Knarzen hinten rechts

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Knarzen hinten rechts

Beitrag von NCC-2569 »

Grüße!

Ja, ich weiß, dass ich zur Zeit mit meinen Fragen nerve, aber mein Vogel fühlt sich durch meine allwöchentliche Wegseikeit eben vernachlässigt.

Ich habe seit einiger Zeit hinten rechts ein Knarzen wenn ich über z.B. eine Bodenwelle fahre.
Bislang hab ich das immer auf das Ersatzrad geschoben, aber das habe ich vorhin ausschließen können.
Wenn ich hinten rechts den Wagen herabdrücke knarzt es wie ein altes Sofa.
Das kommt gehörmäßig aus dem Radkasten.
Von innen hört man es auch, also bleibt bei meiner Logik nur die Feder, da hier die direkte Verbindung zwischen Achse und Karosserie besteht.
Soll ich mir jetzt übermäßig Gedanken machen? Kann das auch der Stoßdämpfer sein?

Man sieht ja so viel wenn das Rad auf der Achse sitzt...
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Die Feder knarzt nicht. Ich tippe eher auf den Stoßdämpfer. Oder auf das Lager am Längslenker.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Boah ich kotze -.-
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Stoßdämpfer wären ja schnell getauscht. Aber ich würd vorher sichergehen, dass es davon kommt. ;)
edit: Oder sollte der Stabi auch noch quietschen können?
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Ich habe da jetzt grad son bisl die Domlager im Hinterkopf.
Gibts die hinten eigentlich auch? Kenne die nur von meinem damaligen Corsa.
Denn dann muss innen ja wieder alles weg.
Benutzeravatar
BenettonF12001
Beiträge: 496
Registriert: 19.05.2004, 16:50
Wohnort: nähe Idar-Oberstein
Kontaktdaten:

Beitrag von BenettonF12001 »

Nein. Auf dem Stoßdämpfer ist nur ein Gummi und oben an der Karosse ebenfalls. Musst nur innen den Teppich umklappen und schon kommst du an die Mutter. Das Auto sollte dabei auf dem Boden stehen, wenn du den Stoßdämpfer unten abschraubst, also auf den Rädern oder zur Not nen Heber / Stütze unter die Achse stellen.
'82 T/A LG4 4bbl, 4-Speed MT, T-Tops, 15" TC Rims, PMD Seats, Cowl Induction Hood, D80 Spoiler, WS7
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Habe eben in die Anleitung in der KB geschaut.
Das kann ich ja sogar selbst erledigen. Find ich gut.

Allerdings kann ich die Bilder hier nicht sehen.
Gibt's da hinten also gar keine Federn?
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

-
Zuletzt geändert von two-lane am 09.09.2013, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Die machen mich hier grad alle bekloppt, das ist das Problem, Uwe.

Hätte mein Auto ein vernünftiges strukturelles Integritätsfeld und ggf. ein Trägheitsdämpfungsfeld (was zumindest die Knight 2000 Baureihe in Form des "passive laser restraint" ihrerzeit hatte), bräuchte ich mir um die molekulare Dekohäsion in den Dämpfungsspulen keine Gedanken zu machen.
Die Reibungen sind aber kohärent... nur nicht zwischen molekulareN GitterN, namentlich zwischen denen der Auflageflächen und der Feder. ;)

HRHR :D

Da fährt man einmal ohne sein Buch durch die Gegend...
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Eventuell sinds auch nur die Buchsen vom Panhardstab? Bei mir wurde das Knarzen besser, verschwand sogar, als ich den originalen rausgeschmissen habe und den Adjustabel Panhard Rod von Edelbrock montiert habe.
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Ich habe mich mit meinem Schrauber drauf geeinigt, dass wir uns das mal ansehen, wenn ich zum Checkup vorbei komme.
Zumindest hab ich jetzt nicht mehr die Befürchtung, dass ich nicht heile zu Hause ankomme O.o
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

bin twar jetzt ein paar tage zu spät, aber bei mir wars am stoßdämpfergummi am stoßdämpferoberteil, welches im rahmen steckt.sichtkontrolle und ein bischen schmiere und es war weg 8)
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
NCC-2569
Beiträge: 1423
Registriert: 22.05.2007, 16:57

Beitrag von NCC-2569 »

Alles klar. Ich werde mal drauf achten. In zwei Wochen habe ich Zeit um den mal auf die Bühne zu heben ;)
Antworten