Hallo Freunde des Gasguzzling, nach dem letzten Schützenplatztreffen in Hannover bin ich irgendwie wieder unruhig geworden und habe mich mal wieder nach einem 3rd Gen. umgeschaut. Nach erstaunlich kurzer Suche fand ich ein 91er Cabriolet mit 305er TPI-Maschine - und hab ihn über den Teich bringen lassen. Ölwechsel, dann §21 und schwupps, zugelassen. Technisch nix Schlimmes dran, so dachte ich bis gestern Abend:
Als wir den Wagen auf die Bühne schoben, um die Türschlösser zu wechseln (Wollte während der Überfahrt wohl mal jemand probefahren...) machte es unglaublich laut "PUFF" und der Airbag war offen

Ich frage gar nicht erst, wie sowas passieren konnte (keine Vorschäden erkennbar - und ich bin zuvor damit sogar gefahren...) - und verbuche es einfach als "nochmal Glück gehabt". Viel eher problematischer ist nun aber: Was mache ich mit dem Lenkrad ? Das Volant an sich sieht noch ganz passabel aus (abgesehen vom Luftsack der da mittig raushängt - und die übliche verformte Abdeckung ist ja nun auch weg...).
- Weiterverwendung möglich ? (Kann man einen neuen Airbag, die Abdeckung des Lenkrades und sicherheitshalber ALLE Sensoren, Steuergeräte, etc. neu beziehen ?) Ist das wenigstens ansatzweise wirtschaftlich vertretbar ?
- Lenkrad tauschen ? (Bitte keinen Flamewar "Sicherheit !!!, TÜV !!!", Lampe im Dash, etc. starten, ist mir schon klar) Würde eine Firebird-Standardnabe von z.B. Grant passen ?
Danke für Eure Infos.