sie suchte.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
So langsam geht mir das auf die Nerven ...
Es geht um meinen Base Firebird gebaut laut VIN 1994-01-31. Bremsscheiben hinten, RPO J65.
Bin ich blöd und habe die falschen Teile für die Hinterachse bestellt?
Bremsklötze Raybestos SGD413M
Bremsscheiben Raybestos 56407R
Bremssattelrepsatz Raybestos WK2746
Bremssättel wurden überholt, war wohl doch kein Problem.
Der Bremssattel mit Klötzen passt NICHT auf die Bremsscheibe. Kolben ist ohne Druck, weil ohne Bremsleitung dahinter, der ist ganz zurück. Diese Einstellschraube Rückstelldingens im Miniaturformat (Einstellung für die Handbremse?) wurde auch bis ganz zum Ende nach innen gedreht. Es passt trotzdem nicht. Wir haben gerade nochmal die Teilenummern kontrolliert. Es sind die richtigen.
Was habe ich übersehen? Was macht mein Mechaniker falsch? Ich werde noch verückt!
Es geht um meinen Base Firebird gebaut laut VIN 1994-01-31. Bremsscheiben hinten, RPO J65.
Bin ich blöd und habe die falschen Teile für die Hinterachse bestellt?
Bremsklötze Raybestos SGD413M
Bremsscheiben Raybestos 56407R
Bremssattelrepsatz Raybestos WK2746
Bremssättel wurden überholt, war wohl doch kein Problem.
Der Bremssattel mit Klötzen passt NICHT auf die Bremsscheibe. Kolben ist ohne Druck, weil ohne Bremsleitung dahinter, der ist ganz zurück. Diese Einstellschraube Rückstelldingens im Miniaturformat (Einstellung für die Handbremse?) wurde auch bis ganz zum Ende nach innen gedreht. Es passt trotzdem nicht. Wir haben gerade nochmal die Teilenummern kontrolliert. Es sind die richtigen.
Was habe ich übersehen? Was macht mein Mechaniker falsch? Ich werde noch verückt!


'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ja nu, wenn der Kolben zurück gedrückt ist und du die Zange trotzdem nicht über die Scheiben bekommst, solltest du die Beläge einfach ein paar mm abschleifen lassen.
SELBST wenn du sie mit ach und krach doch noch über die Scheiben gedrückt bekommst, laufen sie am Ende nur heiß.
Ein paar mm Spiel brauchst du also so oder so.
Du kannst noch die Maße der Teile mit den angegebenen Herstellermaßen vergleichen, evt. waren die Fertigungstoleranzen bei deinen Teilen etwas daneben !?
Die aufgelisteten Teile sind jedenfalls die richtigen . . .
Ansonsten würde ich mich nicht verrückt machen, runter schleifen und gut . . . da bist du nicht der Erste.
MFG. Mike
SELBST wenn du sie mit ach und krach doch noch über die Scheiben gedrückt bekommst, laufen sie am Ende nur heiß.
Ein paar mm Spiel brauchst du also so oder so.
Du kannst noch die Maße der Teile mit den angegebenen Herstellermaßen vergleichen, evt. waren die Fertigungstoleranzen bei deinen Teilen etwas daneben !?
Die aufgelisteten Teile sind jedenfalls die richtigen . . .
Ansonsten würde ich mich nicht verrückt machen, runter schleifen und gut . . . da bist du nicht der Erste.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Hallo,
ich benötige mal eure Hilfe.
Da das mit meinem Mech nicht so hingehauen hat, hatte ich den Firebird letztens in eine GM Werkstatt
gebracht, um die Probleme zu lösen.
Jetzt taucht das Problem mit dieser blöden Feder an den hinteren Bremssätteln wieder auf. Fahrerseite
hinten ist in Ordnung - aber Beifahrerseite hinten am Bremssattel funktioniert diese Rückstellfeder
nicht, weil anscheinend eine falsche verbaut ist (jemand hat eine verbaut die eigentlich für die Fahrerseite ist).
Ohne die richtige Feder hat die Handbremse hinten Beifahrerseite natürlich keine richtige Wirkung und
somit gibt es auch keinen TÜV.
Also bin ich wieder auf der Suche nach dieser Feder. Das ist die Nummer 25 auf folgendem Bild:
http://shbox.com/1/rear_caliper.jpg
Ich benötige die für die Beifahrerseite hinten!
Finde das Teil nirgends zu kaufen ...
ich benötige mal eure Hilfe.
Da das mit meinem Mech nicht so hingehauen hat, hatte ich den Firebird letztens in eine GM Werkstatt
gebracht, um die Probleme zu lösen.
Jetzt taucht das Problem mit dieser blöden Feder an den hinteren Bremssätteln wieder auf. Fahrerseite
hinten ist in Ordnung - aber Beifahrerseite hinten am Bremssattel funktioniert diese Rückstellfeder
nicht, weil anscheinend eine falsche verbaut ist (jemand hat eine verbaut die eigentlich für die Fahrerseite ist).
Ohne die richtige Feder hat die Handbremse hinten Beifahrerseite natürlich keine richtige Wirkung und
somit gibt es auch keinen TÜV.

Also bin ich wieder auf der Suche nach dieser Feder. Das ist die Nummer 25 auf folgendem Bild:
http://shbox.com/1/rear_caliper.jpg
Ich benötige die für die Beifahrerseite hinten!
Finde das Teil nirgends zu kaufen ...

'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Danke für den Hinweis!
C&S haben mir auch schon geantwortet: Laut General Motors wurden auf beiden Seiten die selben Federn verbaut. Es gibt kein links oder rechts.
Mh. Ich weiß nun nicht mehr weiter ...
C&S haben mir auch schon geantwortet: Laut General Motors wurden auf beiden Seiten die selben Federn verbaut. Es gibt kein links oder rechts.
Mh. Ich weiß nun nicht mehr weiter ...

'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Danke nochmals für eure Hilfe.
Heute hat mein FiBi endlich nach 6 Monaten Verspätung wieder TÜV.
AU ohne Probleme bestanden. HU hätte er auch fast ohne Mängel bestanden ... nur dass leider die Handbremse hinten rechts nicht zog.
Erst sollte dies dran Schuld sein, dann jenes, dann diese Feder und letztendlich hat sich herausgestellt dass es halt doch nur eine
Einstellsache ist. Obwohl ich ziemlich stinkig darüber bin, so viel Geld in einer "Fach"werkstatt versenkt zu haben, bin ich aber dennoch
froh endlich wieder fahren zu können. Mit reichlich Verspätung, aber immerhin ...
Jetzt sind noch ein paar Ding zu erledigen, Ölwechsel, Filterwechsel, einige Kosmetikarbeiten. Heute Nachmittag geht's los
und ich hoffe auf schönes Wetter dieses Wochenende (und auch noch danach).
Heute hat mein FiBi endlich nach 6 Monaten Verspätung wieder TÜV.

AU ohne Probleme bestanden. HU hätte er auch fast ohne Mängel bestanden ... nur dass leider die Handbremse hinten rechts nicht zog.
Erst sollte dies dran Schuld sein, dann jenes, dann diese Feder und letztendlich hat sich herausgestellt dass es halt doch nur eine
Einstellsache ist. Obwohl ich ziemlich stinkig darüber bin, so viel Geld in einer "Fach"werkstatt versenkt zu haben, bin ich aber dennoch
froh endlich wieder fahren zu können. Mit reichlich Verspätung, aber immerhin ...

Jetzt sind noch ein paar Ding zu erledigen, Ölwechsel, Filterwechsel, einige Kosmetikarbeiten. Heute Nachmittag geht's los
und ich hoffe auf schönes Wetter dieses Wochenende (und auch noch danach).


'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
mist. tut mir voll leid, dass ich es erst jetzt lese.
die teilenummer wäre GM# 18020429 gewesen (ca 30 USD)
http://www.compnine.com/index.php?u=1&y ... rouptype=B
btw: wie habt ihr es geschafft die handbremse einzustellen?
habe gestern auch frischen tüv bekommen und hatte das selbe problem wie du (hinten rechts keine handbremsleistung), bei mir fehlten aber noch zwei teile im bremssattel (stellschraube (teil 12) + metallfederchen (teil
) nur hatte ich erst keine bremsleistung nach einbau und dann auf einmal nachdem der prüfer und ich schon aufgegeben hatten doch eine perfekte bremsleistung.
die teilenummer wäre GM# 18020429 gewesen (ca 30 USD)
http://www.compnine.com/index.php?u=1&y ... rouptype=B
btw: wie habt ihr es geschafft die handbremse einzustellen?
habe gestern auch frischen tüv bekommen und hatte das selbe problem wie du (hinten rechts keine handbremsleistung), bei mir fehlten aber noch zwei teile im bremssattel (stellschraube (teil 12) + metallfederchen (teil

- Ferkelchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 05.12.2008, 18:12
- Wohnort: Beckum, NRW
Hey,
es war reine Einstellsache. Die Fahrereite war so straff eingestellt, dass auf der Beifahrerseite gar keine Kräfte mehr wirken konnten. Das sieht man
dann daran, wenn man die Bowdenzüge der Handbremse verfolgt bis zur Traverse - und die dürfte dann bei angezogener Handbremse extrem schief
stehen, da die ganze Kraft nur auf eine Seite geht.
Wir haben die Bremssättel dann nach einer Anleitung aus dem Haynes Repairmanual eingestellt. Hat funktioniert ...
Ich hatte die Anleitung für die Werkstatt ins deutsche übersetzt. Wenn du sie als PDF haben möchtest, sag bescheid.
es war reine Einstellsache. Die Fahrereite war so straff eingestellt, dass auf der Beifahrerseite gar keine Kräfte mehr wirken konnten. Das sieht man
dann daran, wenn man die Bowdenzüge der Handbremse verfolgt bis zur Traverse - und die dürfte dann bei angezogener Handbremse extrem schief
stehen, da die ganze Kraft nur auf eine Seite geht.
Wir haben die Bremssättel dann nach einer Anleitung aus dem Haynes Repairmanual eingestellt. Hat funktioniert ...
Ich hatte die Anleitung für die Werkstatt ins deutsche übersetzt. Wenn du sie als PDF haben möchtest, sag bescheid.


'94er Pontiac Firebird 3.4l V6 SFI (~ 237.000 km)
'99er Opel Corsa 1.2l 16V EcoTec (~ 87.000 km)
danke!
hab ja das factory manual, das deckt sich mit dem was in meinem chilton steht ( das ja nur ein anders layout als das haynes hat, aber sonst exakt dasselbe ist )
was jetzt bei mir dann den ausschlag gegeben hat, dass es funktionierte habe ich aber immer noch nicht raus. ist ja jetzt auch nicht mehr weiter tragisch, weil => funktioniert ja.
hab ja das factory manual, das deckt sich mit dem was in meinem chilton steht ( das ja nur ein anders layout als das haynes hat, aber sonst exakt dasselbe ist )
was jetzt bei mir dann den ausschlag gegeben hat, dass es funktionierte habe ich aber immer noch nicht raus. ist ja jetzt auch nicht mehr weiter tragisch, weil => funktioniert ja.