Hallo zusammen,
derzeit bin ich auf der Suche nach Infos über die zweisitzigen 3rd Gen Cabrios. Genauer gesagt über die in Convertibles umgebauten Coupes zwischen 83-86 von AutoForm. Über die Suche bin ich hier bisher nicht fündig geworden (z.B. "Autoform", "1985 Convertible" -> keine vernünftigen Ergebnisse).
Scheinbar sind die ja im Vergleich zu den 4sitzigen Convertibles ab 1987 recht selten.
Fragen:
- wie oft wurden die produziert und wieviele fahren hier in Europa/D-A-CH noch so rum?
- wurde das damals offiziell von Pontiac genehmigt oder war AutoForm eher ein third-party Tuner?
- Qualität/Nutzbarkeit - taugen die was?
- welche Modelle/Ausführungen wurden hauptsächlich umgebaut? Querbeet oder mehr speziellere?
CU,
Prodatron
83-86er Convertibles von AutoForm
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
HIER steht sogar einer zum verkauf.
gm selbst hat damals noch keine verts gemacht und alle cabrios von autoform machen lassen. es wurden nur t-top modelle umgebaut, sonst gabs keine beschränkungen.
ps: ich warte noch auf eine pn antwort
gm selbst hat damals noch keine verts gemacht und alle cabrios von autoform machen lassen. es wurden nur t-top modelle umgebaut, sonst gabs keine beschränkungen.
ps: ich warte noch auf eine pn antwort

i want ketchup on my ketchup!


- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Produktionszahl unbekannt, Anzahl von Exporten unbekannt.....Original von Prodatron
Fragen:
- wie oft wurden die produziert und wieviele fahren hier in Europa/D-A-CH noch so rum?
- wurde das damals offiziell von Pontiac genehmigt oder war AutoForm eher ein third-party Tuner?
- Qualität/Nutzbarkeit - taugen die was?
- welche Modelle/Ausführungen wurden hauptsächlich umgebaut? Querbeet oder mehr speziellere?
...Allgemein werden es viel sein....
....von "Pontiac" bzw. GM genehmigt?....was soll das sein...?...wenn Du darauf anspielst, ob es was offizielles mit Werksgarantie oder Werkslizens gewesen sein soll....Nein....Fehlanzeige...wie Du so schön sagtest....es ist "thirdparty"...
...Nutzbarkeit/Tauglichkeit liegt wohl eher im Auge des betrachters.....Umbauqualität auch....

...es gab keine speziell für den Umbau vorgegebene Modellversion...



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Hab jetzt diese Infos gefunden:
http://www.firebirdgallery.com/autoformlot1.htm
@Ownor: Die 4sitzigen ab 1987 waren umgebaute Targas, die 83-86er scheinen aber Coupes gewesen zu sein, so sieht es zumindest vorne über der Windschutzscheibe aus.
CU,
Prodatron
http://www.firebirdgallery.com/autoformlot1.htm
Falls die 600 stimmt, sind das wohl trotzdem weniger als 87-92 Firebird Convertibles, oder (im Wiki fehlen da Angaben zu den Produktionszahlen 91-92)? Zumal ein großer Anteil sicherlich an die Camaros ging. In der Szene hier hab ich bisher keinen gesehen. Die 4sitzigen sind ja schon selten, aber da sieht man doch mal ab und zu einen.Year by year production is also not known but its believed that about 600 total cars were built between 1983 and 1986 including both Firebirds and Camaros
Das meinte ich so in etwa mit meiner anderen Frage. Ist also so ähnlich wie ab 1987 mit ASC.Auto Forms worked directly with participating Pontiac dealers and did not accept customers off the street
@Ownor: Die 4sitzigen ab 1987 waren umgebaute Targas, die 83-86er scheinen aber Coupes gewesen zu sein, so sieht es zumindest vorne über der Windschutzscheibe aus.
CU,
Prodatron
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Original von ProdatronDas meinte ich so in etwa mit meiner anderen Frage. Ist also so ähnlich wie ab 1987 mit ASC.Auto Forms worked directly with participating Pontiac dealers and did not accept customers off the street
die 83-86er scheinen aber Coupes gewesen zu sein, so sieht es zumindest vorne über der Windschutzscheibe aus.
...die Seite ist mir bekannt, ja....ich hatte auch in der Vergangenheit mal was dazu geschrieben...(ist wohl mittlerweile bei Reinigungsarbeiten gelöscht worden...

...und nein, es ist nicht so wie bei ASC...
ASC hatte beides im Angebot....Werkscabrios bei den Camaros von 87 - 92, bei den Firebirds 91 - 92...
...und eben quasi-nachträgliche Umbauten auf Kundenwunsch....geordert beim Dealer...(wobei auch hier der Begriff "nachträglicher Umbau fehlerhaft ist...gebrauchte Fahrzeuge wurden nicht umgerüstet)
...Autoform aber wurde nur von diversen Dealern "angeboten"...d.h., es bestand keine Unterstützung seitens GM...in keiner Form...was aber bei ASC eben der Fall war (z.B. Ersatzteilbeschaffung über GM)
ASC war offizieller Werksausrüster, der nebenbei eben auch quasi-nachträgliche Kundenumbauten (Kreuz auf der Orderliste beim örtlichen Dealer bei Bestellung des Fahrzeuges ab Werk) vollzog, Autoform kompletter "alleinstehender" Aftermarket-Umrüster...
...vorne am Windschutzscheibenrahmen wurde eine recht massive Verstärkung angebaut...deswegen wirkt es etwas anders als bei späteren Werkscabrios...aus Stabilitätsgründen wurde meines Wissens nach vorzugsweise aber auch hier auf T-Top-Modelle zurückgegriffen...(ich hab irgendwann irgendwo auch mal eine genauere Beschreibung gelesen, mit Fotos des oberen Windschutzscheibenrahmens...finde es nur nicht wieder)
...aber das lasse ich trotzdem mal im Raum stehen...



first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


@Heiner: Vielen Dank für die Infos! Das mit den Ersatzteilen ist mir mittlerweile auch schon negativ aufgefallen...
Wo wir gerade beim Thema sind: Nicht wirklich schön, aber was ist denn das für eine Variante?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Pontiac- ... sQ5fTrucks
(kannte bisher nur die AutoForm und ASC Convertibles - wieviele andere Versionen gab's denn sonst noch?!)
@NCC-2569: Ooooch, das wär doch mal was

CU,
Prodatron
*PS* ERGÄNZUNG: Die AutoForms waren, wie ich schon vermutete, Coupes. Abgesehen von den recycelten und für den Umbau benötigten Coupe-Türdichtungen war der Steg über der Frontscheibe anders als bei den Targas. Der wurde bei den Coupes komplett gerade durchgeflext und ist viel dicker.
Wo wir gerade beim Thema sind: Nicht wirklich schön, aber was ist denn das für eine Variante?
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Pontiac- ... sQ5fTrucks
(kannte bisher nur die AutoForm und ASC Convertibles - wieviele andere Versionen gab's denn sonst noch?!)
@NCC-2569: Ooooch, das wär doch mal was


CU,
Prodatron
*PS* ERGÄNZUNG: Die AutoForms waren, wie ich schon vermutete, Coupes. Abgesehen von den recycelten und für den Umbau benötigten Coupe-Türdichtungen war der Steg über der Frontscheibe anders als bei den Targas. Der wurde bei den Coupes komplett gerade durchgeflext und ist viel dicker.