Vibrationen ohne Ende !
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2003, 20:47
- Wohnort: Kurpfalz
Am Motor vorne auf Kurbelwelle aufgeschoben und mit Schraube gesichert . Dient zum antreiben der Keil/bzw. Flachriemen . Der Dynamic Balancer besteht aus zwei Teilen die früher zumindest nur durch Gummi verbunden waren . Dies unterdrückt etwaige Schwingungen . Bei Schäden am Gummi kann dieser unrund laufen und dadurch aus Vibrationen hervorrufen .
V-8 more fun per gallon
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Kann es sein das ein Fehler im Bereich der Zündung solche Vibrationen verursachen könnte ???? Bei mir wurden nämlich Zündkabel tlw. erneuert und die Kerzen, danach traten die Vibrationen auf................is mir grad mal so eingefallen 

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2003, 20:47
- Wohnort: Kurpfalz
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 22.10.2003, 20:47
- Wohnort: Kurpfalz
Ja jetzt hab ichs auch gehört vom Schwarz ?(
Soll am Getriebe liegen, mir is langsam alles egal ich will nur noch die scheiss Vibrationen weg bekommen. Dafür würd ich sogar töten :fuck:
Und langsam geht mir das Geld aus, hab ja schließlich noch andere Sachen zu bezahlen als Reparaturen an som dusseligem Auto
Wenn sich da bald nix tut mit den Vibrationen werd ich wohl auf nen Suzuki Swift umsteigen müssen 8o
Oder Didi verkauft mir endlich seinen Trans Am
)
Soll am Getriebe liegen, mir is langsam alles egal ich will nur noch die scheiss Vibrationen weg bekommen. Dafür würd ich sogar töten :fuck:
Und langsam geht mir das Geld aus, hab ja schließlich noch andere Sachen zu bezahlen als Reparaturen an som dusseligem Auto

Wenn sich da bald nix tut mit den Vibrationen werd ich wohl auf nen Suzuki Swift umsteigen müssen 8o
Oder Didi verkauft mir endlich seinen Trans Am

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Ist schon mal jemand auf die Idee gekommen den Wagen auf eine Hebebühne zu fahren, eine Person bleibt im Auto sitzen, startet den Motor, legt den 4 Gang ein und beschleunigt auf das Tempo wo normal die stärksten Vibrationen auftreten um dann zu gucken woher die Vibrationen eigentlich kommen ?
Wenn das nicht hilft könnte vielleicht auch ein Rollenprüfstand helfen !?
MFG. Mike
Wenn das nicht hilft könnte vielleicht auch ein Rollenprüfstand helfen !?
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ich saß bereits im Auto auf der Bühne und bin 160 gefahren...........alles schon ausprobiert ! Der Mechaniker meint nur das vibrieren kommt aus dem Bereich Motor und Getriebe ! Kardanwelle haben wir schon mal ausgetauscht ohne Veränderung ?(
Das Getriebe hatte er auch schon auf und er meint nen "großer" Defekt is da nich festzustellen. Also müßte man das Getriebe mal "genauer" prüfen lassen. Is halt irgendwie alles blöd, keiner weiss was und alle wissen nix bzw. null, nothing halt ne
Am besten ich fahr mal mit der Karre 250 und dann fliegt alles auseinander, besorg mir alles neu und gut is oder ich spreng die Karre in die Luft und sag es war Al-Qaida oder so weil die ja die Amis hassen
Das Getriebe hatte er auch schon auf und er meint nen "großer" Defekt is da nich festzustellen. Also müßte man das Getriebe mal "genauer" prüfen lassen. Is halt irgendwie alles blöd, keiner weiss was und alle wissen nix bzw. null, nothing halt ne

Am besten ich fahr mal mit der Karre 250 und dann fliegt alles auseinander, besorg mir alles neu und gut is oder ich spreng die Karre in die Luft und sag es war Al-Qaida oder so weil die ja die Amis hassen

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Wurde die Kardanwelle auch im hinteren Kreuzgelenk ausgerichtet bzw. mit einer Messuhr der Rundlauf eingestellt ?
Man kann die Kardanwelle wuchten wie ein Weltmeister wenn die hinterher versetzt eingebaut wird nützt das alles nichts.
MFG. Mike
Man kann die Kardanwelle wuchten wie ein Weltmeister wenn die hinterher versetzt eingebaut wird nützt das alles nichts.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Ne ich denk mal die Welle is schon fachmännisch gerichtet worden.....ausserdem haben wir ja auch zum Test ne andere eingebaut und es wurde nur ein bischen besser !
Ich hab übrigends gestern bei GM mal dieses Builletin-Dingsbums wegen der Sache eingereicht........und hab gesagt ich will kostenlos ne Aluwelle haben
Der Werkstattmeister hat mich total blöd angeguckt und meinte nächste Woche rufen die mich zurück......
Ich meine das ist doch ein bekannter Konstruktionsfehler bei dem Auto wenn das Problem bekannt ist !?!?!?! Die sollen für ihre scheisse auch bezahlen.......
So......Aluwelle is ja nun drinne und die Vibrationen gehören auch der Vergangenheit an :]
Allerdings denkt man immer bei 150 Kmh das die Vibrationen fast wieder auftreten......aber man fühlt nix sondern es wird halt nur etwas lauter.......wie ist das eigentlich bei euch ??? Ich meine der Lämpegel im Auto ab 160 Kmh......also bei mir ist es nicht wirklich leise sondern es sind allerlei Fahrgeräusche zu höre......
Ich hab übrigends gestern bei GM mal dieses Builletin-Dingsbums wegen der Sache eingereicht........und hab gesagt ich will kostenlos ne Aluwelle haben



Der Werkstattmeister hat mich total blöd angeguckt und meinte nächste Woche rufen die mich zurück......

Ich meine das ist doch ein bekannter Konstruktionsfehler bei dem Auto wenn das Problem bekannt ist !?!?!?! Die sollen für ihre scheisse auch bezahlen.......
So......Aluwelle is ja nun drinne und die Vibrationen gehören auch der Vergangenheit an :]
Allerdings denkt man immer bei 150 Kmh das die Vibrationen fast wieder auftreten......aber man fühlt nix sondern es wird halt nur etwas lauter.......wie ist das eigentlich bei euch ??? Ich meine der Lämpegel im Auto ab 160 Kmh......also bei mir ist es nicht wirklich leise sondern es sind allerlei Fahrgeräusche zu höre......
PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Howdie!
Is zwar 3rd Gen, aber ich habe zwischen ca. 140 und 160 km/h auch Vibrationen. Drüber und drunter ist vibrationsmäßig alles ruhig. Einfachste Lösung: nicht in dem Geschwindigkeitsbereich fahren.
Drüber ist es sehr nervig laut (Glasspack), drunter gibt es eigentlich keine Störgeräusche zu beklagen.
Mirko
Is zwar 3rd Gen, aber ich habe zwischen ca. 140 und 160 km/h auch Vibrationen. Drüber und drunter ist vibrationsmäßig alles ruhig. Einfachste Lösung: nicht in dem Geschwindigkeitsbereich fahren.
Drüber ist es sehr nervig laut (Glasspack), drunter gibt es eigentlich keine Störgeräusche zu beklagen.
Mirko

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Glasspack ??? Wasn das ???
Also ich hab ja keine Vibrations mehr aber es wird halt irgendwie sehr laut.....dazu kommt das es an der Hinterachse irgendwie heult beim beschleunigen ! Differential ist aber ok.....vielleicht ist es wieder das Eingangslager was wegen der alten "Dreckskardanwelle" einen weg hat
Aber mit der Aluwelle sollen ja auch mehr Geräusche von dem Antrieb zu vernehmen sein...wird ja im Bullit oder wie das heisst extra drauf hingewiesen !
Also wenn ich mit meinem Auto 200 Kmh oder schneller fahre dann brauch man echt fast Ohrenschützer in dem Auto.....ne normale Unterhaltung ist auf jeden Fall nicht mehr ohne weiteres möglich
Also ich hab ja keine Vibrations mehr aber es wird halt irgendwie sehr laut.....dazu kommt das es an der Hinterachse irgendwie heult beim beschleunigen ! Differential ist aber ok.....vielleicht ist es wieder das Eingangslager was wegen der alten "Dreckskardanwelle" einen weg hat

Aber mit der Aluwelle sollen ja auch mehr Geräusche von dem Antrieb zu vernehmen sein...wird ja im Bullit oder wie das heisst extra drauf hingewiesen !
Also wenn ich mit meinem Auto 200 Kmh oder schneller fahre dann brauch man echt fast Ohrenschützer in dem Auto.....ne normale Unterhaltung ist auf jeden Fall nicht mehr ohne weiteres möglich

PONTIAC TRANS AM * 5.7 LITER V8 * TARGA * 1996er * 6-GANG-GETRIEBE * US-VERSION * MEILENSTAND September 2008: 58.830
Glasspack ist ein Möchtegern-Schalldämpfer. Nimmt ein Bisschen die Höhen raus, ist aber ansonsten nur laut. Der "Vorteil" ist, dass die Dinger nur 40 Euro kosten, deshalb scheint der auch bei mir drunter zu sein.
Ich habe Grund zu der Annahme, dass der Vor-Vorbesitzer zwar grundsätzlich Liebhaber, aber nicht finanzstark genug für das Auto war:
- Glasspack statt vernünftiger Auspuffanlage
- Kunstvoll wieder zusammengenähter, eingerissener Sitzbezug
- nach Defekt an der Lenkung und verweigerter TÜV-Plakette das Auto zum Gebrauchtwagenhändler geschafft statt instandgesetzt.
Ich habe Grund zu der Annahme, dass der Vor-Vorbesitzer zwar grundsätzlich Liebhaber, aber nicht finanzstark genug für das Auto war:
- Glasspack statt vernünftiger Auspuffanlage
- Kunstvoll wieder zusammengenähter, eingerissener Sitzbezug
- nach Defekt an der Lenkung und verweigerter TÜV-Plakette das Auto zum Gebrauchtwagenhändler geschafft statt instandgesetzt.

1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
-
- Beiträge: 900
- Registriert: 28.04.2004, 18:38
- Wohnort: Milieu
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen ohne Ende !
Hi..... Ich grabe den alten Fred hier mal aus weil ich genau das gleiche Problem habe. Ich weis schon gar nicht mehr wie lange, aber sicher schon 4 Jahre. Das ganze Übel beginnt so ab 145.....ab 160 hört es sich an wie nen alter Heinkelbomber, bzw. als wenn es die Kiste gleich zerreist!
Ich hatte nun große Erwartungen in den Tausch der Kadernwelle gehabt. Leider leider hat sich überhaupt nichts verbessert. Wenn man bei 160 z.B auf "N" schaltet, sind die Vibra's so gut wie weg.
Hört es euch an, ich bin echt am verzweifeln.
94er LT1 mit automatic.
Ab Sekunde 10 und 34 hört man richtig extrem das "WRUBB WRUBB WRUBB" und man hört auch die Vibra'
S im gesamten Cockpit. Ganz extrem auch ab Sekunde 50......http://www.youtube.com/watch?v=Dh7pxnGsxq8
Ich hatte nun große Erwartungen in den Tausch der Kadernwelle gehabt. Leider leider hat sich überhaupt nichts verbessert. Wenn man bei 160 z.B auf "N" schaltet, sind die Vibra's so gut wie weg.
Hört es euch an, ich bin echt am verzweifeln.
94er LT1 mit automatic.
Ab Sekunde 10 und 34 hört man richtig extrem das "WRUBB WRUBB WRUBB" und man hört auch die Vibra'
S im gesamten Cockpit. Ganz extrem auch ab Sekunde 50......http://www.youtube.com/watch?v=Dh7pxnGsxq8

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Vibrationen ohne Ende !
Wie straff sitzt die Kardanwelle im Getriebehals ?
Wahrscheinlich ist einfach nur das Getriebeausgangswellen/Kardanwellen-Lager ausgeschlagen !?
Links alt, rechts neu:


Bei mir hat sich das Lager irgendwann mal aus seinem Sitz gelöst:

. . . DAS waren Vibrationen
MFG. Mike
Wahrscheinlich ist einfach nur das Getriebeausgangswellen/Kardanwellen-Lager ausgeschlagen !?
Links alt, rechts neu:


Bei mir hat sich das Lager irgendwann mal aus seinem Sitz gelöst:

. . . DAS waren Vibrationen

MFG. Mike
Zuletzt geändert von Mike am 26.04.2013, 22:00, insgesamt 1-mal geändert.
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen ohne Ende !
Ha ....da bist du ja!
Ähm.... kannst du bitte etwas genauer spez. was du meinst?
Was ist, dass meine alte Welle am Kreuzgelenk ganz schön Spiel hatte, deine ehemalige aber überhaupt nicht.
EDIT: Ah....Bilder.... Hmmmm weis nicht mehr genau, ich glaube das Getriebehalslager ist neu..... es ist ja sowieso irgendie alles neu an dem Wagen.....

Ähm.... kannst du bitte etwas genauer spez. was du meinst?
Was ist, dass meine alte Welle am Kreuzgelenk ganz schön Spiel hatte, deine ehemalige aber überhaupt nicht.
EDIT: Ah....Bilder.... Hmmmm weis nicht mehr genau, ich glaube das Getriebehalslager ist neu..... es ist ja sowieso irgendie alles neu an dem Wagen.....

Zuletzt geändert von Roadrunner am 26.04.2013, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Vibrationen ohne Ende !
Hab´s editiert.
Also entweder sitzt die Kardanwelle straff im Getriebe (gut) oder man kann sie hin und her bewegen/wackeln (schlecht).
Also meine alte Welle (die du übernommen hast) lief in einem Ex-Maro 1a rund, dass beide Wellen unrund laufen, ist also ausgeschlossen.
MFG. Mike
Also entweder sitzt die Kardanwelle straff im Getriebe (gut) oder man kann sie hin und her bewegen/wackeln (schlecht).
Also meine alte Welle (die du übernommen hast) lief in einem Ex-Maro 1a rund, dass beide Wellen unrund laufen, ist also ausgeschlossen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen ohne Ende !
Ging relativ "schmatzend" einzuschieben.......

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Vibrationen ohne Ende !
Was machen die Vibrationen wenn du bei der bestimmten Geschwindigkeit zwar auf N schaltest aber auf N dann wieder die Drehzahl auf das gleiche Niveau wie zuvor bringst ?
Evt. kommen die Vibrationen ja von vorne, Wandler/Schwungscheibe usw.
MFG. Mike
Evt. kommen die Vibrationen ja von vorne, Wandler/Schwungscheibe usw.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Vibrationen ohne Ende !
Kann ich morgen mal genau testen, Verkehr und Wetter haben das heute absolut auf der A7 nicht zugelassen........
Wenn "N" ist es auf jedenfall weg.......und wenn ich mich recht entsinne beim "einkuppeln" wieder da.....
Wenn der Motor im Leerlauf auf Drehzahl geht ist es auf jedenfall nicht. Ich bin ja hoffentlich in 3 Wochen beim Axel......muss mich noch bei ihm melden....ggf. kannst ja sonst auch mal dazu kommen?
Edit: So.....ich habe heute noch einmal getestet......beim Auskuppeln ist es weg, bein Einkuppeln wieder da. Da es ja überhaupt keine Verbesserung nach dem Wechsel gab, WAS kann z.B IM Getriebe dafür verantwortlich sein? Ich hab schon die Idee 2 Hebebühnen zu mieten und mal mein Getriebe unter den T/A vom Slayer zu setzen...... Seines ist eh kaputt und muss revidiert werden. Ist der Getriebeausbau A: Kompliziert und B: Zeitaufwendig? Das kann doch eigentlich nicht so viel Aufwand sein?
Wenn "N" ist es auf jedenfall weg.......und wenn ich mich recht entsinne beim "einkuppeln" wieder da.....
Wenn der Motor im Leerlauf auf Drehzahl geht ist es auf jedenfall nicht. Ich bin ja hoffentlich in 3 Wochen beim Axel......muss mich noch bei ihm melden....ggf. kannst ja sonst auch mal dazu kommen?
Edit: So.....ich habe heute noch einmal getestet......beim Auskuppeln ist es weg, bein Einkuppeln wieder da. Da es ja überhaupt keine Verbesserung nach dem Wechsel gab, WAS kann z.B IM Getriebe dafür verantwortlich sein? Ich hab schon die Idee 2 Hebebühnen zu mieten und mal mein Getriebe unter den T/A vom Slayer zu setzen...... Seines ist eh kaputt und muss revidiert werden. Ist der Getriebeausbau A: Kompliziert und B: Zeitaufwendig? Das kann doch eigentlich nicht so viel Aufwand sein?
Zuletzt geändert von Roadrunner am 30.04.2013, 15:06, insgesamt 1-mal geändert.

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Re: Vibrationen ohne Ende !
.
Zuletzt geändert von two-lane am 07.08.2013, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Vibrationen ohne Ende !
Ist es denn auch ne Aluwelle ?!?!?!? Hatte meine Stahlwelle wuchten lassen hat nix gebracht.....nur die Aluwelle hats gebracht. Das Problem haben ja auch nich alle sondern es kommt halt vor bei einigen Exemplaren das die mit der serienmäßigen Welle mit der Zeit irgendwie Probleme bekommen.....meine Vibrationen hat man am meißten direkt im Sitz gespürt und auch der Rest des Wagen fühlte sich an als ob man halt mit 140 über altes Kopfsteinpflaster fährt. Wenn ein Getriebe solche Vibrationen verursachen würde dann müßten sich das ja schon halb aufgelöst haben was sehr unwahrscheinlich ist wenn der Wagen ansonsten normal fährt denk ich mal.