Hallöle!
Habe letztens mal wieder überlegt, was ich noch an meinem Bird verbessern könnte. Da ist mir aufgefallen, dass man auch Chromteile nachrüsten kann, was mir aber etwas zu teuer ist. ;(
Freunde haben mir erzählt, dass man sowas auch selber machen kann. Hat einer von euch Erfahrungen damit, oder könnte mir sagen, wo man vielleicht eine Anleitung dazu finden kann?? :rolleyes:
Vielen Dank auf jeden Fall schon man im Vorraus!!!
Aber das war noch nicht das, was ich meinte. Eigentlich soll das mit irgendeinem Galvanisations - Verfahren gehen. Wir hatten das mal in der Schule mit Kupfer gemacht, müsste aber auch mit Chrom gehen.
Wenn ich das finden sollte stelle ich es mal rein.
Ich habe in der Zeitschrift Oltimer-Praxis mal einen Bericht über das Selber-Verchromen gelesen . . . es wurden nur ein paar Sachen benötigt die man in jeder Apotheke bekommen kann. Wenn ich den Artikel wiederfinde werde ich ihn hier mal reinsetzen.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
ich zitiere mal jemanden, der sich in einem anderen Forum zu dem Thema "selber Verchromen" geäussert hat:
-------------
Theoretisch ist es moeglich.........?!?!
Aber Theorie und Praxis trennen sich sehr oft in der Galvanotechnik...
!!!! Ich wuerde Dir davon abraten, so etwas in der "Garage" auszuprobieren....!!!
Da gehoert schon Fachwissen (z.b> Vorbehandlung, Werkstoffe, Nachbehandlung, Entgiftung etc.) dazu, um mit solch gefaehrlichen Stoffen "rumzuexperimentieren"...!!!!!
Entgiftung dieser Stoffe (Gesetzliche Vorlagen und Regelungen), Gesundheitsgefahren (e.g. Chrom > Krebserregen; Ag/Au-Baeder werden (meistens) mit Cyanid betrieben (ich brauch nichts dazu zu sagen, oder!), Saeuren, Laugen etc......
Um deine Frage zu beantworten:"lass es einen Fachmann machen..."
Es gibt so viele Lohngalvaniken oder andere Beschichter die es mit weniger Aufwand und weniger $$$$ moeglich machen...
--------------
Der Typ scheint irgendwie Ahnung davon zu haben, was beim Verchromen so abgeht, deshalb würde ich ihm glauben, dass das nix für Laien ist und die Finger davon lassen.
Ich habe unter dem Suchwort "verchromen" bei Google einiges gefunden - z.B. diesen Ratschlag. Ausserdem Adressen von Betrieben, die verchromen. Hast Du da schon mal Angebote eingeholt? Ist das soo teuer? Ich würde nämlich auch gerne ein paar Kleinteile verchromen lassen ...
Habe den Beitrag auch gefunden, als ich unter verchromen gesucht habe.
Letztes Jahr haben wir aber einen ähnlichen Versuch schon mal in der Schule gemacht, wo wir ein Stück verkupfert haben. Unsere Lehrerin meinte dabei, dass es genauso mit Chrom und anderen Metallen geht. Der Versuch war eigentlich ganz simpel und dürfte auch nicht gefährlich sein, da die Flüssigkeit, die man verwendet ein gelöstes Salz ist und die meistens nicht giftig sind. Suche grade noch meine alten Materialien, um das noch mal nachzulesen.
Aber trotzdem Danke für die Warnung
Also zum Verchromen brauchts einiges mehr als zum Verkupfern (CuSO4 , etwas Schwefelsäure und die Elektroden). Für das "normale" Verchromen wird normalerweise zuerst verkupfert. Dann braucht man zusätzlich zun den meist als giftig oder reizend eingestuften Cr-Salzen auch noch NaCN oder KCN und die wirst Du in keiner Apotheke bekommen. Selbst, wenn doch, laß die Finger davon, falls Du Dich nicht mit Chemie im allgemeinen und den Umgang und die Handhabung von entsprechenden Chemikalien im Speziellen vertraut bist.
Es gibt auch noch das sog. Hartverchromen nicht nur als Korrosionsschutz, sondern zur Steigerung der Verschleißfestigkeit (z.B. reibende Motorteile, das Innere
von Waffenläufen). Dabei wird das Verkupfern ausgelassen und die Bedingungen sind auch anders;
kannste aber zu hause vergessen.