Wegfahrsperre

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Wegfahrsperre

Beitrag von Nebu »

Hab mal nen neuen Thread gemacht wegen meinem kleinen Problem...

So wie es aussieht ist es die Wegfahrsperre.

- Die Benzinpumpe pumpt
- Zündfunke ist vorhanden

Nur es kommt kein Sprit an. Ich denke mal die Wegfahrsperre lässt dann keinen Sprit rein oder?

Also, wie funktioniert die Wegfahrsperre und wie lässt die sich deaktivieren?

Danke schomma :D
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Huhu? Weiss da keiner bescheid? :(
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Ich weiss bisher nur, dass bei meinem mal ein aehnliches (oder das gleiche?) Problem vorlag - beim Vorbesitzer. Der hat ueber ein Jahr zusammen mit einer befreundeten Ami-Werkstatt das Problem selber zu loesen versucht, leider ohne Erfolg. In seiner Verzweiflung ist er dann zu einer Opel/GM-Werkstatt gegangen, und die haben auch wochenlang gesucht, und am ende fur 2000 Euro nur die Wegfahrsperre umgangen - seitdem leuchtet die Security-Lampe permanent.
Um sicher zu gehen, dass es die Wegfahrsperre ist, kannst du mal kompatible Motorchips OHNE eingebaute Wegfahrsperre benutzen - z.B. Opel Kadett aus der Zeit. Klar, der Motor wird nicht richtig laufen, aber wenn er anspringt, dann ist es entweder die Wegfahrsperre oder der Motorchip.
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Also lässt sich die Wegfahrsperre nur mit einem anderen Prom im ECM deaktivieren?

Wo krieg ich denn so einen her, wenns daran liegen sollte? und was würde der kosten?
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Ich glaube, das stimmt so nicht. Soweit ich verstanden habe, ist die Wegfahrsperre nicht im PROM, aber eine Schaltung, die deren Zustand verarbeitet und entsprechend auch die Einspritzpumpe regelt. Ein PROM, der diese Logik nicht enthaelt, muesste zwar funktionieren, loest aber nicht das eigentliche Problem. Ich vermute, dass die Wegfahrsperre selber im Zuendschloss integriert ist, weiss dazu aber nichts genaues.
Zum testen muessten viele PROMs von Opelfahrzeugen aus der Zeit funktionieren. Kaufen wuerde ich mir die nicht. Faehrt vielleicht von deinen Bekannten soetwas?
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

Jup, ein Freund von mir arbeitet bei Opel. Hab ihm mal bescheid gesagt das er mir nen Chip aus der Zeit ohne Wegfahrsperre mitbringt.

Was is denn wenner dann anspringt mit einem ohne Wegfahrsperre? :rolleyes:
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Naja, dann kannst du weiter entlang dem Pfad des Benzinflusses suchen. Irgendwo muss er ja aufhoeren.

Ueber Pontiac-Wegfahrsperren habe ich leider keine genauen Informaitonen. Allgemein weiss ich wohl, dass typischerweise Zuendung, Benzinpumpe und Anlasser unterbrochen werden, sobald der Schluessel abgezogen ist. Bei Pontiac ist wohl nur ein Widerstand im Schluessel (sichtbar!) eingelassen, der offenbar nur einen bestimmten Wert haben muss. Wenn du sagst, dass die Benzinpumpe laeuft, ist entweder die Wegfahrsperre bei Pontiac untypisch, wirkt also nicht auf die Benzinpumpe, oder aber du hast kein Problem mit der Wegfahrsperre.
formula350
Beiträge: 203
Registriert: 19.09.2002, 20:35
Wohnort: Luxemburg hauptsaechlich, aber auch gelegentlich in Uhldingen am Bodensee

Beitrag von formula350 »

Naja, dann kannst du weiter entlang dem Pfad des Benzinflusses suchen. Irgendwo muss er ja aufhoeren.

Ueber Pontiac-Wegfahrsperren habe ich leider keine genauen Informaitonen. Allgemein weiss ich wohl, dass typischerweise Zuendung, Benzinpumpe und Anlasser unterbrochen werden, sobald der Schluessel abgezogen ist. Bei Pontiac ist wohl nur ein Widerstand im Schluessel (sichtbar!) eingelassen, der offenbar nur einen bestimmten Wert haben muss. Wenn du sagst, dass die Benzinpumpe laeuft, ist entweder die Wegfahrsperre bei Pontiac untypisch, wirkt also nicht auf die Benzinpumpe, oder aber du hast kein Problem mit der Wegfahrsperre.
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

JUHUUUUUUUUUU!!!!

Er läuft wieder :D

Die abnahme im Zündschloss war kaputt.
Ham den Wert vom Zündschlüssel ausgemessen und dann zum testen mal den Schlüssel unten an die Kabel die vom Zündschloss an die Wegfahrsperre gehen drangelötet. Und siehe da, es geht!

Morgen noch nen normalen Widerstand besorgen und fertisch :)

Hab ich zwar keine Wegfahrsperre mehr, aber scheiss drauf.

Gruss,
Patrick
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

hab so nen zündschloss noch nie gesehen kann man das vieleicht selber reparieren? wenn ich schon ne wegfahrsperre habe möchte ch auch das sie geht!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
EL Krawallo
Beiträge: 133
Registriert: 06.10.2002, 16:40
Wohnort: Aschaffenburg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von EL Krawallo »

Wegfahrsperre? Wer braucht den sowas?
siehst doch was dabei rauskommt wenn man so ein Teil hat, dann kann man selbst netmal wegfahren.
Und gegen Diebstahl hilft die auch net wirklich.
Gibt genug Fahrzeuge die trotz Wegfahrsperre geklaut werden.

MfG


Frank
They tried to test our Spirit and they tastet Steel
"Nein Herr Wachtmeister ich bin nicht zu schnell gefahren sondern nur zu tief geflogen"
88er 3rd Gen. 2.8L V6 Firebird 5-Gang
87er Formula V8 LG4 THM 700R4 WS6 Fahrwerk
Nebu
Beiträge: 402
Registriert: 19.08.2002, 17:12
Wohnort: Hattingen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Nebu »

@Hetten: Kann sein dass du die selber reparieren kannst. Musste nur das Zündschloss ausbauen und die Kontakte wieder ganz machen. Da wir kein Abzieher hatten, ham wir das halt so geregelt.
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

was muss es denn für ein abzieh sein ich hab viele und wenn alle striker reisen würde ich nen neuen fertigen wenn er nicht alzu komplex ist breuchte aber dann ne genaue zeichnung!
Firma: Dreherei/Fräßerei also null Problemo!
Aber es ist mit zeit und arbeit verbunden und die zeit hab ich im moment nicht so doll auch die aktivitä im forum beschränkt sich auf abends oder mal kurz zwichen durch aber nicht dauernd!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Antworten