Hi Leude!
Bin seit knapp 2 Jahren im Besitz eines 89er Birds und bin bisher sehr glücklich mit meinem Wagen. Allerdings macht mir seit einem halben Jahr ein immer stärker werdendes Wackeln des Lenkrades sorgen, und ich hab kein Bock, dass sich das Lenkrad bei Tempo 120 mal verabschiedet, also steht er jetz in der Garage.
Fragen:
Muss da gleich die ganze Lenksäule raus, (Hab mich nach ner Ersatzlenksäule beim Schrotthändler erkundigt, der will 250€ dafür. Das is se vielleicht wert, aber ich will net so viel ausgeben) oder muss man da bloss ne Schraube innen am Höhenverstellungsgelenk festziehen? (Habs mal probiert, aber weiter als bis zur Demontage des Lenkrades kam ich net, und von aussen sah ich keine Möglichkeit, die Säulenabdeckungen abzukriegen) Also, was tun?
Muss ich bald richten, weil im Februar is der TÜV fällig, und i glaub, so kommt er jetz no net durch.
Bin dankbar für jeden Tip!
Danke, Ralf
ausgeschlagene Lenkung im 3rdGen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hi Katral!
Hatte das gleiche Prob bei meinem GTA. Das Lenkrad samt verstellbarem Teil der Säule ließ sich ca. 2cm in alle
Richtungen kippen. War in Kurven nicht mehr die wahre Freude. Hat sich herausgestellt, daß die Befestigung der
verstellb. Lenksäule locker war (wohl ´ne alte GM-Krankheit). Mit viel Geduld und selbst gebasteltem Abzieher und -drücker, bin ich dann zumindest zu 3 der 4
TORX-Schrauben vorgestoßen. Davon waren 2 locker.Die hab ich richtig "angeknallt" und gut wars. Um an die vierte Schraube zu kommen braucht man einen Auszieher für die zwei Bolzen, die quer durch die Lenksäule gehen.
Da Innenzollgewinde, konnte ich da auch nichts Gescheites basteln. Soll außerdem wohl etwas heikel sein, da die Teile gern zerreißen bzw. brechen.
Hab wie gesagt seit einem halben Jahr mind. 3 der 4 Schrauben wieder richtig fest und keine Probs mehr.
Gruß André
P.S. : FÜr die Reparatur solltest Du Dir etwas Zeit nehmen, da Dir sonst ev. die ganze Blinker- u. Zünschloßmechanik in allen Einzelteilen entgegenkommt.
Hatte das gleiche Prob bei meinem GTA. Das Lenkrad samt verstellbarem Teil der Säule ließ sich ca. 2cm in alle
Richtungen kippen. War in Kurven nicht mehr die wahre Freude. Hat sich herausgestellt, daß die Befestigung der
verstellb. Lenksäule locker war (wohl ´ne alte GM-Krankheit). Mit viel Geduld und selbst gebasteltem Abzieher und -drücker, bin ich dann zumindest zu 3 der 4
TORX-Schrauben vorgestoßen. Davon waren 2 locker.Die hab ich richtig "angeknallt" und gut wars. Um an die vierte Schraube zu kommen braucht man einen Auszieher für die zwei Bolzen, die quer durch die Lenksäule gehen.
Da Innenzollgewinde, konnte ich da auch nichts Gescheites basteln. Soll außerdem wohl etwas heikel sein, da die Teile gern zerreißen bzw. brechen.
Hab wie gesagt seit einem halben Jahr mind. 3 der 4 Schrauben wieder richtig fest und keine Probs mehr.
Gruß André
P.S. : FÜr die Reparatur solltest Du Dir etwas Zeit nehmen, da Dir sonst ev. die ganze Blinker- u. Zünschloßmechanik in allen Einzelteilen entgegenkommt.
Hi V8-as!
Danke für deine Antwort.
Genau mangels diesen Abziehers war bei mir nach so ner Abdeckkappe Schluss, da gings nimmer weiter. Im Chiltons is das Teil abgebildet, aber wo bekommt man sowas in good old Germany?! GM-Händler?! Wie hastn das selber gemacht?
Die Symptome sind bei mir die selben, also kann ich jetz sicher sein, dass net unbedingt ne neue Lenksäule rein muss!
Nochmals danke!
MfG Ralf
Danke für deine Antwort.
Genau mangels diesen Abziehers war bei mir nach so ner Abdeckkappe Schluss, da gings nimmer weiter. Im Chiltons is das Teil abgebildet, aber wo bekommt man sowas in good old Germany?! GM-Händler?! Wie hastn das selber gemacht?
Die Symptome sind bei mir die selben, also kann ich jetz sicher sein, dass net unbedingt ne neue Lenksäule rein muss!
Nochmals danke!
MfG Ralf
Hallo Katral!
Da Du das Lenkrad runter hattest, wirst Du den entsprechenden Abzieher zur Verfügung haben.
Das zweite Werkzeug ist eigentlich eher "Drücker"
als Abzieher. Es dient zum runterdrücken der Druckplatte
unterm Lenkrad (weiß leider auch nicht mehr so genau wie es darunter aussah).Auf jeden Fall Brauchst Du ein Stück Flacheisen o. Alu (ca.30x80x6). Darein kommt mittig eine Bohrung, die gerade über das Lenkradgewinde paßt. Zu beiden Seiten dann jeweils
ein M8 Gewinde. Der Abstand muß so gewählt werden,
daß sich die Schrauben (l ca. 60mm) noch sicher auf
der Druckplatte abstützen können. Dann aufsetzen und
mit Lenkradmutter runterschrauben.....
André
Da Du das Lenkrad runter hattest, wirst Du den entsprechenden Abzieher zur Verfügung haben.
Das zweite Werkzeug ist eigentlich eher "Drücker"
als Abzieher. Es dient zum runterdrücken der Druckplatte
unterm Lenkrad (weiß leider auch nicht mehr so genau wie es darunter aussah).Auf jeden Fall Brauchst Du ein Stück Flacheisen o. Alu (ca.30x80x6). Darein kommt mittig eine Bohrung, die gerade über das Lenkradgewinde paßt. Zu beiden Seiten dann jeweils
ein M8 Gewinde. Der Abstand muß so gewählt werden,
daß sich die Schrauben (l ca. 60mm) noch sicher auf
der Druckplatte abstützen können. Dann aufsetzen und
mit Lenkradmutter runterschrauben.....
André