Fensterhebermotor oder Knopf?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Fensterhebermotor oder Knopf?
Hallo Leute,
mein Auto verarscht mich...
bei den schwülen, warmen Wetter die letzten Tage will mein beifahrerseitiger Fensterheber mal weder runter oder hoch...
mir ist aufgefallen stelle ich ihn Kühl in den Schatten funktioniert er, steht er in der Sonne funtkioniert er nicht...
habe schon den Schalter in der Mittelkonsole getauscht, weil ich es auf seine Kontakte geschoben hab... aber nö...
mir ist nur zweimal aufgefallen wenn ich an den Knopf in der Mittelkonsolle gerüttelt habe das er doch mal wollte... auch ab und zu wieder funktionierte...
ich habe keinen plan von elektrik und weiß nichtmehr wo ich suchen soll...
es nervt bei einem targalosenauto bei dem Wetter nichtmal die Scheibe herunter zu bekommen.
Vllt isser ja ein Schlechtwetterauto... weil da funktioniertes immer...
lg melle
mein Auto verarscht mich...
bei den schwülen, warmen Wetter die letzten Tage will mein beifahrerseitiger Fensterheber mal weder runter oder hoch...
mir ist aufgefallen stelle ich ihn Kühl in den Schatten funktioniert er, steht er in der Sonne funtkioniert er nicht...
habe schon den Schalter in der Mittelkonsole getauscht, weil ich es auf seine Kontakte geschoben hab... aber nö...
mir ist nur zweimal aufgefallen wenn ich an den Knopf in der Mittelkonsolle gerüttelt habe das er doch mal wollte... auch ab und zu wieder funktionierte...
ich habe keinen plan von elektrik und weiß nichtmehr wo ich suchen soll...
es nervt bei einem targalosenauto bei dem Wetter nichtmal die Scheibe herunter zu bekommen.
Vllt isser ja ein Schlechtwetterauto... weil da funktioniertes immer...
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
Hallo Melle,
ich hatte das gleiche Phänomen. Und bei mir war es schlussendlich der Fensterhebermotor.
Der ist in der Neubschaffung mit ca. 70 Euro sehr günstig, der Austausch jedoch ein kleiner Alptraum
LG Thomas
ich hatte das gleiche Phänomen. Und bei mir war es schlussendlich der Fensterhebermotor.
Der ist in der Neubschaffung mit ca. 70 Euro sehr günstig, der Austausch jedoch ein kleiner Alptraum

LG Thomas
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
Also ich würde auch sagen, zu 99% der Motor. Ds hatte ich auch schon!
Du kannst ja vorher nochmal den Stecker am Fensterhebemotor prüfen. Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie.
Da kommst Du relativ einfach dran, einfach die Innenverkleidung abbauen. Wenn es doch der Motor ist, das ist wirklich Frickelei.
Dann brauchst Du übrigens 6mm Nieten und eine entsprechende Nietzange, aber eine gut sortierte Werkstatt dürfte sowas haben und Dir vielleicht leihen...
Du kannst ja vorher nochmal den Stecker am Fensterhebemotor prüfen. Ist zwar eher unwahrscheinlich, aber man weiß ja nie.
Da kommst Du relativ einfach dran, einfach die Innenverkleidung abbauen. Wenn es doch der Motor ist, das ist wirklich Frickelei.
Dann brauchst Du übrigens 6mm Nieten und eine entsprechende Nietzange, aber eine gut sortierte Werkstatt dürfte sowas haben und Dir vielleicht leihen...

Rides:
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
1982 Pontiac Firebird Trans Am
1983 Pontiac Firebird Trans Am Daytona Pace Car
1991 Pontiac Firebird GTA Trans Am
1992 Pontiac Firebird
1996 Lincoln Town Car
2010 Mustang GT Premium
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
ähm wenn es das ist hau ich MnF das teil um die ohren der ist neu niegelnagelneu...
grrr...
aber wieso ruckt das teil trotzdem wenn ich am knopf herum frickel?
und wieso nur bei wärme nicht und sonst schon?
lg melle
grrr...
aber wieso ruckt das teil trotzdem wenn ich am knopf herum frickel?
und wieso nur bei wärme nicht und sonst schon?
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- Jackson
- Beiträge: 314
- Registriert: 23.08.2009, 23:12
- Ride: Firebird
- Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger - Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
Falls die Abschaltung des Motors über ein Bimetall funktioniert, wäre hier eine Temperaturabhängigkeit gegeben...bephza hat geschrieben:ähm wenn es das ist hau ich MnF das teil um die ohren der ist neu niegelnagelneu...
grrr...
aber wieso ruckt das teil trotzdem wenn ich am knopf herum frickel?
und wieso nur bei wärme nicht und sonst schon?
lg melle

Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
Soweit ich weiß schalten die Dinger nicht ab wenn man weiter auf dem Knopf rumdrückt, also ist da auch kein Bimetall drin.
Fahr mal ne Runde und drück solange auf den Knopf bis sich das Ding bewegt. Wenns dann sporadisch geht, haste nen wackligen irgendwo an einer der Verbindungen.
So kannste deine Schatten/Sonne Theorie selbst widerlegen.
Fahr mal ne Runde und drück solange auf den Knopf bis sich das Ding bewegt. Wenns dann sporadisch geht, haste nen wackligen irgendwo an einer der Verbindungen.
So kannste deine Schatten/Sonne Theorie selbst widerlegen.
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
öhm nö das habe ich auch schon gedacht!
ich fahr herum bei warmen wetter nichts bewegt sich... erst wenn ich landstarße ohen bahn fahre... also sprich was abgekühlt werden würde, geht der aufeinmal. ohne rucken. funktioniert als sei nie was gewesen...
oder aber schalter geht nicht ich stelle das auto in den schatten... es kühlt sich merklich im innenraum ab, schalter geht.
ist bisher auch nur aufgetreten wenn er bei dem schwülen warmen wetter in der sonne stand sonst nie, das verwirrt mich an der sache...
und ja ncc hat recht, das ding besitzt ja nichtmal einen endanschlag....
lg melle
ich fahr herum bei warmen wetter nichts bewegt sich... erst wenn ich landstarße ohen bahn fahre... also sprich was abgekühlt werden würde, geht der aufeinmal. ohne rucken. funktioniert als sei nie was gewesen...
oder aber schalter geht nicht ich stelle das auto in den schatten... es kühlt sich merklich im innenraum ab, schalter geht.
ist bisher auch nur aufgetreten wenn er bei dem schwülen warmen wetter in der sonne stand sonst nie, das verwirrt mich an der sache...
und ja ncc hat recht, das ding besitzt ja nichtmal einen endanschlag....
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
-
Zuletzt geändert von two-lane am 06.09.2013, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Jackson
- Beiträge: 314
- Registriert: 23.08.2009, 23:12
- Ride: Firebird
- Ride: Pontiac Trans Am Convertible 1992
Vortech Supercharger - Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
Genau der Schalter (welcher prinzipiell auf Temperatur reagieren kann), wäre da eine Überlegung wert...two-lane hat geschrieben:Ja aber trotzdem einen "Überlastschutz" - bestehend aus einem Bimetallschalter.
two-lane
(der das Theater bei der original 82er Beifahrertür auch gelegentlich hat...![]()
)

Pontiac Firebird 3,1l V6 - Mein Ami lang und breit, ich tank ihn voll und komm nicht weit

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
hmmh, hast du auch den ganzen fensterheber mechanismus mal gefettet? wenn das da schwergängig ist zieht der motor höheren strom und das bimetall wird schneller warm und schaltet ab
Fette mal die schienen und häng danach mal 12v an den motor. wenn der läuft is jut, wenn nicht kann nur noch der motor fritte sein (bzw der bimetallschalter darin) oder die motorwelle ist so verspannt, das der fensterhebner so schwergängig ist das es bei normalertemperatur gerade so funktioniert.
Kleiner Trost: wenn du im Winter ohne Heizung bei -10° fährst, sollte der Fensterheber winwandfrei funktionieren

Fette mal die schienen und häng danach mal 12v an den motor. wenn der läuft is jut, wenn nicht kann nur noch der motor fritte sein (bzw der bimetallschalter darin) oder die motorwelle ist so verspannt, das der fensterhebner so schwergängig ist das es bei normalertemperatur gerade so funktioniert.
Kleiner Trost: wenn du im Winter ohne Heizung bei -10° fährst, sollte der Fensterheber winwandfrei funktionieren
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
öhmjaa...
alle gelenke sind so derbst gefettet das ich jedes mal mir die hände einsaue wenn ich nur dran denke in die tür zu fassen, der fensterhebermotor ist neu und rennt wie ein hmatser im rad wenn man ihn so laufen lässt...
ich wüsst ich nur gern wo dieses bimetallische dingensbummes sitzt!?
und wenn ich es dann weiß was mach ich damit? oder tausch ich es am besten gleich aus!?
all die weil die die letzten zwei tage war es nur am schiffen und? er funktioniert tatellos!
lg melle
alle gelenke sind so derbst gefettet das ich jedes mal mir die hände einsaue wenn ich nur dran denke in die tür zu fassen, der fensterhebermotor ist neu und rennt wie ein hmatser im rad wenn man ihn so laufen lässt...
ich wüsst ich nur gern wo dieses bimetallische dingensbummes sitzt!?
und wenn ich es dann weiß was mach ich damit? oder tausch ich es am besten gleich aus!?
all die weil die die letzten zwei tage war es nur am schiffen und? er funktioniert tatellos!
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
meiner meinung nach ist in deinem fall der schalter hinüber....
würde den motor mal eher nicht zerlegen.
würde den motor mal eher nicht zerlegen.

- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
der schalter is doch auch neu....
also nochmal
fensterhebermotor neu
alles gefettet
schalter neu...
wo suchen?
lg melle
also nochmal
fensterhebermotor neu
alles gefettet
schalter neu...
wo suchen?
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
kannst du den motor im eingebauten zustand mal extern bestromen?
dann siehst du ja ob dieser einwandfrei seine arbeit macht und ob er irgendwann aussetzt.... sollte er dannm ausetzen liegfts am motor ansonsten würde ich an den steckerkontakten oder den kabeln beim türschanier weitersuchen.
dann siehst du ja ob dieser einwandfrei seine arbeit macht und ob er irgendwann aussetzt.... sollte er dannm ausetzen liegfts am motor ansonsten würde ich an den steckerkontakten oder den kabeln beim türschanier weitersuchen.

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
Daumen hoch.
DAUMEN hoch.
DAUMEN hoch.
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
ja meine lieben! ich würds gerne machen! aber da mein schlater macht was er will, geht er meistens in dem moment wo ich sowas ausprobieren will! ich kanns nur jedes mal aufs neue meinen türpappe abreißen und es ausprobieren... ganz toll!
schonmal drüber nachgedacht wie praktisch das ist... vorallem das der zustand meistens nur 5-10min ist? gerade wenn ich irgendwo fahre? klar beim fahren mess ich immer alles durch oder hab jemanden neben mir der beim fahren alles auseinander nimmt..
aber mir bleibt ja wohl nichts anderes übrig als mir n zirkus zu besorgen...
lg melle
schonmal drüber nachgedacht wie praktisch das ist... vorallem das der zustand meistens nur 5-10min ist? gerade wenn ich irgendwo fahre? klar beim fahren mess ich immer alles durch oder hab jemanden neben mir der beim fahren alles auseinander nimmt..
aber mir bleibt ja wohl nichts anderes übrig als mir n zirkus zu besorgen...
lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?

wenn ich maschinen repariert habe konnte ich auch nicht immer dabei sein wenn der fehler auftritt,oder an ort und stelle stehen,weil mich der roboter oder ein zylinder fressen würde, oder ich 3 stunden auf dem förderband vor der lichtschranke stehen will. da hilft nur messen, analysieren und ausprobieren.
tausche doch mal die fensterheberschalter beifahrer mit fahrerseite. wandert der fehler mit? WENN JA ist der schalter fritte. check doch mal das KABEL zum motor, das wird in der tür geknickt. ist da ein kabelbruch? steckverbindungen? etc...

Sporadische feler sind schwieig zu finden, aber zu finden.
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
So, jetzt ich.
Die Idee von Kawa ist m.E. die Beste: Kabelbruch bzw. Scheuerstelle.
Wenn ich mich recht entsinne, hast du nach deinem letzten Unfall eine neue Beifahrertür drin? Ich möchte wetten, dass beim Zusammenbau ENTWEDER geschlampt wurde oder das beim Einbau die Kabelage in dem Faltenbalg von Tür zur Karosse beschädigt wurde.
Zieh den Faltenbalg ab und kontrolliere alle Kabel penibel, ebenso die Kabel, die in der Tür liegen. Kann gut sein, dass die Kabel falsch verlegt wurden und durch die Scheibe beim herunterfahren gequetscht / geknickt werden.
Grüße,
Oli
Die Idee von Kawa ist m.E. die Beste: Kabelbruch bzw. Scheuerstelle.
Wenn ich mich recht entsinne, hast du nach deinem letzten Unfall eine neue Beifahrertür drin? Ich möchte wetten, dass beim Zusammenbau ENTWEDER geschlampt wurde oder das beim Einbau die Kabelage in dem Faltenbalg von Tür zur Karosse beschädigt wurde.
Zieh den Faltenbalg ab und kontrolliere alle Kabel penibel, ebenso die Kabel, die in der Tür liegen. Kann gut sein, dass die Kabel falsch verlegt wurden und durch die Scheibe beim herunterfahren gequetscht / geknickt werden.
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
Knight-Design hat geschrieben: ansonsten würde ich an den steckerkontakten oder den kabeln beim türschanier weitersuchen.




- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
J.C. Denton hat geschrieben:So, jetzt ich.
Die Idee von Kawa ist m.E. die Beste: Kabelbruch bzw. Scheuerstelle.
Wenn ich mich recht entsinne, hast du nach deinem letzten Unfall eine neue Beifahrertür drin? Ich möchte wetten, dass beim Zusammenbau ENTWEDER geschlampt wurde oder das beim Einbau die Kabelage in dem Faltenbalg von Tür zur Karosse beschädigt wurde.
Zieh den Faltenbalg ab und kontrolliere alle Kabel penibel, ebenso die Kabel, die in der Tür liegen. Kann gut sein, dass die Kabel falsch verlegt wurden und durch die Scheibe beim herunterfahren gequetscht / geknickt werden.
Grüße,
Oli
Sagte das nicht schon Manni vor Kawa?
Knight-Design hat geschrieben:kannst du den motor im eingebauten zustand mal extern bestromen?
dann siehst du ja ob dieser einwandfrei seine arbeit macht und ob er irgendwann aussetzt.... sollte er dannm ausetzen liegfts am motor ansonsten würde ich an den steckerkontakten oder den kabeln beim türschanier weitersuchen.
Edit:
Und als weiterer lösungsansatz kannst du ja mal die kabel in der tür prüfen


Grüße,
Amir
- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
jahahah... ich machs erstmal wie mit amir besprochen 
er hat mir gestern doch einen sehr netten denkanstoß gegeben , danke...
ähm und oli! die tür ist keine neue... ist die alte. sprich wenn da was falsch zusammen gebaut worden wäre, wäre is mir nicht erst seit 3 wochen aufgefallen...
aber ja ich werd erstmal beie schalter den platz wechseln lassen und mal sehen was passiert
lg melle

er hat mir gestern doch einen sehr netten denkanstoß gegeben , danke...
ähm und oli! die tür ist keine neue... ist die alte. sprich wenn da was falsch zusammen gebaut worden wäre, wäre is mir nicht erst seit 3 wochen aufgefallen...
aber ja ich werd erstmal beie schalter den platz wechseln lassen und mal sehen was passiert

lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
sorry, wenn ich da doppelt gemoppelt habe- ich hab einfach ein bild gemalt, um nicht 100 worte zu schreiben. sogar fast nach DIN und da bin ich alle möglichkeiten mal durchgegangen und hab diese reingeschrieben.
Kabelbrüche sucht man meistens an knickstellen und bewegten stellen. ob in der schleppkette, an der zugentlastung, in der türe oder am lenkkopf des motorrads.
ich meine so wenig wie da im strompfad drinne ist an leitungen und kabeln dürfte das eigendlcih auch keine große aktion sein da was zu finden.
frensterheber runter drücken(lassen) und am kabel wackeln. dann sieht man ja schon was passiert.
Kabelbrüche sucht man meistens an knickstellen und bewegten stellen. ob in der schleppkette, an der zugentlastung, in der türe oder am lenkkopf des motorrads.
ich meine so wenig wie da im strompfad drinne ist an leitungen und kabeln dürfte das eigendlcih auch keine große aktion sein da was zu finden.
frensterheber runter drücken(lassen) und am kabel wackeln. dann sieht man ja schon was passiert.
"Und kost' Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Scheiß egal. Es wird schon geh'n!" Markus, Dt. Philosoph.
Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

Pontic firebird 3,1 l V6 MPFI 1992

- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
japp wird gemacht... 
ich probier mal alles durch
danke
lg melle

ich probier mal alles durch

lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 

- bephza
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.03.2011, 22:54
- Ride: 80' Turbo Formula
- Ride: - 99' camaro 3.8l
- 91' firebird 3.1l
- 80' turbo formula 4,9l turbo V8 ... 12 PSI - Wohnort: rimpar
- Kontaktdaten:
Re: Fensterhebermotor oder Knopf?
sooo ich habe den kampf gegen den wetterfühligen firebird aufgenommen und gewonnen.
am kabelbaum ist nichts, aber schalter ist nichts... am motor auf nicht...
denn es war öl in der steckverbindung zum motor.
scheinbar ist bei der restauration der tür, die holraumversiegelt wurde, öl an die kontakte gekommen, das nun bei den wetter sich den weg suchte um mich zu ärgern.
naja stecker gesäubert und? keine probleme mehr....
wenns doch sonst immer so einfach wäre
lg melle
am kabelbaum ist nichts, aber schalter ist nichts... am motor auf nicht...
denn es war öl in der steckverbindung zum motor.
scheinbar ist bei der restauration der tür, die holraumversiegelt wurde, öl an die kontakte gekommen, das nun bei den wetter sich den weg suchte um mich zu ärgern.
naja stecker gesäubert und? keine probleme mehr....
wenns doch sonst immer so einfach wäre

lg melle
80' TURBO FORMULA Bephza on FACEBOOK 
