Rockford hat geschrieben:
@gta_micha
meine Rückleuchten sind doch ORIGINAL.....
...nein..."ORIGINAL" ist insofern etwas anderes...

...Du hast die 3-teiligen Standard/Basis-Firebird (und Firebird Formula)-Heckleuchten der MJ 86 -92 an Deinem 91er Export-GTA/Fahrzeug...
...Chrissie (wie er anhand seiner Bilder oben schon zeigte) und ich haben die originalen, quasi abgetönten 2-teiligen US-Heckleuchten der 1991/92er TA und GTA im "Grid"-Design, wie sie eben in den USA und Kanada verbaut und ausgeliefert wurden...
(...ebenso hast Du die klappbaren Export-Außenspiegel..."Fliegenklatschen" im Volksmund...sowie die recht, ich sag mal "geschmacklose" Export-Umrüstung der Standlichter/Blinker vorne (aufgeschraubte sogenannte "Traktor-Blinker" bzw. "-Blinkklötze")...und die auch exporttypischen Schmutzfänger an den Radhäusern...

)
...alles Punkte, die Du an "originalen", also US-Modellen/Fahrzeugen nicht findest...diese haben statt "Fliegenklatschen" eben nichtklappbare, formschönere, keilförmige Außenspiegel; dazu klare, nicht als Fremdkörper "hervorstehende" Blinkergläser (mit US-typischer gelber Standlicht/Blinkkombination) in den "Sicken" der Frontmaske, welche eine Linie mit den Nebelscheinwerfern bilden, weiterhin keine Schmutzfänger, keine zusätzlichen Reflektoren/"Katzenaugen", keine Nebelschlussleuchte (und die in manchen Exportfahrzeugen dafür verbauten orange-gelben Aftermarket-Schalter)...und eben andere Heckleuchten...
...auch die bei Dir verbaute "Scheinwerferhöhenverstellung" gibts nicht im "Original"...diese "Vorrichtung" ist ein Verbrechen, wenn ich mich recht entsinne - französischer - Baukunst/Machart, das den meisten (nicht allen) Europa-Export-Fahrzeugen ab Importdatum 1991 zu Teil wurde...und das häufig irgendwann Probleme bereitet...(Ersatzteile dafür gibts nicht)...
...viele haben ihre Fahrzeuge mehr oder weniger wieder "rückgerüstet", also die meisten bzw. die optisch auffallensten "Export-Verbrechen" entfernt...
...auf die Tachos und Instrumente gehe ich nicht genauer ein...hier wurden für Exporte metrische Instrumente verwendet...und entweder ein "reiner" km/h-Tacho oder ein Kanada-Tacho mit großer km/h-Skala und der kleinen US-Skalierung (statt US-Tacho mit großer mph-Skala und kleiner km/h Skalierung)
...der Vollstandigkeit halber erwähnt...:

...weitere Umrüstung betrifft z.B. die Scheinwerfer und Beleuchtung...US-Sealed Beam Lampen werden durch genehmigungsfähige E-geprüfte H4-Einsätze samt Leuchtmittel ersetzt...teilweise wurden bei den Exporten auch die roten Sidemarker hinten in den Kotflügeln deaktiviert, und die vorderen in den Kotflügeln zu reinen Seitenblinkern umfunktioniert...es wurden sogar 4 "innere" Glühlampen in den schon bereits auf Basisheckkleuchten umgebauten Fahrzeugen weggelassen, so das diese nicht in voller Breite leuchten...auf die beiden separaten eingefrickelten fliegenden Sicherungen im Kabelbaum der Heckleuchten bei Export-Fahrzeugen gehe ich schon gar nicht ein....

)
...zur Erklärung der Heckleuchten:
...die Europa (und viele andere Übersee-) Exporte, RPO-Code "EXP" erhielten in den späten Modelljahren...also ab MJ 1990 bis 1992 (vereinzelt auch schon MJ 89)...statt der US-Heckleuchten im Grid-Design die Standard-Firebird Heckleuchten...sie wurden schon ab Werk also teilweise entsprechend umgerüstet....
...das lag unter anderem daran, das bis einschliesslich MJ 1990 beim TA/GTA in den USA noch komplett rote 3-teilige Heckleuchten-Einheiten im early Grid-Design verbaut wurden und diese damit eine rote Blink-/Bremskombination hinten hatten...das führte teilweise bei Zulassungen hier zu Problemen, da hier in der Regel gelbe Blinker pflicht sind und die Gesetzeslage eine andere ist...und Ausnahmegenehmigungen, insbesondere bei Flotten-/Massenexporten, immer schwieriger wurden...
...deshalb hat man einfach die 86 -92er Firebird-Heckleuchten samt Kabelbaum verbaut...da diese eine getrennte Blinkfunktion und gelbe Blinkerfelder hinten haben...
...zwar haben die quasi seltenen 2-teiligen, nur für 91/92er US-TA/GTA verbauten Heckleuchten, die Chrissie und ich an unseren Fahrzeugen haben, statt roter auch schon gelbe Blinkerfelder...aber das wurde für die Export-Umsetzung nicht mehr berücksichtigt - und aus werkslogistischen und Vereinfachungsgründen, auch wegen der RPO-Umsetzungen in Zusammenhang mit dem RPO-Code "EXP" - wurden die Firebird-Heckleuchten bei Exporten für 1991 und 92 beibehalten...
...zur Geschichte und Verwendung der Heckleuchten an den verschiedenen Modellen habe ich in der Vergangenheit öfter etwas geschrieben...Suchfunktion nutzen, um genaueres zu erfahren...
...die 3-teiligen abgetönten rot blinkenden TA Heckleuchten der MJ 85 -90 (die ab 87 -90 auch am US-GTA sowie am 85 und 86er Firebird SE sowie 89er TTA verwendet wurden) hat "gta_micha" ja schon gezeigt...die hat er an seinem 91/92er Export-GTA angebaut...
...die Heckleuchten des TA 82 -84 sowie Firebird 82 - 85 sahen wieder komplett anders aus und hatten ein anderes Design...sie waren auch 3-teilig, diese hatten aber ein Rippendesign, waren rot blinkend, und waren beim 82-84er TA sowie 82 -84er Firebird SE rauchglasfarbend, während sie beim 82 -85er Firebird leuchtend rot waren...
...wie man sieht, Original ist nicht gleich Original....
Mit administrativen Grüßen
Heiner
