Welchen SPRIT?!?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Welchen SPRIT?!?
[FONT=comic sans ms][ALIGN=center]
Hallo an alle "Firebird"er,
...hätte da eine frage mit welchen sprit fährt ihr so mit eurem 94er V6 = 91 oder 95 oktan?...
...und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?...
mfg AMI
[/FONT][/ALIGN]
Hallo an alle "Firebird"er,
...hätte da eine frage mit welchen sprit fährt ihr so mit eurem 94er V6 = 91 oder 95 oktan?...
...und welche erfahrungen habt ihr damit gemacht?...
mfg AMI
[/FONT][/ALIGN]

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
Also ich tanke im super 95oktan komme damit auch bestens klar. Habe festgestellt das auch beim V6 mit super der verbrauch ca.0,5-1l runter geht. Auf jedenfall hat man mit super ne bessere verbrennung und dadurch das man ein bissel weniger verbraucht holt man den mehrpreis auch wieder raus!
@Feuervogel
das stimmt nicht ganz @Formula hat das im alten forum gut erklärt:
nochmal hier der kleine aber feine unterschied:
in den usa haben sie:regular, plus & premium
regular hat 87, plus 89 und selbst premium nur 92 Oktan
dickes ABER: in den usa laufen die oktans nach MOZ (motor oktan zahl) und in europa nach ROZ ( research octan zahl) , wobei 95oktan roz in etwa 92 oktan moz entsprechen.
Im V6 könnt ihr auf jedenfall beides getrost reinschütten Benzin/Super aber wie ich schon o. gesagt hab müsste der verbrauch mit super geringer sein+die bessere verbrennung.
Beim V8 würd ich auf jedenfall Super tanken ihr könnt auch Benzin tanken aber darauf achten das ihr kein klingeln habt- obwohl ihr damit nix spart s.o.!
Gruss
Andy
@Feuervogel
Bin mit meinem alten V6 91Oktan gefahren und jetzt mit meinem V8 fahre ich auch 91Oktan... dieses entspricht dem amerikanischen Premium und der Motor läuft einwandfrei damit
das stimmt nicht ganz @Formula hat das im alten forum gut erklärt:
nochmal hier der kleine aber feine unterschied:
in den usa haben sie:regular, plus & premium
regular hat 87, plus 89 und selbst premium nur 92 Oktan
dickes ABER: in den usa laufen die oktans nach MOZ (motor oktan zahl) und in europa nach ROZ ( research octan zahl) , wobei 95oktan roz in etwa 92 oktan moz entsprechen.
Im V6 könnt ihr auf jedenfall beides getrost reinschütten Benzin/Super aber wie ich schon o. gesagt hab müsste der verbrauch mit super geringer sein+die bessere verbrennung.
Beim V8 würd ich auf jedenfall Super tanken ihr könnt auch Benzin tanken aber darauf achten das ihr kein klingeln habt- obwohl ihr damit nix spart s.o.!
Gruss
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
also ich hab schon alles ausprobiert, um geld zu sparen nehm ich 91er (normal), miestens aber 95er(super) und am wochenende, wenn ich sportlich unterwegs bin verwende ich 98er (super plus) in letzter zeit des öfteren auch 99er (optimax)
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer


-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 110
- Registriert: 22.08.2002, 20:16
- Wohnort: Oettingen (DON)
- Kontaktdaten:
also ich habe komischerweise umgekehrte erfahrungen gemacht, als ich mal super getankt hatte. er lief irgenwie rauher. vielleicht habe ich mir das auch nur eingebildet oder es lag an anderen einflüssen wie aussentemperatur usw?!?!? *grübelt*
jedenfalls fahre ich schon seit langem mit dem bird auch super ohne super!
jedenfalls fahre ich schon seit langem mit dem bird auch super ohne super!

Also ich tanke ab jetzt immer 95oktan komme damit am bestens klar. Habe jetzt auch wieder festgestellt das beim V6 mit super der verbrauch ca.0,5-1l runter geht. und kann mir der meinung von 91`GTA
nur anschliessen!!
und die erklärung von @Formula erklärt mir jetzt denn unterschied....
in den usa haben sie:regular, plus & premium
regular hat 87, plus 89 und selbst premium nur 92 Oktan
dickes ABER: in den usa laufen die oktans nach MOZ (motor oktan zahl) und in europa nach ROZ ( research octan zahl) , wobei 95oktan roz in etwa 92 oktan moz entsprechen.
danke an alle!!
mfg AMI
nur anschliessen!!
und die erklärung von @Formula erklärt mir jetzt denn unterschied....
in den usa haben sie:regular, plus & premium
regular hat 87, plus 89 und selbst premium nur 92 Oktan
dickes ABER: in den usa laufen die oktans nach MOZ (motor oktan zahl) und in europa nach ROZ ( research octan zahl) , wobei 95oktan roz in etwa 92 oktan moz entsprechen.
danke an alle!!
mfg AMI

-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.08.2002, 23:49
- Wohnort: MTK
- Kontaktdaten:
Normalerweise Läuft meiner mit 91'er, als ich im August in der Schweiz war gab es nur 95'er war auch kein Thema. Auf dem Schweiz'er Treffen hat mir einer gesagt es gäbe einen Oktan-Stecker ????
Habe noch nie etwas von dem ding gehört kennt einer von euch so'n Stecker ????
@bloody
Bringt das 99'er es wirklich ????
Nicht das er das Klopfen kriegt ?!?
Habe noch nie etwas von dem ding gehört kennt einer von euch so'n Stecker ????
@bloody
Bringt das 99'er es wirklich ????
Nicht das er das Klopfen kriegt ?!?
Bad Boys need Big Toy's




@firebirdv6 ein oktan stecker???? Also sowas gibts nicht.
Zum sprit nochmal:
Ihr könnt bedenkenlos Super,Super Plus und optimax tanken in den f-bodys von 82-02!!
Benzin könnt ihr aufjedenfall in die V6 reinschütten(V8 ausprobieren obs klingelt- ich machs nicht!).
Grundsätzlich- mehr oktan kein problem kann nix passieren(ausser evt. das ihr weniger verbraucht
)!!
Problematisch ist es nur sprit mit zu wenig oktan zu tanken weil das motorschäden unter ümstanden gibt!
Gruss
Andy
Zum sprit nochmal:
Ihr könnt bedenkenlos Super,Super Plus und optimax tanken in den f-bodys von 82-02!!
Benzin könnt ihr aufjedenfall in die V6 reinschütten(V8 ausprobieren obs klingelt- ich machs nicht!).
Grundsätzlich- mehr oktan kein problem kann nix passieren(ausser evt. das ihr weniger verbraucht

Problematisch ist es nur sprit mit zu wenig oktan zu tanken weil das motorschäden unter ümstanden gibt!
Gruss
Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren..

2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]


2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
hy,
kann ich noch nicht genau sagen, aber ich denke schon. freunde spüren den unterschied, bei mir hat er sich noch nicht wirklcih bemerkbar gemacht, aber ich glaube schon, imemrhin hab ich nen 525 td gefickt
wobei ich mir bei dem meistens schwer tu. nach dem wochenende kann ich euch mehr infos geben.
sorry dass ich nicht früher geantwortet habe
kann ich noch nicht genau sagen, aber ich denke schon. freunde spüren den unterschied, bei mir hat er sich noch nicht wirklcih bemerkbar gemacht, aber ich glaube schon, imemrhin hab ich nen 525 td gefickt

sorry dass ich nicht früher geantwortet habe
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt
)
two beers or not two beers -> by shakesbeer



two beers or not two beers -> by shakesbeer


Nochmal zum Stecker
Hallo,
Zum Stecker kann ich folgendes beitragen. Opel hat in den Modellen Omega A und Senator B diesen Stecker eingebaut. Bei meinem Seni ist der auch drin.
Der sitzt vorne auf der Beifahrerseite in der nähe vom Haubenschanier. Die Farbe ist orange. Beim Opel stehen
da eine 95 und ich glaube eine 92 drauf.
Man kann die Oktanwerte umschalten in dem man diesen Stecker abzieht, einmal dreht und wieder draufsteckt.
Ob dieser Stecker vielleicht in dem ein oder anderen Bird verbaut wurde weiß ich nicht. Die Technik vom Senator und vom Firebird sind aber in einigen Sachen wie zum Beispiel Klimaanlage und Servolenkung nahezu identisch.
Wer weiß was die so alles versucht haben
Gruß vom Birdpartologen
Guido
http://www.birdpartologe.de
Zum Stecker kann ich folgendes beitragen. Opel hat in den Modellen Omega A und Senator B diesen Stecker eingebaut. Bei meinem Seni ist der auch drin.
Der sitzt vorne auf der Beifahrerseite in der nähe vom Haubenschanier. Die Farbe ist orange. Beim Opel stehen
da eine 95 und ich glaube eine 92 drauf.
Man kann die Oktanwerte umschalten in dem man diesen Stecker abzieht, einmal dreht und wieder draufsteckt.
Ob dieser Stecker vielleicht in dem ein oder anderen Bird verbaut wurde weiß ich nicht. Die Technik vom Senator und vom Firebird sind aber in einigen Sachen wie zum Beispiel Klimaanlage und Servolenkung nahezu identisch.
Wer weiß was die so alles versucht haben
Gruß vom Birdpartologen
Guido
http://www.birdpartologe.de

Pontiac Firebird Bj 92 (laut Brief 93)
Dunkel Grün Metallic
Felgen Amarican Racing 8JX15
3,1 Liter V6
-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.08.2002, 23:49
- Wohnort: MTK
- Kontaktdaten:
JO,
Ich mach mich nochmal auf die suche nach dem Stecker und wenn die mir so'n Teil wircklich eingebaut haben muß es ja irgendwo sein.
Zumindestens steht etwas davon in meiner Bedienungsanleitung ??!!??
Leider ist dabei kein Bild oder eine Beschreibung wo er zufinden ist.
Dem Geist der Entwickler waren halt keine Grenzen gestzt.
Ich mach mich nochmal auf die suche nach dem Stecker und wenn die mir so'n Teil wircklich eingebaut haben muß es ja irgendwo sein.
Zumindestens steht etwas davon in meiner Bedienungsanleitung ??!!??
Leider ist dabei kein Bild oder eine Beschreibung wo er zufinden ist.
Dem Geist der Entwickler waren halt keine Grenzen gestzt.
Bad Boys need Big Toy's




des hots nur bei den opel modellen gegeben Calibra, Senator, Omega usw....Original von firebirdv6
JO,
Ich mach mich nochmal auf die suche nach dem Stecker und wenn die mir so'n Teil wircklich eingebaut haben muß es ja irgendwo sein.
Zumindestens steht etwas davon in meiner Bedienungsanleitung ??!!??
Leider ist dabei kein Bild oder eine Beschreibung wo er zufinden ist.
Dem Geist der Entwickler waren halt keine Grenzen gestzt.

-
- Beiträge: 40
- Registriert: 24.08.2002, 23:49
- Wohnort: MTK
- Kontaktdaten:
hab meinem jetzt auch mal super gegönnt, am anfang wars wenn er kalt war seltsam: da hat er im lerrlauf immer so ne spanne von 100-200 rpm gehabt in der er geschwankt is, jetzt is ok. vielleicht hat mein eprom erst mal die höhere oktan zahl schlucken müssen...
ob er besser (ruhiger!) läuft...? weiß noch net, fahr in letzter zeit fast nur kurzstrecke-ma guggn.
gruß
S!MON
ob er besser (ruhiger!) läuft...? weiß noch net, fahr in letzter zeit fast nur kurzstrecke-ma guggn.
gruß
S!MON
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 13.08.2002, 21:06
- Wohnort: Hamm / Westf.
- Kontaktdaten:
nochmal was zum OPTIMAX
Hi Leuts,
bei uns hier, verschwindet das optimax zu sehens an den shell tanken. Ich kann mir auch vorstellen warum.
Ich kann natürlich nur für meinen bekanntenkreis und mich selbst sprechen.
Und zwar, hat jeder den ich kenne mit optimax einen leistungszuwachs bemerkt, der verbrauch sank max 0.5l/100km, was ja von der sache her net schlecht ist, aber bei jedem ist der Ölverbrauch um ein vielfaches gestiegen, egal ob 3zylinder ecotec, oder 6zylinder turbo...
Diese probleme traten nicht bei SuperPlus auf, also tanken wieder alle, das was sie schon immer getankt haben.
Ich hatte mit meinem ex-reisbrenner bei einer tankfüllung (ca 550km) einen guten liter öl nachkippen müssen und da gehn nur lächerliche 3,5liter rein.
Fazit:
Öl nachfüllen - Benzinstand kontrollieren
Möglich das dies bei euch (net schlagen) "Hubraumschweinen" anders aussieht.
Gruß
bei uns hier, verschwindet das optimax zu sehens an den shell tanken. Ich kann mir auch vorstellen warum.
Ich kann natürlich nur für meinen bekanntenkreis und mich selbst sprechen.
Und zwar, hat jeder den ich kenne mit optimax einen leistungszuwachs bemerkt, der verbrauch sank max 0.5l/100km, was ja von der sache her net schlecht ist, aber bei jedem ist der Ölverbrauch um ein vielfaches gestiegen, egal ob 3zylinder ecotec, oder 6zylinder turbo...
Diese probleme traten nicht bei SuperPlus auf, also tanken wieder alle, das was sie schon immer getankt haben.
Ich hatte mit meinem ex-reisbrenner bei einer tankfüllung (ca 550km) einen guten liter öl nachkippen müssen und da gehn nur lächerliche 3,5liter rein.
Fazit:
Öl nachfüllen - Benzinstand kontrollieren
Möglich das dies bei euch (net schlagen) "Hubraumschweinen" anders aussieht.
Gruß
-
- Beiträge: 133
- Registriert: 06.10.2002, 16:40
- Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
- Kontaktdaten:
Wah, Bird mit Gas
da sag ich nur Blasphemie
auch wenn ichs jetzt falsch geschrieben hab
NIEMALS
da sag ich nur Blasphemie
auch wenn ichs jetzt falsch geschrieben hab
NIEMALS

They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk