Zur Erinnerung:
Typ A führt zum augenblicklichen leuchten der SES.
Typ B führt zum leuchten der SES wenn der Fehler nach 2 Zündungszyklen immer noch besteht.
Typ C hingegen setzt zwar einen Code, die SES bleibt aber aus.
Kommen wir zum A.I.R. System...
bei kaltem Motor wird für 240 sek. Frischluft deutlich hörbar in die Krümmer geblasen um die Kats schneller auf Betriebstemperatur zu bekommen.
Selbst bei heißem Motor läuft die Luftpumpe für einige Sekunden an.
Ich finde das Geräusch ätzend

Und die beiden Pipes mit den Rückschlagventilen sehen nicht nur kacke aus, sie behindern auch massiv den Zugang zu den Kerzen.
In der Tabelle der DTC's habe ich rausgefunden das dieses A.I.R. System bei den Export Camaros nicht vollständig diagnostiziert wird.
Also habe ich mal probeweise die Sicherung gezogen.
Nach 2 Tagen ist immer noch nichts passiert.... Das Service Manual hat Recht

Der Rotz fliegt also aus! :fest:
Die folgenden Bilder sind nicht von mir - spiegeln den Ausbau aber 1:1 wieder!
hier sitzt das Teil normalerweise (schon ausgebaut):

Die Luftpumpe des A.I.R. systems:

airpipe mit Rückschlagventil linke Zylinderbank.

airpipe rechte Zylinderbank:

2. Teil:
nach dem Ausbau bleiben die Öffnungen in den Krümmern zurück.... Diese werden mit s.g. block off plates verschlossen.
ich habe meine für $ 10,- das Paar in den USA bestellt. Dafür mache ich die nicht selber!
block off plates:

linke Bank:

und rechts:

der komplette Scheiß ausgebaut:

neben einem aufgeräumten Motorraum hat man auch eine Fehlerquelle beseitigt! Die Rückschlagventile halten nicht ewig. Bemerkbar machen sie sich durch klasse Leerlauf und knallendem Auspuff im Schubbetrieb.
auch saugt die Luftpumpe vor MJ 2000 ungefilterte Luft an. Erst danach bezog sie die Luft aus dem Luftfilterkasten.
Ausfall vorprogrammiert.
Viel Spaß beim Basteln..... dauert maximal 1h
