Schraube für Motorhalterung

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Gerda&Lucky
Beiträge: 74
Registriert: 18.05.2004, 13:57
Wohnort: Holland/Deutschland

Schraube für Motorhalterung

Beitrag von Gerda&Lucky »

Hi Leut!
Ich brauch mal wieder schnell eure Hilfe.Ich hab gerade den Motor fast so weit drin,das ich die Bolzen/Schrauben wieder drin tun kann.Aber ich finde die nicht wieder.Mal wieder neue wären ja auch nicht Verkehrt ;-) Könnt ihr mir sagen welche EU Schraube ich als Alternative nehmen kann?

Vielen Dank im Vorraus!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Kannst du uns denn auch mal sagen tun um welches Auto (Typ, Motor, Baujahr) es sich handelt ?
Und welche Schrauben du meinst ? Die am Motorblock, die an der Achse oder die Verbindungsbolzen der beiden Motorlager-Gegenstücke ???

Wie soll man mit diesem Thread ohne Hintergrundinfos was anfangen !?

Oder wieso nicht einfach einen Messschieber zur Hand und die Löcher aus oder drehst mal ein paar Schrauben zum Vergleichen rein !?
Alternativ auf http://www.Compnine.com nach den Maßen suchen, sofern die Schrauben als Ersatzteil aufgeführt sind, stehen bei der Beschreibung unten i.d.R. auch die Maße daneben.

Auf jeden Fall brauchst du vernünftige Schrauben der Härte 10.9 und keinen 8.8 0815-Baumarktkrempel ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
MikeBB83
Beiträge: 141
Registriert: 21.06.2010, 01:04
Wohnort: Böblingen

Beitrag von MikeBB83 »

Hi. Also ich denke dass Du hier ohne Probleme eine normale 10er Sechskantschraube mit der "handelsüblichen" Festigkeit von 8.8 nehmen kannst. Die Schrauben werden ja nicht bis zur Vergasung angeknallt und sichern nur den Halt der Lagerung. Wenn Du aber (je nach Geschmack) auf Nummer sicher gehen willst, nimmste Feuerverzinkte HV Schrauben. Diese haben durch die Feuerverzinkung einen längeren Rostschutz und werden dank ihrer höheren Festigkeit, im Stahlbau für Trägerkonstruktionen verwendet. Selbst wenn dein Auto mal weggerostet ist, sind die Schrauben noch ganz :) Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
<img src="http://img812.imageshack.us/img812/1194/ponti1.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>Wem die Kacke bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Auaauaaua

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 16:34, insgesamt 2-mal geändert.
to be deleted too
MikeBB83
Beiträge: 141
Registriert: 21.06.2010, 01:04
Wohnort: Böblingen

Beitrag von MikeBB83 »

Original von two-lane

Ausgerechnet die Schrauben, welche die Motorhalter am Motor mit den Lagern, welche am Achskörper verschraubt sind verbinden erfahren eine SCHERBELASTUNG!
LOL :fest: Mal ein Tabellenbuch aufgeklappt? Eine Schraube M10 8.8 hält einer Scherkraft von 2510 Kg stand! Mit diesen Schrauben hängen wir täglich Balkone auf. Ganz zu schweigen von der Zähigkeit dieses Materials. Vor allem würde ich sowieso die "Scherbelastung" nochmal überdenken. Nimm dazu mal ein Motorlager in die Hand und schaus dir genau an. Willst du tatsächlich behaupten, der Gummi hätte eine scherende Wirkung auf die Schraube? Hier gehts um einen Pkw und nicht um nen Airbus!

Und noch was dazu:
"...aber empfehle es nicht einfach mal so!"

Ich bin jetzt seit ca 12 Jahren im Stahlbau tätig und musste schon mit ordentlichen Dimensionen der Belastung arbeiten ;) Also kann ich nur nochmal darauf hinweisen. Hier geht es um ein Motörchen.
Nichts desto trotz, Glückwunsch zum 1000. Beitrag
<img src="http://img812.imageshack.us/img812/1194/ponti1.jpg" alt="Image Hosted by ImageShack.us"/><br/>Wem die Kacke bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen
1992 3,1 V6----Umbau auf 5,0TPI gestartet.
<a target="_new" href="http://profile.imageshack.us/user/mikebb83">
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Gerda&Lucky
Beiträge: 74
Registriert: 18.05.2004, 13:57
Wohnort: Holland/Deutschland

Beitrag von Gerda&Lucky »

Sorry,ich dachte das ich dabei gesetzt habe das es sich um ein 400er Motor von mein 79er T/A handelt.Musste alles schnell gehen als ich das geschrieben habe.Ja,ich meinte die zwei langen Bolzen wo der Motor drauf liegt.

Danke für eure Antworten und Link..Ist ja echt Interessant zu lesen.Aber Streitet euch nicht!!! :(
Antworten