Hi @ll,
Da ich dabei bin meinen 72 Firebird Formula 400 etwas zu optimieren und dabei auch einen anderen Vergaser draufschrauben will(dachte da an einen 850er Holley Double Pumper) wollte ich mal fragen wer mir aus Erfahrung sagen kann welcher Vergaser besser ist
Holley oder Edelbrock.Habe schon ein paar verschiedene Meinungen gehört aber bin der Meinung mann kann nie genug Input einholen.
Besten Dank schon mal im Voraus
Gruss Roger
Edelbrock oder Holley?
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.09.2002, 20:06
- Wohnort: Olten/Schweiz
- Kontaktdaten:
Edelbrock oder Holley?
PONTIAC FOREVER
Die Straße brennt, es raucht... BIG INDIAN ist aufgetaucht
72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396



72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396
- PontiacV8
- Site Admin
- Beiträge: 2096
- Registriert: 13.08.2002, 21:01
- Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Hi Roger...!
...ich hatte seinerzeit ne Edelbrock Torker I -Spinne und nen Holley 750 auf meinen 400er Pontiac-Block...allerdings kein Double, sondern 2.Stufe Vacuum....
...war zufrieden damit...
...ein 850er ist schon fast zu groß, würde ich sagen....
Gruß, Heiner
...ich hatte seinerzeit ne Edelbrock Torker I -Spinne und nen Holley 750 auf meinen 400er Pontiac-Block...allerdings kein Double, sondern 2.Stufe Vacuum....
...war zufrieden damit...

...ein 850er ist schon fast zu groß, würde ich sagen....
Gruß, Heiner




first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro


Hi,
der Edelbrock soll etwas weniger Sprit brauchen als der Holley. Der Edelbrock ist je nach Baureihe auch auf die anderen Tuning-Zubehörteile der Firma abgestimmt wie zB. Nockenwelle, Ansaugspinne etc. Schonmal von daher würde ich ihn dem Holley bevorzugen. Ansonsten werden sich die beiden aber nicht viel schenken.
Gruß, Mario
der Edelbrock soll etwas weniger Sprit brauchen als der Holley. Der Edelbrock ist je nach Baureihe auch auf die anderen Tuning-Zubehörteile der Firma abgestimmt wie zB. Nockenwelle, Ansaugspinne etc. Schonmal von daher würde ich ihn dem Holley bevorzugen. Ansonsten werden sich die beiden aber nicht viel schenken.
Gruß, Mario

`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 16.09.2002, 20:06
- Wohnort: Olten/Schweiz
- Kontaktdaten:
Hi Heiner,Hallo Mario
erstmal thanks für eure prompten Antworten.
Also Mario als erstes zu deiner Antwort:der Spritverbrauch ist für mich zweitrangig in erster Linie zählt bei mir die Motorleistung
Zu deine Antwort Mario:da ich vorhabe Spinne,Welle und Alu-ZK von Edelbrock zu montieren macht es Sinn auch den Vergaser von der selben Firma zu nehmen.
Ich danke euch für eure Meinungen und Antworten.
Gruss und bis demnächst in Chatt
Gruss Roger
erstmal thanks für eure prompten Antworten.
Also Mario als erstes zu deiner Antwort:der Spritverbrauch ist für mich zweitrangig in erster Linie zählt bei mir die Motorleistung
Zu deine Antwort Mario:da ich vorhabe Spinne,Welle und Alu-ZK von Edelbrock zu montieren macht es Sinn auch den Vergaser von der selben Firma zu nehmen.
Ich danke euch für eure Meinungen und Antworten.
Gruss und bis demnächst in Chatt
Gruss Roger
PONTIAC FOREVER
Die Straße brennt, es raucht... BIG INDIAN ist aufgetaucht
72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396



72 Formula 400
71 Camaro SS 350
71 Camaro SS 396
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Also ich binn ein absoluter Holley befürworter.
Die Dinger sind sehr robust, einfach zu handhaben und einzustellen und man bekommt an jeder ecke tonnenweise Teile dafür.
Allerdings habe ich von mehreren Seiten mitbekommen, daß die Pontiacmotoren etwas eigen sind und nicht jeden Vergaser so richtig mögen.
Somit ist inzwischen schon fast allgemein bekannt daß ein Pontiac Motor mit einem spread-bore (vordere löcher sind wesentlich kleiner als die hinteren, ähnlich wie beim Quadrajet) Holley wesentlich besser läuft und fahrbar ist als mit dem üblichen square-bore (alle Löcher gleich groß) universal Holleys
Roman
Die Dinger sind sehr robust, einfach zu handhaben und einzustellen und man bekommt an jeder ecke tonnenweise Teile dafür.
Allerdings habe ich von mehreren Seiten mitbekommen, daß die Pontiacmotoren etwas eigen sind und nicht jeden Vergaser so richtig mögen.
Somit ist inzwischen schon fast allgemein bekannt daß ein Pontiac Motor mit einem spread-bore (vordere löcher sind wesentlich kleiner als die hinteren, ähnlich wie beim Quadrajet) Holley wesentlich besser läuft und fahrbar ist als mit dem üblichen square-bore (alle Löcher gleich groß) universal Holleys
Roman
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 08.01.2004, 22:04
- Wohnort: Münster Westfalen
Hallo Big indian,
da auch ich vorhabe, meinen 400er etwas zu tunen, würde mich interessieren, ob Du die angedachten Modifikationen schon durchgeführt hast und was die Ergebnisse sind.
da auch ich vorhabe, meinen 400er etwas zu tunen, würde mich interessieren, ob Du die angedachten Modifikationen schon durchgeführt hast und was die Ergebnisse sind.
T/A all the way
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455
74 Trans am SD455, 76 Lincoln MKIV 460, 2x77 Grand Prix SJ 400, 70 LeMans convertible 455, 71 Formula 455, 68 Pontiac GTO 455, 79 Lincoln Town car 400, 79 Cadillac Eldorado 350, 71 Grand Prix 455