Hallöchen,
hat jemand Infos wieviele Formula 4. Gen in Deutschland sind?
Coupe und Cabrios? Was mich auch Interessieren würde die Preisentwicklung,
wieviel ist ein Formula oder Trams Am 4. Gen Wert?
Wenn ich mich bei mobile oder autoscout umschaue, werden die
von ca. 5k bis 20k gehandelt, was ist aber ein realer Preis?
Grüße und danke für Infos...
Formula Convertible 4. Gen in Deutschland
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.03.2003, 10:50
- Wohnort: Bayreuth, Deutschland
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Formula Convertible 4. Gen in Deutschland
Laufleistung, Zustand, Optik/Fotos ?
Wie soll man darauf eine Antwort geben ?
20k mit größter Wahrscheinlichkeit nicht.
MFG. Mike
Wie soll man darauf eine Antwort geben ?
20k mit größter Wahrscheinlichkeit nicht.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.03.2003, 10:50
- Wohnort: Bayreuth, Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Formula Convertible 4. Gen in Deutschland
Meiner ist nicht so toll...hab ihn jetzt 12 Jahre und denke der wird nach Oltimer-Markt Bewertung so Zustand 3 sein.
Laufleistung, Zustand usw. ist schon klar..
Gehen wir mal von einem aus der so um die 100k km hat und einen Zustand 2, könnte mir da so um die 10k vorstellen.
Denke das wäre ein vernünftiger Preis, bei mobile stehen halt welche drinnen für knapp 20k..schon ewig...aber steht ja
immer ein dummer auf
Laufleistung, Zustand usw. ist schon klar..
Gehen wir mal von einem aus der so um die 100k km hat und einen Zustand 2, könnte mir da so um die 10k vorstellen.
Denke das wäre ein vernünftiger Preis, bei mobile stehen halt welche drinnen für knapp 20k..schon ewig...aber steht ja
immer ein dummer auf

Re: Formula Convertible 4. Gen in Deutschland
Da Du hier ne Preis Einschätzung von Insidern willst *convertible95 hat geschrieben:Meiner ist nicht so toll...hab ihn jetzt 12 Jahre und denke der wird nach Oltimer-Markt Bewertung so Zustand 3 sein.
Laufleistung, Zustand usw. ist schon klar..
Gehen wir mal von einem aus der so um die 100k km hat und einen Zustand 2, könnte mir da so um die 10k vorstellen.
Denke das wäre ein vernünftiger Preis, bei mobile stehen halt welche drinnen für knapp 20k..schon ewig...aber steht ja
immer ein dummer auf
So wie ich Deinen Wagen noch in Erinnerung habe, zwischen 7000 und 9000 (entscheidend wie die Technik beinander ist)
> wer sonst noch aufsteht, weiß ich nicht <
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Re: Formula Convertible 4. Gen in Deutschland
formulas in deutschland sind eh recht selten und eigentlich total unterbewertet. In den staaten, zumindest hier an der ostkueste, werden transams gerne als formulas angepriesen..nein, fragt mich nicht warum. soweit ich weiss wurden 4th gen formulas um 94-96 nicht ofiziell in deutschland angeboten, im gegensatz zum transam. korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
kommt natuerlich darauf an, wie man das sieht: ich persoenlich denke, dass ein formula der 4.1gen mit LT1 langsam in die begehrte sammler ecke wandert, weil es zum einen nicht sooo viele gab, zum anderen viele verkaspert oder runtergeritten wurden.... natuerlich macht in dem fall die nachfrage den preis und soweit ich deutschland in erinnerung habe, macht bei der beliebtheitsskala transam/formula, dann doch der transam eher das rennen. liegt wohl an der ausstattung und der -meiner meinung nach- brutaleren optik, denn da sieht ein formula eher wie ein moechtegern -ein-tranam-sein firebird aus ( auspuff und raeder.... auch hier scheiden sich die geister....
ich finde ein formula convertible der 4.1 generation extrem selten und erhaltenswert..... und ist in 30 - 40 jahren vielleicht ein begehrtes sammlerobject, wo heute noch alle den kopf schuetteln...
kommt natuerlich darauf an, wie man das sieht: ich persoenlich denke, dass ein formula der 4.1gen mit LT1 langsam in die begehrte sammler ecke wandert, weil es zum einen nicht sooo viele gab, zum anderen viele verkaspert oder runtergeritten wurden.... natuerlich macht in dem fall die nachfrage den preis und soweit ich deutschland in erinnerung habe, macht bei der beliebtheitsskala transam/formula, dann doch der transam eher das rennen. liegt wohl an der ausstattung und der -meiner meinung nach- brutaleren optik, denn da sieht ein formula eher wie ein moechtegern -ein-tranam-sein firebird aus ( auspuff und raeder.... auch hier scheiden sich die geister....
ich finde ein formula convertible der 4.1 generation extrem selten und erhaltenswert..... und ist in 30 - 40 jahren vielleicht ein begehrtes sammlerobject, wo heute noch alle den kopf schuetteln...

Re: Formula Convertible 4. Gen in Deutschland
yepp,scheint so.Der Markt und die Preise die man momentan erzielt, sagen ganz klar: eher uninteressant.
- OnkelOffdose
- Beiträge: 107
- Registriert: 18.08.2002, 20:05
- Ride: EGAL
- Wohnort: The real Good Old Germany
- Kontaktdaten:
Re: Formula Convertible 4. Gen in Deutschland
na dann schaue mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=vV7yd5ZpiGY Danke Heiko, wenn ich dann noch lebe und den 96er Formula LT1 Convertible noch in Besitz habe, mal abwarten. Ich berichte dann