Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Mal ne Frage an die LT1 Fahrer: Ich fahre nun seit April einen 93'er Formula und mir ist von Anfang an aufgefallen dass der Kühlerlüfter immer sehr bald angeht und auch fast immer mitläuft. Die Motortemperatur ist immer im grünen Bereich. Heute bin ich mal nen 2001'er Z28 LS1 gefahren und da blieb der Lüfter bei normaler Fahrweise aus. Von meinem 3,1er kannte ich das auch nur bei langem Stop&Go fahren.
Ist dieses Lüfterverhalten normal beim LT1 Motor ??? (die Suche hat mir nicht weitergeholfen)
Ist dieses Lüfterverhalten normal beim LT1 Motor ??? (die Suche hat mir nicht weitergeholfen)
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Ist dieses Lüfterverhalten normal beim LT1 Motor ???
Absolutes NEIN....
Kann dir aus´m Kopf aber grade ned sagen wann der anspringt...geh morgen mal schauen. Ich weis aber das das eigentlich nur nach längerem im Stau stehen passiert....

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Was meinst Du mit Klimastellung?
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
-
- Beiträge: 582
- Registriert: 11.07.2009, 13:43
- Wohnort: Berlin
Temperaturen kann ich dir auch nicht nennen. Angesteuert werden die Lüfter über relais und dem Motorsteuergerät. Dabei gibt es verschiedene Schaltungen. In der eine Schaltung(2 Relais) Springt erst ein Lüfter an und später erst der zweite.
In der anderen Schaltung(3 Relais) werden in der ersten steuerung beide Lüfter in Reihe geschaltet, sodass sie mit halber kraft laufen und erst bei weiter steigender Temperatur werden sie parallel geschaltet, sodass beide mit voller leistung drehen.
In der anderen Schaltung(3 Relais) werden in der ersten steuerung beide Lüfter in Reihe geschaltet, sodass sie mit halber kraft laufen und erst bei weiter steigender Temperatur werden sie parallel geschaltet, sodass beide mit voller leistung drehen.

[ALIGN=right]Sommer2009[/ALIGN]
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wobei die beiden letzten rechten Defrosterprogramme auch zu den Klimaanlagenprogrammen gehören !
Nur bei zwei Programmen läuft die Klima nicht mit.
MFG. Mike
Nur bei zwei Programmen läuft die Klima nicht mit.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Klima ist quasi nie an weil sie auch nicht mehr wirklich kühlt und ich eh nur 2-3 mal im Monat fahre und dann mit offenem Fenster. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Lüfter und defektem 'low coolant' Sensor? Den hab ich nämlich noch nicht gewechselt.
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Klima ist quasi nie an weil sie auch nicht mehr wirklich kühlt
Lass dringend nen Klima Service machen da du sonst deinen Klimakompressor schrottest.....also auffüllen.
Ich hab meinen defekten Kompressor ausgebaut. Du hast dann super Zugang zum LT1 in sachen Wartungsarbeiten. Ich kann jederzeit den Klimakrempel wieder einabauen, da die Klima sich sauber ausbauen lässt.
Anstatt der Riemenscheibe des Kompressors baust dann einfach nen Deletpully ein. Bekommst auch bei Rockauto.
Gibt es einen Zusammenhang zwischen Lüfter und defektem 'low coolant' Sensor?
Nein.
Meiner war auch schon schrott, ist ne LT1 Krankheit.
Bezahlbaren Ersatz gibt es bei Rockauto.com

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Hast Recht.Auch wenn sie nicht oft läuft werd ich die Klima neu befüllen lassen. Ist das schon die FCKW freie Version? Bei meinem 92'er musste ich ja komplett umrüsten...
Den Sensor krieg ich doch bestimmt auch bei meinem GM Dealer um die Ecke?! Ich habe keine Kreditkarte und würde lieber aus D bestellen.
Aber nochmal zum Kühlerlüfter: Lässt sich evtl auslesen warum das Teil ständig läuft?
Den Sensor krieg ich doch bestimmt auch bei meinem GM Dealer um die Ecke?! Ich habe keine Kreditkarte und würde lieber aus D bestellen.
Aber nochmal zum Kühlerlüfter: Lässt sich evtl auslesen warum das Teil ständig läuft?
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hm....ich hatte nicht umsonst geschrieben...bezahlbar. Bei GM um die Ecke denke ich wird sehr schwer, ehr unmöglich, da doch sehr Motor spezifisch. M&F verkauft das Ding auch nur vergolded. Ich habs als einzel Kauf bei Rock mit Versand günstiger bekommen als bei der Apotheke um die Ecke. Und wegen Bezahlung....kannst auch per Überweisung...oder richte Dir nen Pay Pal. Account ein. Ist als Us Car Besitzer eh unerlässlich.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Hat noch jemand ne Idee warum mein Lüfter so schnell angeht ?
Lässt sich eine Ursache bei GM auslesen ?
Könnte ein Temperatursensor schuld sein,der evtl. nen falschen Wert misst und den Lüfter ansteuert ?
@ Roadrunner: Klima zischt noch. Ich muss nur 134a auffüllen und Trockner wechseln lassen? Kompressor dürfte ja bei Nichtbenutzung der Anlage keinen Schaden genommen haben !?
Lässt sich eine Ursache bei GM auslesen ?
Könnte ein Temperatursensor schuld sein,der evtl. nen falschen Wert misst und den Lüfter ansteuert ?
@ Roadrunner: Klima zischt noch. Ich muss nur 134a auffüllen und Trockner wechseln lassen? Kompressor dürfte ja bei Nichtbenutzung der Anlage keinen Schaden genommen haben !?
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
Ist die Frage wie beim LT1 grundsätzlich die Lüfter angesteuert werden !
Auf dem einfachen/billigen Schaltplan bei "AZ" sieht man nur das beim PCM zwei ausgänge sind zu den Relais
(also die Masse ansteuerungen der Lüfterrelais)
Wenn also kein weiterer Temp.-sensor im Block für einen Lüfter ist, dann werden die Lüfter:
-a. beide vom PCM geschaltet
-b. zusätzlich von der A/C Steuerung beeinflusst
Den CTS fürs PCM könnte man doch ausmessen/ auslesen
Hier kann nur einer weiterhelfen der den vollständigen Lüfterschaltplan hat für den LT1 !
Auf dem einfachen/billigen Schaltplan bei "AZ" sieht man nur das beim PCM zwei ausgänge sind zu den Relais
(also die Masse ansteuerungen der Lüfterrelais)
Wenn also kein weiterer Temp.-sensor im Block für einen Lüfter ist, dann werden die Lüfter:
-a. beide vom PCM geschaltet
-b. zusätzlich von der A/C Steuerung beeinflusst
Den CTS fürs PCM könnte man doch ausmessen/ auslesen
Hier kann nur einer weiterhelfen der den vollständigen Lüfterschaltplan hat für den LT1 !
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Wenn sie grundsätzlich vom Steuergerät geschaltet werden wäre es doch möglich dass das evtl ne falsche Temperatur bekommt und der Engine Coolant Temperature Sensor vieleicht eine zu hohe Temperatur sendet???? Denn eigentlich läuft der Lüfter erst bei 107 Grad an und mein Kühlwasser hat konstante 90 Grad.
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
PS was ist denn ein CTS ?
Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
PS was ist denn ein CTS ?
Mein 93'er Firebird Formula,US-Version...
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal
http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
http://www.youtube.com/watch?v=l0lMm-Nm6ME
.....und nochmal

http://www.youtube.com/watch?v=Wh6IXBUzKhw
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Mein Beitrag ist zwar schon ne Weile alt aber ich wollte mal einen Edit dazu schreiben:
Ich hab meinen Fibi heut aus der Werkstatt geholt. Machen lassen habe ich Ölwechsel,Getriebeölwechsel und Kühlwasserwechsel. Klimaanlage wurde aufgefüllt. Ausserdem ist ein neuer Low Coolant Sensor und der Temperatursensor in der Wasserpumpe verbaut. Soweit sogut-Aber:
1. Der Klimakompressor macht,wenn er läuft Geräusche. Ich nehm an dass er bald kaputt geht. Was muss ich ungefähr für nen neuen hinlegen ?
und 2. Mein Kühlerlüfter springt nach wie vor bei 195 Grad F bzw 90 Grad Celsius an und läuft weiterhin mit (Klima ist aus!)
Wie gesagt,der Temp Sensor is neu. Es ist ja prinzipiell nicht schlimm aber ich weiss dass der Lüfter erst bei 102 Grad angehen müsste. Kann ein evtl. defektes Thermostat schuld sein ?
Ich hab meinen Fibi heut aus der Werkstatt geholt. Machen lassen habe ich Ölwechsel,Getriebeölwechsel und Kühlwasserwechsel. Klimaanlage wurde aufgefüllt. Ausserdem ist ein neuer Low Coolant Sensor und der Temperatursensor in der Wasserpumpe verbaut. Soweit sogut-Aber:
1. Der Klimakompressor macht,wenn er läuft Geräusche. Ich nehm an dass er bald kaputt geht. Was muss ich ungefähr für nen neuen hinlegen ?
und 2. Mein Kühlerlüfter springt nach wie vor bei 195 Grad F bzw 90 Grad Celsius an und läuft weiterhin mit (Klima ist aus!)
Wie gesagt,der Temp Sensor is neu. Es ist ja prinzipiell nicht schlimm aber ich weiss dass der Lüfter erst bei 102 Grad angehen müsste. Kann ein evtl. defektes Thermostat schuld sein ?
Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Also wen du sagst das deine wassertemperratur im grünen bereich ist kann es ja nicht dein thermo sein,entweder ist es offen und die kiste bekommt keine temp oder es ist geschlossen und die karre ist nach kurzer zeit am kochen.
einen neuen klimakompressor hier in deutschland liegt bei guten 350 bis 450 euro mkannst aber auch nur die kupplung wechseln liegt glaub ich aber auch bei ca 200 euro.
gruß uli
einen neuen klimakompressor hier in deutschland liegt bei guten 350 bis 450 euro mkannst aber auch nur die kupplung wechseln liegt glaub ich aber auch bei ca 200 euro.
gruß uli
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Bei Rockauto.com bist du inkl. Versand je nach Kompressor bei ~250€:
(zzgl. Zoll & Steuer)
Du kannst dir auch Ersatzteile bestellen und deinen Kompressor überholen/lassen:
Oder du kannst auch gut einen gebrauchten (intakten) verbauen, dabei kannst du dich auch beim 3,4´er V6 (Firebird & Camaro) um-gucken, dessen Klimakompressor ist identisch mit dem LT1-Kompressor.
Wie liest du die genauen Temperaturen wann dein Lüfter an/aus geht ab ?
Die Anzeige im Armaturenbrett ist mehr als ungenau, da würde ich nur den OBD-Werten vertrauen.
Ein defektes Thermostet hätte jedenfalls NICHTS mit dem falschen Lüfter ein/aus Verhalten zu tun, es reguliert doch nur die Motortemperatur und schaltet keine Lüfter bei falschen Temperaturen ein/aus.
MFG. Mike

Du kannst dir auch Ersatzteile bestellen und deinen Kompressor überholen/lassen:

Oder du kannst auch gut einen gebrauchten (intakten) verbauen, dabei kannst du dich auch beim 3,4´er V6 (Firebird & Camaro) um-gucken, dessen Klimakompressor ist identisch mit dem LT1-Kompressor.
Wie liest du die genauen Temperaturen wann dein Lüfter an/aus geht ab ?
Die Anzeige im Armaturenbrett ist mehr als ungenau, da würde ich nur den OBD-Werten vertrauen.
Ein defektes Thermostet hätte jedenfalls NICHTS mit dem falschen Lüfter ein/aus Verhalten zu tun, es reguliert doch nur die Motortemperatur und schaltet keine Lüfter bei falschen Temperaturen ein/aus.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Ein direkten Zusammenhang mit dem Thermostat habe ich eigentlich auch nicht vermutet aber da mir das schon seit ner Weile Kopfzerbrechen bereitet hab ich gedacht,hinterfrage ich das mal. Primär habe ich die Temperatur schon an der Anzeige abgelesen,auch wenn man da eher raten muss. Aber um mich abzusichern bin ich zum Opel/GM Händler meines Vertrauens gefahren und den Wagen mal auslesen lassen: konstant 89-90 Grad.
Aber mal abgesehen davon....müsste der Lüfter doch auch irgendwann mal wieder ausgehen und nicht permanent weiterlaufen,oder ?
Aber mal abgesehen davon....müsste der Lüfter doch auch irgendwann mal wieder ausgehen und nicht permanent weiterlaufen,oder ?
- Blackrainbow
- Beiträge: 588
- Registriert: 25.06.2006, 00:28
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Der Lüfter beim LT1 geht normalerweise bei 230° F ( 110° C) an! Das kann man aber auch beliebig mit einem Programmer ändern.
Meiner geht auch viel früher an und läuft fast immer mit (Dank Hypertech). Vor allem im Sommer sehr hilfreich beim so schon thermisch schlecht konstruierten LT1.
Also was kümmerts dich?
Der Enginge Coolant Temp Sensor (ECT) sitzt in der Wasserpumpe. Dieser sendet die Temperatur ans PCM, welches dann Masse auf das Relais der Lüfter schaltet.
Meiner geht auch viel früher an und läuft fast immer mit (Dank Hypertech). Vor allem im Sommer sehr hilfreich beim so schon thermisch schlecht konstruierten LT1.
Also was kümmerts dich?

Der Enginge Coolant Temp Sensor (ECT) sitzt in der Wasserpumpe. Dieser sendet die Temperatur ans PCM, welches dann Masse auf das Relais der Lüfter schaltet.

>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
@ Blackrainbow
Den ECT hab ich ja gewechselt und dass der Lüfter erst bei über 100 Grad angeht hab ich auch überall gelesen. Dass man das anders einstellen kann hör ich aber zum ersten mal ! Ich bin die ganze Zeit von nem Fehler ausgegangen. Wo und wie ändert man sowas und was ist Hypertech
?
Den ECT hab ich ja gewechselt und dass der Lüfter erst bei über 100 Grad angeht hab ich auch überall gelesen. Dass man das anders einstellen kann hör ich aber zum ersten mal ! Ich bin die ganze Zeit von nem Fehler ausgegangen. Wo und wie ändert man sowas und was ist Hypertech

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Ein Programmiergerät zum ECM-Umprogrammieren (z.B. Lüftertemperaturen usw.) . . . du hast allerdings einen 93´er und Blackrainbow einen 97´er LT1, sprich er hat OBD II und du noch OBD I, dein ECM kann man nicht "mal eben so" umprogrammieren.
MFG. Mike
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Hm o.k. Dann lass ich jetzt die Sucherei und der Lüfter läuft halt mit. Besser so als wenn er nicht anspringt. Ich kann mir zwar nicht vorstellen dass einer der Vorbesitzer irgendwann mal was umprogrammieren lassen hat aber dann isses eben so. Ich hab jetzt auch keine Idee mehr...
Trotzdem Danke !
Trotzdem Danke !
Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
ich habe da auch mal eine Frage, wo liegt denn die Betriebstemp?! Seit einigen Tagen ist meine Anzeige wie "angenagelt" auf 235! und die Lüfter laufen die ganze Zeit voll durch - egal welche Klimastellung

Re: Wann springt der Lüfter beim LT1 an?
Thermostat defekt?
Ist der Öldruck jetzt nicht doch etwas niedrig??
Ist der Öldruck jetzt nicht doch etwas niedrig??
