Kein Scheinwerferlicht
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Kein Scheinwerferlicht
Moin Moin.
Ich habe seit Gestern ein Problem mit meinem Firebird- das Scheinwerferlicht geht nicht mehr an.
Keine Sicherung durch, beide Lampen intakt. Bevor ich jetzt alles auseinander friemel, wollte ich nachfragen, ob es vielleicht etwas Firebird- typisches gibt, das ich zuerst kontrollieren könnte. Die Scheinwerfer klappen hoch, alle anderen Lichter gehen, daher denke ich nicht, das es am Lichtschalter liegt. Gibt es vielleicht irgendwo ein Relais, von dem ich niochts weiss?
In einem anderen Thread, wo es darum ging, das Licht direkt an die Batterie an zu schließen, habe ich etwas von einem Relais gelesen, daher die Frage, bevor ich ein Thema starte, schaue ich ja erst mal ein wenig nach.
Ich wäre dankbar für jede Hilfe, vielleicht sogar Schaltpläne.
Es würde mir auch sehr Helfen, wenn mir jemand eine gute Werkstatt im Ruhrgebiet nennen könnte, 0815-Stätten habe ich langsam satt, wäre schön, mal jemanden mit Ahnung zu haben...
Liebe Grüsse, Frank
Ich habe seit Gestern ein Problem mit meinem Firebird- das Scheinwerferlicht geht nicht mehr an.
Keine Sicherung durch, beide Lampen intakt. Bevor ich jetzt alles auseinander friemel, wollte ich nachfragen, ob es vielleicht etwas Firebird- typisches gibt, das ich zuerst kontrollieren könnte. Die Scheinwerfer klappen hoch, alle anderen Lichter gehen, daher denke ich nicht, das es am Lichtschalter liegt. Gibt es vielleicht irgendwo ein Relais, von dem ich niochts weiss?
In einem anderen Thread, wo es darum ging, das Licht direkt an die Batterie an zu schließen, habe ich etwas von einem Relais gelesen, daher die Frage, bevor ich ein Thema starte, schaue ich ja erst mal ein wenig nach.
Ich wäre dankbar für jede Hilfe, vielleicht sogar Schaltpläne.
Es würde mir auch sehr Helfen, wenn mir jemand eine gute Werkstatt im Ruhrgebiet nennen könnte, 0815-Stätten habe ich langsam satt, wäre schön, mal jemanden mit Ahnung zu haben...
Liebe Grüsse, Frank
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
bevor du jetzt hier alles auseinander nimmst und sonst was denkst...
der marder war aber nicht rein zufälligerweise in deinem bird?
nicht das der was durchgeknabbert hat.
der marder war aber nicht rein zufälligerweise in deinem bird?
nicht das der was durchgeknabbert hat.
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
ok, erstmal die einfachen sachen:
beide Lampen intakt?
beide Stecker auf Korrosion überprüft?
vorne an der Spritzwand hängt das lichtmodul, das hat auch gerne mal einen schaden, evtl ist jemand bei dir in der Nähe aus dem Forum der dir da etwas vor ort helfen kann.
Gruß
Manni
ps: das mit den lampen muss ja nicht sein das beide zur selben zeit ausgefallen sind sondern das eine bereits defekt war und es nicht aufgefallen ist etc... hab ich schon öfters von leuten gehört...
beide Lampen intakt?
beide Stecker auf Korrosion überprüft?
vorne an der Spritzwand hängt das lichtmodul, das hat auch gerne mal einen schaden, evtl ist jemand bei dir in der Nähe aus dem Forum der dir da etwas vor ort helfen kann.
Gruß
Manni
ps: das mit den lampen muss ja nicht sein das beide zur selben zeit ausgefallen sind sondern das eine bereits defekt war und es nicht aufgefallen ist etc... hab ich schon öfters von leuten gehört...

Hallo, Danke für die schnellen Antworten.
Marder ist eher untypisch bei uns, der muss auch relativ schnell gewesen sein, eine Stunde zuvor funktionierte das Licht noch.
Die Birnen habe ich auf Funktion überprüft, danach habe ich den Strom gemessen, es kommt definitiv nichts an.
Wie sieht denn dieses Lichtmodul aus und wo genau kann ich es finden? Eventuell kann ich es beim Händler (fast) um die Ecke direkt neu besorgen.
Ach ja, 91er Firebird mit der 3,1er Maschine- nur um sicher zu gehen.
Marder ist eher untypisch bei uns, der muss auch relativ schnell gewesen sein, eine Stunde zuvor funktionierte das Licht noch.
Die Birnen habe ich auf Funktion überprüft, danach habe ich den Strom gemessen, es kommt definitiv nichts an.
Wie sieht denn dieses Lichtmodul aus und wo genau kann ich es finden? Eventuell kann ich es beim Händler (fast) um die Ecke direkt neu besorgen.
Ach ja, 91er Firebird mit der 3,1er Maschine- nur um sicher zu gehen.
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Die sog. Guide Box ist bei der 3rd Gen auf der Fahrerseite der Spritzwand zu finden. Da sind zwei Stecker, einer mit hat mehr Stränge als der Andere, ich weiß nicht genau wie viele. Der kleinere Stecker ist für die Motoren zuständig, welche die Scheinwerfer hoch oder runterfahren. Der größere Stecker ist für das Licht und die Steuerung zuständig. So ist es bei meinem jetzigen Firebird und so war es bei meinem 3rd Gen.
Gruß
Gruß
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Was ist das denn für ein Quatsch ?Original von il Loco
...- wie sicher ist es also, dass es diese Box ist? Dann würde ich die sofort kaufen und fertig.

Es gibt bei der Fehlersuche so ein paar Leitregeln, nach Wahrscheinlichkeit und auf blinden Verdacht Teile tauschen gehört nicht dazu . . .
Wenn du schon imstande bist den die Spannung an den Steckern vorne zu messen, besorge dir von der BO-Homepage einen E-Plan und messe von der Lampenfassung der LEUCHTMITTEL (Birnen wachsen auf dem Baum) bis hin zur Sicherung, irgendwo dazwischen wirst du den Fehler schon finden.
Alles andere ist mal wieder Rätselraten, unnötige Teiletauscherei und Pfusch . . .
Marderbiss

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Lichtmodul hört sich so nach nem Wagen Baujahr 2010 mit Can-Bus etc an 
Dieses Modul hat mit dem Fehler überhaupt nichts zu tun. Es ist für das hoch und runterklappen der Scheinwerfer zuständig !! Zum einschalten des Lichts selber haben wir es hier mit einem gewöhnlichen Stromkreis zu tun. Es wird bloß am "Lichtstromkreis" für das Lichtmodul abgegriffen, als Steuerleitung quasi. Dann weiß das Modul, daß das Licht eingeschaltet ist und die Lampen hochklappen müssen.
Hast du ein US- oder EU-Modell ?? Klappen deine Scheinwerfer schon bei Standlicht hoch und das Standlicht ist in den Scheinwerfern. Oder klappen sie erst bei Abblendlicht hoch ?
Wenn du ein Modell hast, bei dem die Klappscheinwerfer erst mit dem Abblendlicht hochgehen (US) und die Klappscheinwerfer gehen hoch, dann weißt du, daß der Schalter in Ordnung ist, weil am Modul ja Spannung vom Schalter her ankommt.
Wenn dem so ist, hast du einen Kabelbruch plusseitig im Vorderwagen oder hast keine Masse an den Leuchtmitteln.
Meinungstechnisch schließe ich mich Mike an und sage, erst messen, dann kaufen !
PS: Wir reden hier ja vom Abblendlicht ?! Oder meinst du bloß das Fernlicht ?

Dieses Modul hat mit dem Fehler überhaupt nichts zu tun. Es ist für das hoch und runterklappen der Scheinwerfer zuständig !! Zum einschalten des Lichts selber haben wir es hier mit einem gewöhnlichen Stromkreis zu tun. Es wird bloß am "Lichtstromkreis" für das Lichtmodul abgegriffen, als Steuerleitung quasi. Dann weiß das Modul, daß das Licht eingeschaltet ist und die Lampen hochklappen müssen.
Hast du ein US- oder EU-Modell ?? Klappen deine Scheinwerfer schon bei Standlicht hoch und das Standlicht ist in den Scheinwerfern. Oder klappen sie erst bei Abblendlicht hoch ?
Wenn du ein Modell hast, bei dem die Klappscheinwerfer erst mit dem Abblendlicht hochgehen (US) und die Klappscheinwerfer gehen hoch, dann weißt du, daß der Schalter in Ordnung ist, weil am Modul ja Spannung vom Schalter her ankommt.
Wenn dem so ist, hast du einen Kabelbruch plusseitig im Vorderwagen oder hast keine Masse an den Leuchtmitteln.
Meinungstechnisch schließe ich mich Mike an und sage, erst messen, dann kaufen !
PS: Wir reden hier ja vom Abblendlicht ?! Oder meinst du bloß das Fernlicht ?
Gruß Jan

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
Erst einmal Entschüldigung, dass ich erst jetzt antworte, war ein paar Tage nicht da.
Mit dem Licht habe ich so einige Probleme.
Fernlicht funzt schon ewig nicht mehr, liegt am Schalter und seit ca. einem halben Jahr klappen die Scheinwerfer schon beim Standlicht hoch- was früher nicht so war. Beides nervig, hat aber nicht so sehr gestört, dass ich mal was unternommen hätte. Da diese beiden Fehler schon länger vorhanden sind, schließe ich die auch vom direkten Zusammenhang aus. Wenn es also nicht an diesem Lichtmodul liegen kann werde ich wohl alles durchmessen müssen, der Plan würde mir dabei schon sehr helfen. Wo genau finde ich den?
Ich habe übrigens das EU- Modell.
Und noch eines- kann mir wirklich niemand einen fähigen Schrauber nennen? Ich fahre auch gerne 50, 60 km, Hauptsache gut...
Mit dem Licht habe ich so einige Probleme.
Fernlicht funzt schon ewig nicht mehr, liegt am Schalter und seit ca. einem halben Jahr klappen die Scheinwerfer schon beim Standlicht hoch- was früher nicht so war. Beides nervig, hat aber nicht so sehr gestört, dass ich mal was unternommen hätte. Da diese beiden Fehler schon länger vorhanden sind, schließe ich die auch vom direkten Zusammenhang aus. Wenn es also nicht an diesem Lichtmodul liegen kann werde ich wohl alles durchmessen müssen, der Plan würde mir dabei schon sehr helfen. Wo genau finde ich den?
Ich habe übrigens das EU- Modell.
Und noch eines- kann mir wirklich niemand einen fähigen Schrauber nennen? Ich fahre auch gerne 50, 60 km, Hauptsache gut...
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
- BlueThunder
- Beiträge: 899
- Registriert: 26.06.2003, 14:35
- Wohnort: Mengen
- Kontaktdaten:
Ich schäme mich für mein unausgefülltes Profil und werde es beizeiten ausfüllen- bitte vergebt mir
Ich komme aus Recklinghausen, 100 km sind für so ein eigentlich kleines Problem schon heftig, aber wenn sich, da bin ich ehrlich- erst mal schauen, nichts anderes ergibt, fahre auch gerne nach Viersen.
Allerdings hat sich da Gestern etwas getan, vielleicht hat ja jetzt jemand eine Ahnung: Gestern ging das Licht plötzlich an!?! Als ich das bemerkte habe ich die Scheinwerfer noch 5 mal auf und zu klappen lassen, funzte jedes mal. Der Wagen wurde danach nicht mehr bewegt, Heute Morgen wieder versucht und es ging wieder nicht an. Damit kann ich Kaberlbruch doch auisschließen,oder? Doch der Lichtschalter?
Ich komme aus Recklinghausen, 100 km sind für so ein eigentlich kleines Problem schon heftig, aber wenn sich, da bin ich ehrlich- erst mal schauen, nichts anderes ergibt, fahre auch gerne nach Viersen.
Allerdings hat sich da Gestern etwas getan, vielleicht hat ja jetzt jemand eine Ahnung: Gestern ging das Licht plötzlich an!?! Als ich das bemerkte habe ich die Scheinwerfer noch 5 mal auf und zu klappen lassen, funzte jedes mal. Der Wagen wurde danach nicht mehr bewegt, Heute Morgen wieder versucht und es ging wieder nicht an. Damit kann ich Kaberlbruch doch auisschließen,oder? Doch der Lichtschalter?