Hallo Allerseits,
habe den vorderen Dämpfer inkl. Domlager fahrerseitig getauscht. Andere Seite folgt morgen.
Frage:
Muß sich das "Dämpfertauchrohr" (k.a. wie das genau heißt) oben im Domlager beim Lenken mitdrehen können?
Habe das Rohr mit der Kontermutter festgezogen und beim neuen Domlager das Lager kontrolliert. Das dreht sich einwandfrei. Aber nach dem Kontern dreht sich nix mehr.
Die Kontermutter und das Rohr drehen sich beim Lenken nicht mit. Ist das ok so?
Auch beifahrerseitig wo noch der alte Dämpfer und das alte Domlager drin sind dreht sich nix mit.
Wenn es sich nicht mitdrehen muß bräuchte man ja kein Kugellager dort...hmm.
Hoffe es kann mir jemand weiterhelfen bevor meine neuen Dämpfer schaden nehmen.
Danke!
Gruß, Andreas
Domlager
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
- starfinder
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.09.2010, 19:50
- Ride: Pontiac Trans Am 5.0 TBI 1989
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Domlager
Na ja, der Dämpfer lässt sich beim lenken halt einfacher drehen als das durch das vom Dämpferdruck belastete Domlager, daran wirst du wohl nichts ändern können.
Ob sich die Kolbenstange nu ein paar Millionen mal rein und raus bewegt und dazu noch ein paar durch's lenken verursachte Drehbewegungen mit machen muss, ist dem Dämpfer ziemlich egal.
MFG. Mike
Ob sich die Kolbenstange nu ein paar Millionen mal rein und raus bewegt und dazu noch ein paar durch's lenken verursachte Drehbewegungen mit machen muss, ist dem Dämpfer ziemlich egal.
MFG. Mike
Zuletzt geändert von Mike am 10.08.2012, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- starfinder
- Beiträge: 55
- Registriert: 13.09.2010, 19:50
- Ride: Pontiac Trans Am 5.0 TBI 1989
Re: Domlager
habe gerade selbst herausgefunden das sich das dämpfertauchrohr mitdrehen muß! mußte wohl so sein, wenn schon ein lager verbaut ist.
problem war der dämpferschutz. der stand an den nieten des domlagers an und konnte nicht frei drehen. das war original auch schon so. man sieht sehr schön die furchen im schutz wo die nieten sich reingedrückt haben.
habe jetzt eine passende beilagscheibe genommen und über den dämpferschutz platziert. dann kommt das domlager und wird verschraubt.
jetzt dreht sich das ganze einwandfrei!
gruß ,andreas
problem war der dämpferschutz. der stand an den nieten des domlagers an und konnte nicht frei drehen. das war original auch schon so. man sieht sehr schön die furchen im schutz wo die nieten sich reingedrückt haben.
habe jetzt eine passende beilagscheibe genommen und über den dämpferschutz platziert. dann kommt das domlager und wird verschraubt.
jetzt dreht sich das ganze einwandfrei!
gruß ,andreas