Hallo liebe Birdgemeinde.
Nach vier Jahren Ruhezeit, bin ich nun angefangen, meinen Firebird nach einem ziemlich
üblen Unfall wieder fit zu machen.
Folgendes Problem: Das Gehäuse also das Unterteil der Wasserpumpe ist teilweise angerostet.
Und zwar im Bereich des Impellers der Pumpe.
Frage: Was ist zu tun? Rost entfernen oder kann mann das Unterteil tauschen?
Es ist ein 3,1L V6 BJ 1993
Viele Grüße Guido
Wasserpumpengehäuse
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Re: Wasserpumpengehäuse
Deine bemühungen in Ehren aber das ist Blödsinn !
Das zeug ist alles schon so alt, also kaum noch weichmacher in der Wellenabdichtung (Simmering), da lohnt der Aufwand nicht.
Die Pumpe wird dann früher oder später lecken.
Kauf Dir eine neue Pumpe, so teuer sind die nicht, dann hast wieder ruhe !!
Edit:
bei C&S überholte Wasserpumpe (3,1L Bj:90-92 ) = 60,- + Dichtung + Versand >> was willst da lange kaputtreparieren
Das zeug ist alles schon so alt, also kaum noch weichmacher in der Wellenabdichtung (Simmering), da lohnt der Aufwand nicht.
Die Pumpe wird dann früher oder später lecken.
Kauf Dir eine neue Pumpe, so teuer sind die nicht, dann hast wieder ruhe !!
Edit:
bei C&S überholte Wasserpumpe (3,1L Bj:90-92 ) = 60,- + Dichtung + Versand >> was willst da lange kaputtreparieren
O. C.
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)

Re: Wasserpumpengehäuse
Tschuldigung vieleicht hab ich mich zu konfus ausgedrück
Die Wasserpumpe selber hab ich schon neu gekauft. Aber das Unterteil quasi das Gehäuse auf bzw. in dem die Wasserpumpe sitzt, ich glaub der heist Steuerkettendeckel ist etwas "angefressen". Muss ich nu den Deckel auch austauschen oder reicht da ne Reinigung o.ä.?
Vielen dank für Eure Mühen.
LG Guido

Die Wasserpumpe selber hab ich schon neu gekauft. Aber das Unterteil quasi das Gehäuse auf bzw. in dem die Wasserpumpe sitzt, ich glaub der heist Steuerkettendeckel ist etwas "angefressen". Muss ich nu den Deckel auch austauschen oder reicht da ne Reinigung o.ä.?
Vielen dank für Eure Mühen.
LG Guido
Re: Wasserpumpengehäuse
Der ist doch bloß aus dünnem Blech. Da musst du echt schauen ob der Fraß nur oberflächlich ist oder echt schon durch.
Das wird dir niemand sagen können :/
Das wird dir niemand sagen können :/
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpengehäuse
Den Steuerkettendeckel gibts bei www.rockauto.com auch neu zu kaufen. Kostet ca. 80,- €. Aber wie schon von NCC gesagt, erstmal prüfen, ob er durchgerostet ist. Wenn nicht, einfach vielleicht abbauen, blankschleifen und mit POR15 versiegeln. Dann rostet da auch nichts mehr. 
Grüße,
Oli

Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


Re: Wasserpumpengehäuse
Hallo Ihr Drei,
erst mal vielen Dank für Euer Interesse und Eure Tips
. Ich werd dann nen neuen Steuerkettendeckel bestellen. Dann ist es gleich vernünftig und man braucht sich keine Sorgen um die neue Wasserpumpe machen. Ich wusste nicht, dass es den noch zu kaufen gibt.
Also danke nochmal.
@Admin: Kannst den Threat gern zu machen
erst mal vielen Dank für Euer Interesse und Eure Tips

Also danke nochmal.
@Admin: Kannst den Threat gern zu machen

- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: Wasserpumpengehäuse
Technik Threads werden hier in aller Regel nur geschlossen, wenn jemand Müll von sich gibt bzw. die User anfangen, sich verbal die Köpfe einzuschlagen. 
Grüße,
Oli

Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


Re: Wasserpumpengehäuse
Ah... alles klar, denn weis ich bescheid
LG Guido

LG Guido