Bei "gib mir mal ein Tempo", weiß aber auch jeder was gemeint ist

MFG. Mike
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
TPI hat geschrieben:PS. hatte versucht mit ImageShack einen Screenshot hochzulanden, nur leider wollen die jetzt meine e-mail Adresse. Gibt es was besseres ohne sich anmelden zu müssen? Habe keinen Bock auf Spam-mails!
Sorry... wo?TPI hat geschrieben:Wenn sich einer die Mühe macht, sich die Aufzeichnung anzusehen, dann könnte man auch sehen, dass es sich um eine für "M/T" also manual transmission handelt.
Sorry, keine Ahnung warum hier meine Signatur nicht mehr angezeigt wird? Dort steht es drin.TPI hat geschrieben:...Wobei ich uneingeschränkt zustimme, wenn man ein Forum bemüht, sollte BJ, Motor und Getriebe schon immer angegeben werden.
Das lief über meine Versicherung (Versicherung hat Werkstatt ausgesucht) Auto wurde mit Hänger abgeholt und mit Hänger wieder gebracht. ...ca. 500 Euro. Da nehme ich doch an die haben professionell gearbeitet?TPI hat geschrieben:...Zusätzlich hat sich aber nun auch herausgestellt, da wurde schon einmal der Kabelbaum geflickt. Das ist natürlich der erste Ansatzpunkt, dem ich nachgehen würde. Besonders stellt sich die Frage,wie wurde geflickt; gelüstert , Stromdiebe, oder anständig verlötet?
F-Car M/TNCC-2569 hat geschrieben:Sorry... wo?TPI hat geschrieben:Wenn sich einer die Mühe macht, sich die Aufzeichnung anzusehen, dann könnte man auch sehen, dass es sich um eine für "M/T" also manual transmission handelt.
Ohne neuen Beitrag in deinem Thread tauchen deine EDITS auch nicht bei den Neuigkeiten auf, ein klarer Nachteil unserer Board-Politik.rampoo hat geschrieben:So...lange hat es gedauert....
Motor ist draussen.
Teile gekauft: Zündkabel, Kerzen, Optispark, Knock-Sensor, Knock-Sensor-Modul (LT4), Zündspule, Zündmodul...
Köpfe werden runter gemacht (neue Kopfdichtungen) und der Rest vom Motor wird auch neu abgedichtet.
Bilder folgen...
Nein, ich mache das nicht selbst![]()
Edit:
Ein Grund für die Zündungsproblematik war ein "loses" Zündkabel und zwar das von der Spule zum Optispark. Das konnte man ohne jegliche Gegenwehr aus dem Stecker (Optispark) ziehen...war marode. Auch sieht der Verteiler verölt aus. Die Kopfdichtungen zeigen an zwei Stellen wo sie Öl rausgedrückt haben. Viel war es aber nicht. Die Krümmer sehen verrostet aus. Meint ihr da sollen neue dran?
...
Ja, aber die LT1 Ventildeckel sind wirklich SEHR schlicht, beinahe schon hässlichMike hat geschrieben:Die Edelbrock-Ventildeckel sind halt Geschmackssache.
Bei modernen Autos mag ich persönlich solche Glanz-Anbauteile nicht besonders, weil sie im Vergleich zum Rest so hervorstechen.
Wie du schon sagst, eher für "Oldschool"-Modelle.
MFG. Mike