LEISTUNG UND VIEL SOUND!!!!!!!!!!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

LEISTUNG UND VIEL SOUND!!!!!!!!!!

Beitrag von BLACKBIRD »

So, hier ist also der Neue,
fahre einen Firebird der 3rd gen.,3,1 V6 und habe vor einige kleine Veränderungen vorzunehmen. Dachte da erstma an die Auspuffanlage und hab mir da mal ein paar Gedanken gemacht. Mir schwebt da ein RED HOT MUFFLER von FLOWTECH vor. Dieser soll zwischen Kat und orginal SChalldämpfer gesetzt werden. Der orginale soll natürlich weg und statt dessen kommt an das Ende des Mittelrohrs ein Y-Rohr und Winkel um dAs 2-Rohr-Design des Firebirds zu erhalten.
Kann jemand zu so einer Konstruktion und zu dem Red Hot was sagen? Will viel sound haben und ein wenig mehr Leistung ist doch auch nicht schlecht!!!!!!

B.
Christoph

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Moin !
Also ich bin zwar nicht unbedingt ein Experte was Auspuffanlagen angeht aber ich denke mal eine Änderung solltest du ab Motorblock und nicht ab KAT vornehmen wenn du eine spürbare Leistungssteigerung erFAHREN willst ;)
-Also original Krümmer wech und gegen ein Fächerkrümmer austauschen.
-Original Hosenrohr welches rechtwinkeling geschweißt ist und also alles andere als strömungsgünstig ist ;) . . . kurz wech damit.
-KAT einfach nur wech.
-Original Mittelrohr wech und gegen ein gezogenes und nicht "geknicktes" austauschen.
-Endtopf . . . Flowtech ist bestimmt eine gute Wahl.

MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

Beitrag von BLACKBIRD »

Danke für die schnelle Antwort!
Kat soll bleiben, will es ein wenig ruhiger angehen lassen. Kann ich das Hosenrohr einfach durch ein gerades ersetzen? Welchen Durchmesser hat das Ding?
Leistung ist halt nicht vordergründig, sondern Sound!
Christoph

Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Naja es gibt bestimmt ein Krümmer & Hosenrohr welches die Abgase der beiden Zylinderbänke strömungsgünstiger zum Mittelrohr führt als die originale ;)
Bild
Obwohl ich sowas noch nicht für den V6 gesehen habe !?
Soundtechnisch empfiehlt MnF folgendes für den V6 (ALLES NUR FÜR DEN ENDTOPF !!!):
...
Edelbrock Topf Eingang 2 1/2" die beiden Ausgänge 2 1/2" Best-# 179609 ca.
300 Euro nicht am
Lager. Keine ABE oder Tüv-Gutachten!

Reduzierstück 2 1/4" - 2 1/2" Best-# 39344 2,90 Euro incl.
2 1/2" - 2" Best-# 39331 2,90 Euro incl.
(benötigt 2x)

Schelle Best-# 316113 1,61 Euro incl
Schelle Best-# 316111 1,61 Euro incl. (benötigt 2x)
...
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Hi,

lädst du dir dieses Video und hörst :)
Ist von meinem 92er 3,1. Hab da die Glasspacks drunter.
Wegen der Konstruktion kannst du wie gesagt Feldermaus fragen, der müsste auch noch die Zeichnungen haben ;)

Gruss,
Patrick
v6power
Beiträge: 131
Registriert: 28.08.2002, 22:33
Ride: Firebid 89 173cui
Wohnort: Neuenstein-BW
Kontaktdaten:

Beitrag von v6power »

@MIKE

weist jemand der das mit den Teilen von M&F schon ausprobiert hat ? Oder gibts vieleicht auch ein Soundfile davon ?
89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter

Keep on cruisin
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

@V6Power
Ne sorry . . . ich würd´s ja ausprobieren aber 300€ ist ein bisschen viel ;)
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

HI,
also meine Planung sieht folgendermassen aus, V6 2.8
vorne die komischen Krümmer weg und Fächerkrümmer drauf, danach Kat und dann direkt ab in die Sidepipes.
Problem dürfte nur werden. 1. Fächerkrümmer für V6 (finde keine) und dann müsste man ja theoretisch 2 Kats einbauen und direkt hinter den Krümmern eine Verbindung schaffen. Und last but not least noch einen gewogenen TÜV-Menschen der das auch einträgt, da nach meinen Infos die Originalauspuffanlage erhalten bleiben muss (laut deutschem gesetz), was rein theoretisch ja scheisse aussieht wenn man die Rohre vom Endtopf auf die Sidepipes erstmal wieder nach vorne ziehn muss (ROFL). Falls ich keine Fächerkrümmer kaufen kann denke ich drüber nach diese selbst zu bauen (gelernter Anlagenmechaniker Fachrichtung Rohr- u. Behälterbau)

MfG

Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

geh, bitte gib keine sidepipes auf einen 3rd gen. die passen überhaupt nicht zum design.
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

och komm, die geben geilen sound
und Design is doch eh Geschmacksache.
Aber müssma mal umfrage machen
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
MadMax
Beiträge: 116
Registriert: 14.08.2002, 10:40
Wohnort: Forbach / Baden-Baden

Beitrag von MadMax »

eben, das ist geschmacksache, im F-Club sind ein paar drin mit Sidepipes, und so schlecht sieht das wirklich nicht aus. Und der Sound ist auch net schlecht ;)

Gruß, Mario
Bild
`78er TransAm, 400cui-Bigblock,TH350, E2-GKat
firebirdv6
Beiträge: 40
Registriert: 24.08.2002, 23:49
Wohnort: MTK
Kontaktdaten:

Beitrag von firebirdv6 »

Hei El Krawallo,
wenn du einen Fächer gefunden hast sag mir bescheit !!
Suche auch schon seit geraumer Zeit nach so'nem Ding
Bad Boys need Big Toy's :D :D :D
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

@El Krawallo & firebirdV6

Zu meinen 2,8er V6 Zeiten hab ich mich auch mit dem Thema Fächerkrümmer beschäftigt. Ich wurde damals auf die Möglichkeit verwiesen, welche vom Chevy S-10 zu nehmen, welcher ja den selben Motor implantiert hat. Müßten allerdings leichte Modifikationen Vorgenommen werden, was die Zusammenführung am Hosenrohr betrifft..... Der Firebird hat da 'n bissl weniger Platz, könnte eng werden. Aber wäre 'ne Möglichkeit.....!
Und die gibt's definitiv zu kaufen, auch hier bei M&F oder KTS.

Gruß Kristian
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

also wenn die Dinger passen ist doch schonmal was,
und das Problem mit dem Hosenrohr ist dann doch das kleinere zumal wenn man Sidepipes verwenden möchte und dann ja eh jede Seite extra verläuft.
Da muss man da ja nur eine Verbindung von wegen Druckausgleich hinfummeln aber das dürfte eher das kleinere Problem sein.
Wenn dafür nicht genug Platz ist muss man halt schaun ob man platz machen kann.

Danke schonmal für den Tip mit dem S-10, allerdings hat das ganze noch Zeit, 1. geilen Sound hab ich
2. bin ich gerade dabei einen 2nd Gen Body zu suchen
3. braucht mein Mustang ein neues Dach.

Trotzdem schonmal vielen Dank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
BLACKBIRD
Beiträge: 37
Registriert: 17.10.2002, 20:12
Wohnort: Bonn (D)/ Innsbruck (A)
Kontaktdaten:

Beitrag von BLACKBIRD »

Bis jetzt konnte mir noch keiner sagen, ob ich das Hosenrohr durch ein gerades rohr ersetzen kann und welchen durchmesser ich brauche. Warum ist immer die rede von 2 glaspacks und nicht einem?
Mein 92er firebird 3,1 v6 soll brüllen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Christoph

Bild
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

Original von BLACKBIRD
Mein 92er firebird 3,1 v6 soll brüllen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
viel spaß beim einbau des v8 :rolleyes:
firebirdv6
Beiträge: 40
Registriert: 24.08.2002, 23:49
Wohnort: MTK
Kontaktdaten:

Beitrag von firebirdv6 »

@Kristian,
hört sich nicht schlecht an. Daran habe ich noch nicht gedacht.
Da ich aber keine Sidepipes haben will, ist das mit dem Platz noch so'n Problem, was erst noch geklärt werden muß.

@Blackbird
Bau dir einen v8-Endtopf drunter und noch ein paar größere Endrohre.

Richtiges Blubbern kommt eh nur aus nem v8 !!!
Da kannste machen was de willst. :D :D :D
Bad Boys need Big Toy's :D :D :D
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

@firebird
stimmt schon mit dem V8, aber mein V6 ohne Kat kommt der Geschichte schon ziemlich nahe, deshalb ja auch EL Krawallo ;)
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

aber was hat das EL mit ohne Kat zu tun?
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Ok, ich hab zwar 'nen V8, dieser aber mit "Terminator"- Endtopf! Was der aus meinem V8 gemacht hat.......... boah ey!!!!!!!! Und der passt auch an 'nem V6!!!!! Und Leistungssteigernd soll der auch sein, merke ich aber nix von, geht wahrscheinlich bei der LT1 Power unter....... :]

Gruß Kristian
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

@hetten
also weil mein Bird so laut ist haben wir ihn
EL Krawallo genannt.
das EL kommt aus dem Spanischen ;)
heisst ja uch EL Toro und net nur Toro ;)
und ohne Kat wird das Ding tierisch laut, is aber halt risiko weil du dich net erwischen lassen darfst und AU bekommste ohne bekannten auch keine.
Naja falls das mit den Fächern net klappt bin ich am überlegen zumindest die zusammenführung am Hosenrohr etwas Strömungsgünstiger zu machen dann eine High Flow kat dahinter und dann mal schaun
Flowtech Endtopf oder Glaspacks.
Mehr Leistung aus dem V6 zu holen dürfte ja kein wirkliches Problem sein sofern man das nötige Kleingeld einsetzt. denke da an Scharfe Nocken usw. was man halt sonst noch so einbauen kann.
denke man bekommt den Motor mit den diversen Methoden schon auf 220 PS aber da kann ein versierter Tuner bestimmt mehr zu sagen.
Grundsätzlich gilt: Für Geld bekommt man ALLES, ist halt nur die Frage obs net wirklich billiger wäre einen V8 mit passendem Getriebe einzubauen, aber dann stehen doch wohl noch diverse Tests bzw. eintragungen über Abgasverhalten usw. auf dem Programm, was wiederum heisst dass es wohl billiger kommt gleich einen T/A zu kaufen der das schon alles drinne hat und den kann man dann bisserl modifizieren ;)
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
firebirdv6
Beiträge: 40
Registriert: 24.08.2002, 23:49
Wohnort: MTK
Kontaktdaten:

Beitrag von firebirdv6 »

Jo, ohne Kat kommt das ganze schon recht gut :D :D
Is halt net so legal gel ;)
Sach mal El Krawallo, was hast du mit deiner Lambdasonde gemacht ? Ist sie noch aktiv oder hast du sie abgeklemmt ??
Bad Boys need Big Toy's :D :D :D
Kristian
Beiträge: 127
Registriert: 01.10.2002, 21:10
Wohnort: Bertingen (kleines Dorf bei Magdeburg)

Beitrag von Kristian »

Oha, vorsicht beim V6-Tuning! Mir hat mal ein GM-Mitarbeiter gesagt, daß jene Motoren von 2,8-3,1L zum sanften "dahingleiten" gebaut wurden. Auch in den U.S.A. so eine Art Sparmodelle. Wer Power wollte, kaufte sich 'nen V8. Ich sage das deshalb, weil sich erfahrungsgemäß, getunte V6 relativ schnell in wolhgefallen auflösen, da sie in keinster Weise dafür gebaut wurden. Jeder Eingriff sollte wohl überlegt sein (wie scharfe Nocke.....) Wenn man tunen will, so riet man mir, sollte sich das bei diesen Motoren, nur auf externe Dinge beschränken, wie Headers, ander Auspuffanlagen, verbesserte Zündung oder Sportluftfilter. Übertreibt man es, ist der pass nur von kurzer Dauer. Gilt eigentlich für alle Motoren, wenn man's recht überlegt. Ich denke mir mal, die Herren bei der Entwicklung haben sich bei den jeweiligen Motorenleistunge was gedacht....

Gruß Kristian
Poison
Beiträge: 7
Registriert: 09.09.2002, 11:20
Wohnort: Bremen

Beitrag von Poison »

@ Kristian

Wenn sich die Ingeneure bei der Motorleistung etwas gedacht hätten, hätten sie mindestens

4,5l Hubraum,
Schmiedekolben,
Schmiedepleuel
Schmiedekurbelwelle,
obenliegende Nockenwellen,
Vierventilköpfe
und zwei Turbolader ...
Keep on cruisin

Poison
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

@Firebird
die Lambdasonde ist da wo sie hingehört und angeklemmt. Nur halt kein Kat dahinter ;)
Kommt aber wieder einer rein sobald ich mir klar bin wie ich das mit der Auspuffanlage jetzt regel.
Problem ist ja wenn du angehalten wirst und so ein schlauberger was sucht dann sieht er ja das da was fehlt und dann ist dein Fahrzeug stillgelegt.
Meinen Auspuff hat der Vorbesitzer vermurkst deshalb muss ich da mal so richtig dran arbeiten.
Sidepipes mit Fächer dürfte halt das Problem werden dass da dann 2 Kats reinmüssen.

@Kristian
also das mit dem Tunen ist schon irgendwo richtig was du sagst, aber man sollte halt nicht vergessen dass es zb. deutsche V6 mit 200+ PS gibt die auch halten.
Frage ist ja obs net evtl. billiger kommt einen V8 einzubauen bzw. einen T/A zu kaufen.

Aber ich denke mal ca. 50% mehr Leistung sollte machbar sein zumal auch die V8 ja oft 50% mehr verpasst bekommen.

Denke auch dass zu scharfen Nocken auch die entsprechenden geschmiedeten Teile wie Kolben Pleul etc. dazugehören.


MfG

Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Antworten