Bremspedal fällt durch (gelöst)
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Bremspedal fällt durch (gelöst)
Hallo Zusammen
Geschichte: 3.gen Trans Am 92. Komplette Bremsrevision gemacht
- Vorne SSBC Umbaukit eingebaut, hinten alles neu, alle Bremsschläuche gewechselt, HBZ und Booster neu
- HBZ Erstentlüftung vor Einbau gemacht, Bremsanlage mehrfach entlüftet.
- Auf Bremsprüfstand Anlage überprüft, alles im grünen Bereich
Trotzdem ist nun folgendes Problem aufgetaucht, für das ich im Moment keine Lösung finde.
Meistens bei stehendem FZ oder beim langsamen rollen fällt das Bremspedal bei leichtem Druck (NUR bei leichtem Druck) nach unten.
Es ist noch eine verringerte Bremsleistung vorhanden, das FZ kann problemlos angehalten werden.
Bei normaler Fahrt kam das Problem bisher noch nie zu Tage.
Leider lässt sich das ganze nicht regelmässig reproduzieren, was die Fehlersuche zusätzlich erschwert.
Das einzige was noch nicht getauscht wurde ist das Proportioning Valve.
Ich bin am ende vom Latein.
Ich hoffe dass jemand unter Euch mir einen Typ zur Behebung geben kann.
Besten Dank schon mal zum voraus
Geschichte: 3.gen Trans Am 92. Komplette Bremsrevision gemacht
- Vorne SSBC Umbaukit eingebaut, hinten alles neu, alle Bremsschläuche gewechselt, HBZ und Booster neu
- HBZ Erstentlüftung vor Einbau gemacht, Bremsanlage mehrfach entlüftet.
- Auf Bremsprüfstand Anlage überprüft, alles im grünen Bereich
Trotzdem ist nun folgendes Problem aufgetaucht, für das ich im Moment keine Lösung finde.
Meistens bei stehendem FZ oder beim langsamen rollen fällt das Bremspedal bei leichtem Druck (NUR bei leichtem Druck) nach unten.
Es ist noch eine verringerte Bremsleistung vorhanden, das FZ kann problemlos angehalten werden.
Bei normaler Fahrt kam das Problem bisher noch nie zu Tage.
Leider lässt sich das ganze nicht regelmässig reproduzieren, was die Fehlersuche zusätzlich erschwert.
Das einzige was noch nicht getauscht wurde ist das Proportioning Valve.
Ich bin am ende vom Latein.
Ich hoffe dass jemand unter Euch mir einen Typ zur Behebung geben kann.
Besten Dank schon mal zum voraus
Zuletzt geändert von Fibi92CH am 15.07.2013, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
Firebird Trans AM convertible 1992, 302cu, V8 Rot
AW: Bremspedal fällt durch
Ich würde sagen, das Membran im Bremskraftverstärker ist defekt.
Re: Bremspedal fällt durch
Danke SkyCat für die schnelle Antwort
Der Bremskraftverstärker ist neu und sollte eigentlich IO sein. Werde das aber nochmals überprüfen.
Werde das Resultat posten
Gruss Hansruedi
Der Bremskraftverstärker ist neu und sollte eigentlich IO sein. Werde das aber nochmals überprüfen.
Werde das Resultat posten
Gruss Hansruedi
Firebird Trans AM convertible 1992, 302cu, V8 Rot
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
Re: Bremspedal fällt durch
Klingt auch für mich stark nach einem undichten / defekten Hauptbremsyzlinder ODER es ist Bremsflüssigkeit oder Wasser in den Bremskraftverstärker eingedrungen...
Grüße,
Oli
Grüße,
Oli
Bandit-Online Viersen


Re: Bremspedal fällt durch
Hallo Oli
Danke für den Hinweis.
Wen der HBZ defekt wäre, dann würde der Pedaldruck nicht stabil bleiben. Das ganze wäre reproduzierbar, was es aber nicht ist.
Der Fehler tritt NUR bei stehendem oder leicht anrollenden FZ und leichter Betätigung der Bremse auf.
Auch wenn das Pedal fast unten ist, habe ich noch Bremswirkung. Das FZ steht nach etwa 1 Meter Fahrt.
Der Bremskraftverstärker verliert das Vakuum auch nicht.
Ich kann mir das ganze nicht so recht erklären.
Am Samstag schaue ich mir das ganze nochmals in Ruhe an.
Mein Verdacht geht in Richtung Proportioning Valve. Ich habe nun eine Schemazeichnung davon gefunden.
Gruss
Hansruedi
Danke für den Hinweis.
Wen der HBZ defekt wäre, dann würde der Pedaldruck nicht stabil bleiben. Das ganze wäre reproduzierbar, was es aber nicht ist.
Der Fehler tritt NUR bei stehendem oder leicht anrollenden FZ und leichter Betätigung der Bremse auf.
Auch wenn das Pedal fast unten ist, habe ich noch Bremswirkung. Das FZ steht nach etwa 1 Meter Fahrt.
Der Bremskraftverstärker verliert das Vakuum auch nicht.
Ich kann mir das ganze nicht so recht erklären.
Am Samstag schaue ich mir das ganze nochmals in Ruhe an.
Mein Verdacht geht in Richtung Proportioning Valve. Ich habe nun eine Schemazeichnung davon gefunden.
Gruss
Hansruedi
Firebird Trans AM convertible 1992, 302cu, V8 Rot
- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Re: Bremspedal fällt durch
Wie wurde das Bremssystem entlüftet? Wichtig hinten rechts nach vorne links! Dann mach es mal mit der Hand und NICHT mit einem automatischen Bremsenentlüfter wie z b Werkstätten ihn benutzen. Klingt für mich ganz stark nach Restluft. Wie man "richtig!"manuell entlüftet weist du? 2 Leute, 5x die Bremse treten, dann denn Bremsnippel öffnen, bis das Pedal auf den Boden sackt und dann den Entlüftungsnippel schließen. !!! Erst dann wieder das Pedal pumpen, da man sich sonst Luft in das System pumpen kann, bzw. man nicht richtig entlüftet....!!! Ich habe hier grade einen Fiat Ducato gehabt.....Bremsen neu, HBZ neu, 2x mal in der Werkstatt zum entlüften gewesen.....immer wieder sackte das Pedal durch. Dann noch einmal mit der Hand und siehe da? Luft im System......

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Re: Bremspedal fällt durch
Hallo Roadrunner
Danke für Deine Antwort.
Ich habe die Bremsen manuell entlüftet. Aber Deine Hinweise sind gut.
Ich erhalte in den nächsten Tagen noch ein neues Bremsdruckverteiler Ventil.
Dann habe ich wirklich alles neu. Ich muss dann ja sowieso wieder entlüften.
Nur dismal werde ich selber Pedalen damit ich sicher bin dass auch richtig gepummt wird.
Wenn alles klappt werde ich nächste Woche berichten können.
Gruss
Hansruedi
Danke für Deine Antwort.
Ich habe die Bremsen manuell entlüftet. Aber Deine Hinweise sind gut.
Ich erhalte in den nächsten Tagen noch ein neues Bremsdruckverteiler Ventil.
Dann habe ich wirklich alles neu. Ich muss dann ja sowieso wieder entlüften.
Nur dismal werde ich selber Pedalen damit ich sicher bin dass auch richtig gepummt wird.
Wenn alles klappt werde ich nächste Woche berichten können.
Gruss
Hansruedi
Firebird Trans AM convertible 1992, 302cu, V8 Rot
- Knight-Design
- Beiträge: 2172
- Registriert: 05.03.2004, 15:53
- Wohnort: K-Town RLP
Re: Bremspedal fällt durch
nicht zu vergessen, das mittlerweile schon einige male berichtet wurde das gerade beim manuellen entlüsten häufig der hbz schaden nimmt da in der regel der kolbe nicht so weit rein kommt und dort rost oder anderes dann die dichtung leicht beschädigen können.
beim normalen bremsen ist dann schlagartig genug druck da das er ihn hält, aber beim sachten bremsen entweicht eben durch die angekratzte dichtung der druck...
luft würde eher federn... je nachdem wieviel im system ist und das proportion valve sielt dabei gar keine rolle... nur weglassen darf man es nicht, sonst kann man jeden zweiten monat die hinteren bremsen erneuern...
beim normalen bremsen ist dann schlagartig genug druck da das er ihn hält, aber beim sachten bremsen entweicht eben durch die angekratzte dichtung der druck...
luft würde eher federn... je nachdem wieviel im system ist und das proportion valve sielt dabei gar keine rolle... nur weglassen darf man es nicht, sonst kann man jeden zweiten monat die hinteren bremsen erneuern...


AW: Bremspedal fällt durch
Da hat aber jemand Oldtimer Markt gelesen ^^
Re: Bremspedal fällt durch
Hallo Zusammen
Besten Dank allen die bisher eine Antwort gesendet haben.
Leider ist nicht alles Material bis heute angekommen.
Daher kann ich erst nächstes Wochenende berichten ob das Problem nun behoben ist
EDIT:
Hallo Zusammen
Problem scheint gelöst.
Ich musste, um durch die MFK (TÜV) zu kommen, die vorderen geschlitzten Bremsscheiben gegen normale austauschen
Mit den neuen Scheiben ist das Problem bisher nicht mehr aufgetaucht. Keine Ahnung warum das so ist.
Die MFK Prüfung ist durch, ich kann wieder beruhigt fahren. Ich werde am Samstag wieder die geschlitzten montieren. Die haben eindeutig besser verzögert. Bei dieser Gelegenheit werde ich die Bremsen nochmals in Ruhe entlüften.
Bis dahin schon mal Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben, mir mit Tipps und Ratschlägen zu helfen.
Allen einen schönen und Unfallfreien Sommer
Besten Dank allen die bisher eine Antwort gesendet haben.
Leider ist nicht alles Material bis heute angekommen.
Daher kann ich erst nächstes Wochenende berichten ob das Problem nun behoben ist
EDIT:
Hallo Zusammen
Problem scheint gelöst.
Ich musste, um durch die MFK (TÜV) zu kommen, die vorderen geschlitzten Bremsscheiben gegen normale austauschen
Mit den neuen Scheiben ist das Problem bisher nicht mehr aufgetaucht. Keine Ahnung warum das so ist.
Die MFK Prüfung ist durch, ich kann wieder beruhigt fahren. Ich werde am Samstag wieder die geschlitzten montieren. Die haben eindeutig besser verzögert. Bei dieser Gelegenheit werde ich die Bremsen nochmals in Ruhe entlüften.
Bis dahin schon mal Danke an alle die sich die Mühe gemacht haben, mir mit Tipps und Ratschlägen zu helfen.
Allen einen schönen und Unfallfreien Sommer
Firebird Trans AM convertible 1992, 302cu, V8 Rot
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Bremspedal fällt durch (gelöst)
Sorry aber das klingt für mich nicht nach einer Lösung . . . wieso sollte es an den Scheiben liegen ?
Eher am Sattel, weil die die Beläge wahrscheinlich zurück geschoben hast, bevor du die Scheiben gewechselt hast.
Welche gelochten Scheiben hast du denn ?
Delco oder z.B. Raybestos ?
Gelochte Scheiben bieten im 0815-Verkehr keine spürbaren Vorteile, bei mir sind sie nach ein paar Tausend-Kilometer um die Löcher sogar rissig geworden und haben die Beläge runter geraspelt.
MFG. Mike
Eher am Sattel, weil die die Beläge wahrscheinlich zurück geschoben hast, bevor du die Scheiben gewechselt hast.
Welche gelochten Scheiben hast du denn ?
Delco oder z.B. Raybestos ?
Gelochte Scheiben bieten im 0815-Verkehr keine spürbaren Vorteile, bei mir sind sie nach ein paar Tausend-Kilometer um die Löcher sogar rissig geworden und haben die Beläge runter geraspelt.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Bremspedal fällt durch (gelöst)
Hallo Mike
Sorry für die Späte Antwort.
Ich habe NICHT gelochte Scheiben verbaut sondern Geschlitzte von SSBC.
Das Bremsverhalten ist spürbar besser, vor allem in den Bergen. Hier bin ich oft unterwegs.
Ich habe nach dem Scheibenwechsel die ganze Anlage nochmals entlüftet.
Das durchfallen des Bremspedals ist bisher nicht mehr aufgetreten. Auch nicht nach dem Wechsel zurück auf die geschlitzten Scheiben.
Das Problem ist also gelöst, warum auch immer.
Nochmals Danke an alle die mit Tipps geholfen haben.
Mein Bird ist jetzt im Winterschlaf.
Sorry für die Späte Antwort.
Ich habe NICHT gelochte Scheiben verbaut sondern Geschlitzte von SSBC.
Das Bremsverhalten ist spürbar besser, vor allem in den Bergen. Hier bin ich oft unterwegs.
Ich habe nach dem Scheibenwechsel die ganze Anlage nochmals entlüftet.
Das durchfallen des Bremspedals ist bisher nicht mehr aufgetreten. Auch nicht nach dem Wechsel zurück auf die geschlitzten Scheiben.
Das Problem ist also gelöst, warum auch immer.
Nochmals Danke an alle die mit Tipps geholfen haben.
Mein Bird ist jetzt im Winterschlaf.
Firebird Trans AM convertible 1992, 302cu, V8 Rot