mahlzeit leute,
brauche wie so oft mal wieder ne lösung auf meine frage.
PROBLEM am 99er Z28=> beim lenken in langsamer fahrt knarz und knackt es komisch im vorderen bereich (fahrerseite). am häufigsten höre ich es beim ein- und ausparken.
dachte zuerst die feder sitzt vielleicht nicht richtig drin, aber so wies ausschaut ist dort alles so wies seinsollte. querlenkerbuchsen hab ich auch schon letztes jahr wächseln lassen. ab und zu ein knacken, beim starken einlenken, hatte ich schon ca.2jahre lang. dachte aber immer das dies vom verstärkten sturz der tieferlegung kommt. doch in den letzten monaten wurde es leider immer stärker.
hattet ihr auch schonmal ein problem dieser art???
meine befürchtung ist ja das lenkgetriebe, aber da müsst ja bei schnellerer fahrt auch was hörbar sein.
ich bin für jeden vorschlag dankbar!;)
gruß marc
knarzen links vorne!?!
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.02.2008, 17:26
- Wohnort: Gingen an der Fils
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wie wäre es den Wagen mal überprüfen zu lassen !?
Da eignet sich eine Bühne mit pneumatischen Rüttelvorrichtungen ideal.
Von defekten Traggelenken über defekte Gelenke an den Spurstangen bis hin zu irgendwelchen defekten an der Bremse oder Radlager, kann das so einiges sein . . . wie ich solche Threads liebe.
MFG. Mike
Da eignet sich eine Bühne mit pneumatischen Rüttelvorrichtungen ideal.
Von defekten Traggelenken über defekte Gelenke an den Spurstangen bis hin zu irgendwelchen defekten an der Bremse oder Radlager, kann das so einiges sein . . . wie ich solche Threads liebe.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- T/A-Martin
- Beiträge: 118
- Registriert: 19.04.2009, 13:56
- Ride: KH TA...
- Wohnort: DE- Bad Kreuznach
- Kontaktdaten:
Probleme dieser art treten meist bei 'Fahrzeugen auf die nur tiefergelegt werden
und sämtliche buchsen orginal bleiben
wenn die schon jahre oder jahrzehnte auf einer position eingelaufen sind und dann in eine andere position gezwungen werden gibts meist probleme
ab und an sind zumindest beim Stabi nicht nur die buchsen ausgelutscht sonder der Stab gleich mit
prüf das ma wie mike schon schrieb am besten auf der rüttelplatte
wenn du dich mit tüv oder dekra gut verstehst können die dir bestimmt für ne kleine spende weiterhelfen bei der suche
und sämtliche buchsen orginal bleiben
wenn die schon jahre oder jahrzehnte auf einer position eingelaufen sind und dann in eine andere position gezwungen werden gibts meist probleme
ab und an sind zumindest beim Stabi nicht nur die buchsen ausgelutscht sonder der Stab gleich mit
prüf das ma wie mike schon schrieb am besten auf der rüttelplatte
wenn du dich mit tüv oder dekra gut verstehst können die dir bestimmt für ne kleine spende weiterhelfen bei der suche
1996er TransAM US-Ausführung
Vollaustattung
Magnaflow Edelstahlauspuffanlage ab Kat
weiße Blinker vorn
C5 Felgensatz mit 25mm Distanzscheiben
K&N CAI
Vollaustattung
Magnaflow Edelstahlauspuffanlage ab Kat
weiße Blinker vorn
C5 Felgensatz mit 25mm Distanzscheiben
K&N CAI
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.02.2008, 17:26
- Wohnort: Gingen an der Fils
-
- Beiträge: 68
- Registriert: 05.04.2011, 20:08
- Wohnort: Donzdorf/BW
Hatte Elvis Auto heute auf der Rüttelplatte (selbes Prinzip wie der TÜV sie hat).
Das Geräusch ist ein Knacken/Knarzen metallischer Herkunft.
In der Fachsprache nennt man sowas Mikrogeräusche oder auch Mikroknacken die sich über Karosseriehohlkörper (die wie Lautsprecher wirken) übertragen und verstärken.
Hervorgerufen durch minimale Verschiebungen an Achsbauteilen (Mikrobewegung).
Ist jemand so ein Knackgeräusch am 4th Gen im Bereich des Vorderachskörpers bekannt, evtl auch knacken eines Schweißpunktes.
Wer hat son ein Knackgeräusch am 4th Gen schon mal erfolgreich bekämpft??
Werden war$cheinlich die gesamte Achse erst einmal entspannen und alle Schrauben fest anziehen.... mal sehen ob es etwas bringt???!!?
Das Geräusch ist ein Knacken/Knarzen metallischer Herkunft.
In der Fachsprache nennt man sowas Mikrogeräusche oder auch Mikroknacken die sich über Karosseriehohlkörper (die wie Lautsprecher wirken) übertragen und verstärken.
Hervorgerufen durch minimale Verschiebungen an Achsbauteilen (Mikrobewegung).
Ist jemand so ein Knackgeräusch am 4th Gen im Bereich des Vorderachskörpers bekannt, evtl auch knacken eines Schweißpunktes.
Wer hat son ein Knackgeräusch am 4th Gen schon mal erfolgreich bekämpft??
Werden war$cheinlich die gesamte Achse erst einmal entspannen und alle Schrauben fest anziehen.... mal sehen ob es etwas bringt???!!?
Grüße Markus
-----------------
99er Camaro Z28 schwarz, 6-Gang / 140.000km zu verkaufen!
Hier...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... 3&page=1#4
-----------------
99er Camaro Z28 schwarz, 6-Gang / 140.000km zu verkaufen!
Hier...
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... 3&page=1#4
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 27.02.2008, 17:26
- Wohnort: Gingen an der Fils