Gute und schlechte Nachrichten...
Die Schlechte:
muss aus gesundheitlichen Gründen leider ne Woche pausieren, hab meine Erkältung nicht auskuriert und nun mit ner fetten Angina die Quittung bekommen.
Die Gute:
hab heute wenigstens das Getriebeöl aufgefüllt und esfunzt erst mal soweit. Gibt bei einlegen der Fahrstufe einen schönen satten Ruck, so wie es sein soll...das beruhigt ungemein.
Termin mitm Lacker hab ich heut auch noch festmachen können. Am 18.4 gehts los. Bis dahin kann ich mich noch um ein paar Kleinigkeiten kümmern, wie Türgriffe und Schlösser ausbauen, Kleinteile vorbereiten, Dichtungsreste raus...
Heut kam auch noch ein kleines nettes Paket. Hab jetzt endlich meine lang ersehnten Fensterheberschalter, die ich durch Zufall günstig bei ebay schießen konnte.
Freitag 06.04:
Bin wieder halbwegs auf dem Dampfer. Wollt eigentlich nur kurz in die Halle um mal meine Ecke auszumisten und sämtliche Teile, die ich momentan nicht oder gar nicht mehr brauche aus dem Auto räumen und ins Lager verfrachten.
Da aber heute keine störenden Autos in der Halle standen und auch die Einfahrt frei war, bin ich kurzerhand nach draussen.....gefahren wohlgemerkt und bin dann auch weil ja Feiertag ist und somit auch mit den Cops weniger zu rechnen war, ein paar mal mal die Straße hoch und runter gegerbt.
Das war quasi die allererste Fahrt mit meinem TA überhaupt...total geil!!!
Hab dann noch die Heckklappe abgebaut, die Dichtungsreste von den T-Tops entfernt, Scheibenklebereste abgepopelt und weil dann immernoch Zeit war hab ich noch die Fahrertür für den Lacker soweit zerlegt, wie er es eben braucht.
Auch wenn der Termin mit dem Lacker steht, geht mir ganz schön die Düse den bis zum Termin fertig zu kriegen.
Mittwoch gehts weiter...also drückt die Daumen.
Mittwoch 11.04.
Hab heute nach eingehender Untersuchung der Türen entschlossen, sie komplett zu "zerlegen", da die Innenseiten von starkem Oberflächenrostbefall betroffen sind, an den ich aber nicht rankomme wenn die Scheibe drin ist. Muss mich morgen mal kundig machen, wie ich dem Rost am besten beikomme und ob sich das evtl. strahlen lässt, ansonsten muss ich da wohl mühselig per Hand ran.
Ich freu mich jetzt schon darauf das wieder zusammenzubauen!!!
Hab auch heute die Kotflügel ausgemottet und auch hier eine Bestandsaufnahme gemacht. Der originale war schon durch den Unfall meines Vaters nicht mehr zu retten und die von den Schlachtern waren auch alle platt. Bleibt mir nur noch die Möglichkeit einen 85er Fender zu verbauen. Morgen werden die Löcher für die groundeffects zugeschweisst, da sie mit denen der 82er nicht überein stimmen und auch das untere Befestigungsblech kurzzeitig entfernt, da der Kotflügel unten mal einen Treffer bekommen hat.
Heckklappenblech ist auch mittlerweile von der Scheibe getrennt um auch dieses vernünftig ohne irgendetwas abkleben zu müssen in neues Lackkleid hüllen zu können.
Scheinwerfer sind auch komplett zerlegt und werden mmorgen gereinigt und für den Lacker vorbereitet. Klar, man sieht zwar nicht viel davon im eingabauten Zustand, aber zu wissen, dass die Haltewinkel alle angegammelt sind, die Scheinwerferhalterung völlig von Oberflächenrost befallen und das Alugehäuse äußerst mies aussieht, lässt mich nicht ruhig schlafen...wenn schon denn schon!
Werd morgen auch vielleicht mal mit meinen Sitzen zum Sattler fahren um mal zu hören ob es sich lohnt die alten Bezüge der PMD'S zu erhalten. Ein paar Fetzen Originalstoff hätt ich noch da, wenn er die einsetzen könnte, wär das schon geil und würd ich in diesem Fall einem Neubezug momentan auch vorziehen.
Mein Lacker muss sich jetzt auch mal in die Spur machen um Farbe für die Innenraumplastikteile zu besorgen, heute hat er mir schon die eingerissenen Ecken meiner Groundeffects geschweisst. Top Sache.
Also morgen mehr. Machts gut.
Donnerstag 12.04
Gespräch mit dem Sattler ist heut nicht so gelaufen wie ich mir das vorgestellt habe. Das Einsetzen von Originalstoff ist kaum machbar, da die Sitze aus denen ich den Stoff hätte noch beschissener aussehen als mein Fahrersitz und man daraus kein so großes Stück zum Ausbessern der Sitzwange und der Lehne herausgeschnitten bekommt. Einen ähnlichen Stoff hat er nicht und kommt wohl auch nicht ran. Werds jetzt erstmal lassen und mich später noch mal mit der Problematik befassen.
Die Löcher vom Kotflügel haben wir heute zugeschweisst.
Hab gefühlte 2 Stunden mit dem T_Top Blech verbracht und die Reste der Dichtung rausgepopelt. Also der Kleber der dafür genommen wurde war die Hölle. Äußerst hartnäckig das Zeug!
Hab dann nur noch das Frontblech gereinigt und leicht angeschliffen.
Hab zwar das Gefühl heut so gut wie gar nix gemacht zu haben, aber viele vorbereitende Arbeiten sinds aber auch gar nicht mehr.
Hat jemand einen guten Tip wie ich die Motorhaube von innen so reinige, dass der Lacker da nur noch Feintuning betreiben muss? Die ist so vermatzt, da würde der Stunden dran sitzen. Fürchte Kärcher alleine wird das nicht packen, fürs Grobe würd ich wohl vorher mit Verdünnung Waschbenzin oder sonst was rangehen und erst dann ma mit Hochdruck ran.
Nächste Woche gehts weiter.
Bis denne
Freitag 13.04
Da ich heut wieder 24 Stunden Dienst habe, ist mit Schrauben natürlich nix...hat mich aber nicht davon abgehalten ein paar Kleinigkeiten zu organisieren.
Montag schaff ich Türen, T-Top Blech, Kotflügel und Frontblech zum Strahlen, sind doch zu viele Stellen bei denen man mit Schleifen nicht weit kommt und die somit vernünftig entrostet werden können. Der Fender wird danach an einigen Stellen ordentlich verzinnt. Besonders der Radlauf und die zugeschweissten Löcher sollten danach keine Probleme mehr verursachen.
Bei uspartsonline hab ich heut noch 2 Mal das Türbolzen und Buchsenkit geordert, da die Fahrertür dort dringend mal ne Überholungskur braucht. Beifahrerseite wird in dem Zuge nächste Woche prophylaktisch gleich mitgemacht.
Bei Denny von thirgenranch.com hab ich heute noch GM Targadichtungen bestellt. Preis finde ich mit 150$ pro Seite für originale Dichtungen ganz ok. Dazu wanderten noch neue Reprogrills für den Frontbumper in den Warenkorb. Versand für die 3 Sachen ist mit 49$ auch mehr als fair. Noch ist es nicht angekommen aber dass ich auch auf jede e-mail prompt eine freundliche mail zurück bekommen habe, fand ich sehr gut. Sofern jetzt alles glatt geht, kann ich den nur empfehlen.
Die inneren Türdichtungen hab ich allerdings bei ebaymotors bestellt. Muß Kohletechnisch jetzt echt haushalten, da hat es jetzt für originale GM Dichtungen nicht gereicht. Habe aber andererseits auch nicht unbedingt etwas schlechtes über soffseal finden können, deshalb hab ich denen eine Chance gegeben. Aber alles ist wohl momentan besser als gar keine Dichtungen. Stellen sie sich am Ende dann doch als völligen Mist heraus wars halt Lehrgeld.
Fensterschachtleisten hatte ich schon vorher bei M&F geholt. Somit sollte ich jetzt eigentlich alles zusammenhaben, mal abgesehen von irgendwelchem Kleinscheiß wie fender decals, die ich momentan nirgendwo zu einem fairen Kurs kriege. Falls jemand welche in gold im Netz findet, kann er oder sie mir gern ein Link schicken. Sail panel birds müssten die Tage noch kommen.
Montag 16.04
War heut nur kurz in der Halle. Hab Türen, Kotflügel und Kleinteile ins Auto gepackt und hab sie zum strahlen gebracht. Weils auf dem Weg lag hab ich die doorpanels eingepackt und bin noch beim Sattler vorbeigefahren, da die Pappen völlig im Eimer sind. Da er hoffnungslos ausgebucht ist, fertige ich nach Muster der alten Pappen neue an, und er näht und klebt dann wieder alles drauf. Er hat mir auch noch nen Spezialreiniger für den Innenraum mitgegeben, mit dem ich meine Teppiche, Sitze, Plasteteile und natürlich die doorpanels reinigen kann. Schon alleine Polsterschaum und eine anschließende Reinigung mit dem Tornado hat schon wahre Wunder gewirkt. Bin ma gespannt ob das Zeug was kann. Werde berichten.
Hoffe, dass ich dann auch mal wieder ein paar Fotos an den Start bringen kann.
So weit erstma, jetzt muss ich erstma wieder Geld verdienen.
Ciao
Mittwoch 18.04
Wie gestern angekündigt hab ich mich heute mal über die Doorpanels hergemacht. Wennman die beiden ersten Bilder betrachtet, könnte man meinen, dass der Zustand als ok einzustufen wäre, doch trübt der erste Blick völlig, da die Pappen fertig sind und auch der gereinigte Zustand nicht dem entspricht was ich mir vorstelle.
Nach dem abziehen zeigt sich noch mal besonders deutlich wie mistig der Stoff, Teppich und das Kunstleder wirklich sind. Hier mal nur am Beispiel des Stoffes...
Hab mich bei der Pappauswahl für ne 3mm Harfaserplatte, wie sie auch an Schrankrückwänden zu finden sind entschieden, da sie einerseits eine Wasserabweisende Seite von Haus aus besitzen und auf der anderen Seite durch die rauhe Oberfläche der Polsterer sein Kleber gut zum haften bekommt und obendrein auch die Nähmaschine kein Problem hat dort durch zu marschieren.
Also alles nach dem alten Muster angemalt und mit der Stichsäge ausgesägt, geht Prima! Nach ca 3 Stunden war inclusive zerlegen alles erledigt.
Zu Hause hab ich mich dann mal dem Superreiniger gewidmet und den Stoff in einer Waschlauge erst mal eingeweicht. Keine viertel Stunde später war das Wasser ohne zwischenzeitliches Zutun meinerseits kohlrabenschwarz. Bin dann in der Wanne mal noch ordentlich mit ner Handbürste rüber und hab noch das letzte aus den Poren rausgeschruppt.
Bin echt voll zufrieden mit dem Ergebnis. Bin auch sehr überrascht wie fest der Stoff nach 30 Jahren noch ist. Nix ausgefranzt oder geschweige irgendwas eingerissen.
Das Zeug nennt sich übrigens POLYTOP. Soll zwar teuer sein, aber dafür lohnt sich's auch! Morgen wird glei mal ein 5 Lter Kanister geholt, damit ich auch den Teppich und die Sitze wieder hinkriege. Bin echt gespannt wie das hinterher aussieht.
So hier ma das Ergebnis der Stoffreinigung.
So mehr hab ich heut nich. Bis bald.
Dienstag 23.04:
Soo, mit etwas Verspätung hab ich den TA heut früh mit meinem Kumpel zum Lackierer gebracht. Wenn alles glatt geht, steht er in 3 Wochen wieder in der Halle.
Die Woche soll vom Wetter her schön warm und sonnig werden, perfekt zum Teppich und Sitze reinigen. Werde berichten.
----------------------------------------------------------------------
Dienstag 01.05
Heute ist ein guter Tag.....

denn wie es der Zufall so will, bin ich meine Sorgen mit den ramponierten Innenplasteteilen endlich los. Hab nämlich heute eine kleine nette Reise nach Halle unternommen und hab dort aus nem 84er Schlachtfahrzeug einen total Klasse erhaltenen Satz ergattert. Ganz perfekt sind alle Teile auch nicht, aber auf ner Skala von 1-10 würd ich denen schon locker ne 8 geben.
Hab von dem Besitzer, der auch leidenschaftlicher Schrauber und Restaurator ist, auch nen guten Tipp bekommen wie man die alten Teile eventuell wieder herrichten kann ohne die Struktur zu zerstören. Er hat Plasteteile von nem Roller mit stinknormalem Grafittilack angesprüht. Das Zeug haftet ohne Grundierung und deckt auch mit ner sehr dünnen Schicht sehr gut.
Ich fand das Ergebnis überzeugend und werde es mal an einem Teil ausprobieren und dann mal gucken wie kratz und stoßfest das Ganze ist. Sollte das funzen, mach ich meine alte Ausstattung damit wieder fit.
Vorgestern hab ich mal beim Lacker vorbeigeschaut. Auch er kommt gut voran. Lack von der Karosserie ist komplett runter, kleine Unebenheiten sind verspachtelt, nächste Woche wird sie dann wohl fertig sein. Fahrertür muss noch ein wenig instand gesetzt werden, da mein werter alter Herr damals den Spiegel zerrammelt hat und dadurch die obere Türkante vezogen hat.
Nächstes Wochenende kriege ich ein Probestück von dem neu angefertigten Streifendekor. Mein Spezi weiß zwar nicht ganz genau ob das Foliengold hundertzentig mit dem lackierten Goldton überein stimmt, aber wir werden es ja sehen.
Morgen kann ich auch endlich meine Türdichtungen vom Zoll abholen.
Teppich und Sitze hab ich noch nicht gereinigt, werd ich aber sicher die Woche noch hinkriegen.
Na ja kommt ja langsam alles voran...So weit erstmal!
Bilder gibts dann bestimmt morgen wieder.
Gruß
Mittwoch 02.05
So hier wie versprochen die Bilder:
mal ein direkter Vergleich zwischen alt und neu
@admins
Entschuldigung für den Doppelpost gestern!
Halt mich ja nun schon strikt ans editieren, doch wie kann ich denn den Beitrag ab und an als neu markieren? Habe es einmal getan, doch seitdem ist der Button nicht mehr da. Auf wieviel Tage habt ihr denn diese Funktion eingestellt?
Finds schade, dass der Thread einfach in der Versenkung verschwindet, zumal ich sehr oft aktualisiere, aber dies einfach scheinbar untergeht.
@all
mal ein kleines feedback zwischendurch von euch würde mir natürlich auch aus der Misere helfen.
Mittwoch 16.05
Fang langsam an sehr unruhig zu werden da mir die Zeit verrinnt ohne wirklich tätig werden zu können. Auto ist immer noch beim Lackierer. Nach vielen kleinen Pannen und Entschuldigungen soll nun endlich Freitag der Tag sein, an dem der Gute sein neues Lackkleid bekommt.
Mir bleibt durch den Zeitverzug jetzt nichts anderes übrig als den Großteil der Teile direkt beim Lackierer einzubauen. Das hat obwohl es mit viel Umständen verbunden ist auch den Vorteil, dass eventuell entstehende kleine Beschädigungen (z.B. beim Einbau der Türen) direkt vor Ort ausgebügelt werden können.
Absolut fantastisch ist das schwarz goldene Streifendekor geworden, das ich bei einer Werbefirma habe machen lassen. Original waren zwei verschiedene Folientypen geklebt. Am Heckbumper war es eine Goldene Folie mit aufgedruckten schwarzen Streifen, an der Karosserie eine Goldene Folie mit drauf geklebten schwarzen Streifen. Wollte es eigentlich so haben wie es ursprünglich drauf war, habe mich dann aber ringsum für den ersten Typ entschieden, da die Werbefirma beim Folie auf Folie kleben auf einer Länge von 2 m Probleme mit Verwerfungen bekommen hat. Da die Folie sowieso unter die Klarlackschicht sollte ist es auch völlig egal ob man nun die Konturen der Folien spürt oder nicht. Wichtig ist doch einzig nur, dass es Streifen mit identischem Maß des Originals sind. Der Goldton dr Folie unterscheidet sich zwar von der Originalfarbe der Streifen, allerdings kommt sie jetzt dem Ton der goldabgesetzten Fläche sehr nahe.
Zu gegebener Zeit werd ich das mal anhand von ein paar Fotos verdeutlichen.
Innenausstattung ist mittlerweile auch gereinigt. Muss ehrlich zugeben, dass ich sie aus Zeitgründen zu nem Innenaufbereiter gegeben habe. Letztendlich hätte hätte ich mir nen Reinigungsgerät leihen müssen und hätte auch einiges an Zeit reingesteckt, die mir in der letzten Woche einfach gefehlt hat, deshalb finde ich die 100 Euro auch gut investiert.Übrigens hat er die Teile mit dem selben Zeug gereinigt, das ich auch genommen hätte.
Bin mit dem Ergebnis super zufrieden. Natürlich kann man nicht erwarten, das der Teppich nach 30 Jahren Nikotin, Sonne Dreck... wie neu aussieht aber das bestmögliche ist rausgeholt und das ist mehr als akzeptabel. Sieht auf den Bildern viel schlimmer aus als es ist. In eingebautem Zustand wird das ein echt stimmiges Bild ergeben. Auch die Sitze haben schon bessere Zeiten erlebt. An der Rückbank erkennt man gut, dass der Unterstoff schon durchscheint. Wie gesagt irgendwann werd ich sie mal neu beziehen lassen, bis dahin sihts halt aus wie ein in Würde gealtertes 30 Jahre altes Auto was ich auch nicht unbedingt schlimm finde.
Also wenn jetzt nix mehr schief geht, wird Montag die Innenausstattung wieder eingebaut. Danach gehts dann ans Exterieur.
Meine Targadichtungen sind immer noch nicht da was mir langsam Sorgen macht. Aber ich hab letztes WE die aus dem 82er Schlachter vorsichtig ausgebaut. Als Provisorium gehen die falls alle Stricke reissen allemal, nur hab ich dann noch keine Grilleinsätze für die Front was mir weit aus mehr Bauchschmerzen bereitet. Aber selbst dafür hab ich zur Not einen Plan B.
AWG...Alles wird gut!
Sonnabend 19.05
So, war heut früh noch beim LAckierer, um ein paar Kleinteile vorbei zu bringen. Vor dem Lackieren der Türen müssen nämlich noch die Türscharnierbolzen gewechselt werden. Da es für das untere Scharnier nur die hinteren Bolzen gibt, aber die Rolle des Fangbandes auf dem vorderen Bolzen verschlissen ist, hab ich aus den Schlachttüren glücklicherweise noch intakte Teile retten können.
Nachdem das erledigt war, habe ich die heilige Lackierkabine betreten dürfen und da stand er da...satt in schwarz und leuchtend strahlendem Gold...
Natürlich muss er noch mal angeschliffen und aufpoliert werden, aber das Bild war schon der Hammer...absolut gigantisch!!!
Wie gesagt Montag kommt die Innenausstattung rein und auch die Träger für die Bumper sollen ihren Platz zurück finden.
So weit erstma.
Montag 21.05
Endlich wieder spürbarer Fortschritt zu erkennen. Hab den halben Tag damit verbracht Teile von A nach B zu bringen. Als dann endlich alles beim Lackierer ausgepackt war gings in die Vollen. Ich glaube die Bilder sagen mehr als tausend Worte.
Ich finds einfach nur total geil. Mittwoch kommt Heckstoßstange und Rückleuchten dran und noch Reste von der Innenausstattung.
Türpappen sind auch fertig. Bin gespannt wie ein Flitzebogen. Mittwoch kann ich sie holen.
Bis denne