Bei mir macht sich das Radlager Vorne so langsam bemerkbar, jetzt habe ich bei Rockauto geschaut und da gibt es die GMB Radnabe für ca 42 Euro, die von Raybestos startet ab 71 und natürlich nach oben hin gibt es auch noch welche.
Der Preisunterschied ist schon recht hoch, hat jemand Erfahrung mit GMB http://www.gmb.co.kr/gmb/index_eng.html ?
Bin komplett unentschlossen was ich kaufen soll.
Radlager / Radnabe von GMB Gut?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Tja !?
Ich hatte ~60.000 Km keinerlei Probleme mit billigen Radlagern (bis der Wagen geschlachtet wurde).
Wahrscheinlich wird hier niemand Erfahrungen mit GMB haben, immerhin haben sie eine Homepage
Das haben die Hardcore-Billighersteller ja nicht mal.
Raybestos lässt teilweise doch auch in China produzieren.
Kaufen, testen, fertig. Ich würde sie jedenfalls eher kaufen als Raybestos . . . diese Marke ist schon länger bei mir unten durch.
MFG. Mike
Ich hatte ~60.000 Km keinerlei Probleme mit billigen Radlagern (bis der Wagen geschlachtet wurde).
Wahrscheinlich wird hier niemand Erfahrungen mit GMB haben, immerhin haben sie eine Homepage

Das haben die Hardcore-Billighersteller ja nicht mal.
Raybestos lässt teilweise doch auch in China produzieren.
Kaufen, testen, fertig. Ich würde sie jedenfalls eher kaufen als Raybestos . . . diese Marke ist schon länger bei mir unten durch.
Sind die Rubriken wirklich so unklar !?Knowledge Base
Dokumentationen über den Firebird und Camaro - keine Diskussionen
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
