Versucht hab ich mich zuerst an der Fahrertür, wo ich gleich mal gesehen habe wie man es nicht macht. Dauer 2,5 Std und wehe Finger.
Ein guter Rat an alle die es trotzdem machen wollen/müssen. Baut die gesamte Tür ab, bevor die Scheibe ausgefädelt wird !! Das verhindert Lackschäden an der A- Säule.
An der Beifahrerseite hab ichs anders gelöst und da gings besser. Hier der Lösungsansatz:
1. Seitenverkleidung abbauen.
2. Seitenspiegel, 3ecksprofil beim Seitenspiegel und Fensterschachtleisten abbauen.

3. 2x Führungsfilz entfernen (je 1x 10er Sechskant).
4. "lange" Führungsschiene beim Türschloss entfernen (3x 10er Sechskant).

5. kurze Endpositionsschiene unterhalb des Setenspiegels entfernen. (3x 10er Sechskant)

6. "waagrechte" Führungsschiene auf Höhe der Armlehne entfernen und vorichtig aus den Führungsrollen ausfädeln. (2x 10er Sechskant)

7. Fensterhebermotor ausbauen (4 Nieten) - Achtung Scheibe sichern
8. Mechanik des Motors auf der Scheibenführung ausfädeln und über die große Öffnung in der Tür entfernen.

9. Die Scheibe liegt nun frei in der Tür.
10. Tür abbauen und mit dem ausfädeln der Scheibe beginnen.
11. Scheiben nach ganz oben heben und in Fahrtrichtung aus der Tür ausfädeln. Am Ende folgt eine sehr breite Führungsrolle, welche mit viel Vorsicht ausgefädelt werden kann. (spätestens hier wäre die A-Säule im Weg)
Trara Fertig.

EDIT: Ich habe die Führungsschiene der Scheibe nicht demontiert, also komplett ausgebaut. Daher ist das Ausfädeln sehr eng!!
Sicher gibt es auch andere Wege, das war meiner.