Hilfe habe ein Großes Problem
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Hilfe habe ein Großes Problem
Hallo ,
Ich habe seit einigen Tagen wenn ich vollgas fahre ein Problem !!
Erst einmal technische Daten : Pontiac Firebird (was sonst ) 3,1 Liter V6 Baujahr 1991 mit TH700 Getriebe.
Jetzt zum Problem :
Wenn ich das Gaspedal voll durchtrete schlägt irgendetwas gegen den Unterboden !!
Das geräusch ist so laut daß man denkt das Auto fällt ausseinander !!!
Das Geräusch kommt von unten hinterm oder am getriebe (kann ich nicht so genau sagen !!)
wenn man dann aussteigt merkt man das Geräusch am Heck beim Anfassen das irgendetwas rumpelt !!
Habe wirklich keine Ahnung was das sein kann !!! bitte euch um Hilfe
MFG Patrick
Ich habe seit einigen Tagen wenn ich vollgas fahre ein Problem !!
Erst einmal technische Daten : Pontiac Firebird (was sonst ) 3,1 Liter V6 Baujahr 1991 mit TH700 Getriebe.
Jetzt zum Problem :
Wenn ich das Gaspedal voll durchtrete schlägt irgendetwas gegen den Unterboden !!
Das geräusch ist so laut daß man denkt das Auto fällt ausseinander !!!
Das Geräusch kommt von unten hinterm oder am getriebe (kann ich nicht so genau sagen !!)
wenn man dann aussteigt merkt man das Geräusch am Heck beim Anfassen das irgendetwas rumpelt !!
Habe wirklich keine Ahnung was das sein kann !!! bitte euch um Hilfe
MFG Patrick
- bandit1200suzuki
- Beiträge: 48
- Registriert: 27.08.2002, 09:22
- Wohnort: NRW, Selm
- Kontaktdaten:
@ PVM
@ Strolch75
Hi, das hört sich ganz stark nach Getrieb- oder Motoreaufhängung an. Das sind die Selentblöcke(Gummilager) womit das Getriebe bzw. Motor befestigt sind.
Durch den plötzlichen Lastwechsel verdreht sich Motor bzw. Getriebe und irgend ein Teil schlägt gegen die Bodengruppe.
@ Strolch75
Hi, das hört sich ganz stark nach Getrieb- oder Motoreaufhängung an. Das sind die Selentblöcke(Gummilager) womit das Getriebe bzw. Motor befestigt sind.
Durch den plötzlichen Lastwechsel verdreht sich Motor bzw. Getriebe und irgend ein Teil schlägt gegen die Bodengruppe.
DLzG.
Marco 


hallo ja das mit dem poltern kenne ich auch. Es kann motor oder getriebeaufhängung bzw lager sein. Ich fahre zwar einen 96er aber bei mir liegt es glaube an der kardanwelle. Diese ist ja in der mitte geteilt und da ist auch noch ein lager und das ist wahrscheinlich ausgeschlagen oder die aufhängung ist locker.
kann mann aber nicht so einfach feststellen! nur vom drunterlegen ist da nicht zu sehen ob dieses lager defekt ist, muß sich schon mal einer vom Fach ansehen bzw der so was schon mal gemacht hat.
mfg mario X(
kann mann aber nicht so einfach feststellen! nur vom drunterlegen ist da nicht zu sehen ob dieses lager defekt ist, muß sich schon mal einer vom Fach ansehen bzw der so was schon mal gemacht hat.
mfg mario X(
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
ich glaube Bozzi hat das Richtige erfaßt. Es dürfte wahrscheinlich das Kardanmittellager sein. Gebtrie- Und Motorlager sind fast unzerstörbar.
Aber das Mittellager der Kardanwelle hat weitaus mehr zu tun als die anderen und ist daher auch schneller verschlissen. Man kann es auch als Laie ganz einfach erkennen, wenn man unters Fahrzeug liegt.
Mfg
Ronny
ich glaube Bozzi hat das Richtige erfaßt. Es dürfte wahrscheinlich das Kardanmittellager sein. Gebtrie- Und Motorlager sind fast unzerstörbar.
Aber das Mittellager der Kardanwelle hat weitaus mehr zu tun als die anderen und ist daher auch schneller verschlissen. Man kann es auch als Laie ganz einfach erkennen, wenn man unters Fahrzeug liegt.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
@Bandit1200Suzuki
SO IST ES !!!!!
Es wird die hinterste Aufhängung des Getriebes sein kostet ca. 50€ bei http://www.MnF.de
MFG. Mike
SO IST ES !!!!!
Es wird die hinterste Aufhängung des Getriebes sein kostet ca. 50€ bei http://www.MnF.de
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
denke auch das es die silentblöcke sind von wegen die verschleissen nicht! Die machen oft die mücke manchmal verrutscht auch das gummi und es schlägt metall auf metall das könnte diesen schlag erzeugen! Antwortet bitte mal da oben in meinem Thread auf miene frage oder will keiner mehr?
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi Bozzi,
normalerweise ist der Gummi um das Lager zum Befestigungsring hin defekt.
Anderer Test ist, wenn man die Hand auf den Kardantunnel legt (etwa in Höhe des Lagers) dann die entsprechende Fahrsituation herbeiführt, dann müßte man das Schlagen sehr deutlich an der Hand dann spüren.
Mfg
Ronny
normalerweise ist der Gummi um das Lager zum Befestigungsring hin defekt.
Anderer Test ist, wenn man die Hand auf den Kardantunnel legt (etwa in Höhe des Lagers) dann die entsprechende Fahrsituation herbeiführt, dann müßte man das Schlagen sehr deutlich an der Hand dann spüren.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
hallo ronny
ich hätte da noch eine frage zum Kardanlager. bei mir fing das problem damit an das wenn ich über einen huckel oder eine teerwulst gefahren bin und beide räder wieder ausfederten gab es einen knall als ob die kardanwelle oder der Torque Arms irgend wo aufschlugen es ist aber nichts zu sehen keine schleifspuren und des weiteren an den querverstrebungen usw ist das allein das kardanwellenlager oder kommt noch etwas anderes in betracht? ach ja der gummi um das lager ist bei mir ok.
mfg mario
ich hätte da noch eine frage zum Kardanlager. bei mir fing das problem damit an das wenn ich über einen huckel oder eine teerwulst gefahren bin und beide räder wieder ausfederten gab es einen knall als ob die kardanwelle oder der Torque Arms irgend wo aufschlugen es ist aber nichts zu sehen keine schleifspuren und des weiteren an den querverstrebungen usw ist das allein das kardanwellenlager oder kommt noch etwas anderes in betracht? ach ja der gummi um das lager ist bei mir ok.
mfg mario
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
ich hatte schon mal dieses Problem. Es fing nur unter Vollast an oder bei Unebenheiten. Wurde mit der Zeit immer schlimmer, sodaß es auch schon beim Anfahren so ausschlug, daß man dachte das Auto käme grad unter einen Vorschlaghammer. Hab damals um die 50 DM für das Teil bezahl glaub ich.
Nachdem es gewechselt war, war alles wieder normal,
Mfg
Ronny
ich hatte schon mal dieses Problem. Es fing nur unter Vollast an oder bei Unebenheiten. Wurde mit der Zeit immer schlimmer, sodaß es auch schon beim Anfahren so ausschlug, daß man dachte das Auto käme grad unter einen Vorschlaghammer. Hab damals um die 50 DM für das Teil bezahl glaub ich.
Nachdem es gewechselt war, war alles wieder normal,
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Das ist eine der Kinderkrankheiten der 3.und 4. gen. die nie ausgemerzt wurde!
Das defekte Teil, ist wie bereits weiter oben bemerkt der Gummi auf dem das Getriebe aufliegt.
Die Ursache liegt schlichtweg in der Konstruktion.
Diese gummis sind nur dafür gebaut worden damit ein Getriebe darauf aufliegen kann.
Im F-Body aber haben schlaue Leute eine an sonsten recht gute Hinterradaufhängung konstruiert, die aber mittels eines Tourque-arms das gesamte Drehmoment auf die Korosserie überträgt.
Dieser Arm ist allerdings zum zwecke höheren komforts am Getriebe befestigt worden.
Im Klartext: jedesmal wenn man gas giebt wir das Getriebe hochgehoben. Wie schon erwähnt ist der Gummi der Getriebe und Karrosse verbindet aber nur auf druch, nicht auf zug ausgelegt, und deswegen ist der fast bei allen Fahzeugen im A.
Den defekten Gummi gegen einen neuen zu tauschen behebt das problem desshalb bestenfalls für ein paar Monate, Eine echte Abhilfe bringt hier eine Getribebefestigung aus Polyurethan, die sind wesentlich widerstandsfähiger, und können auch dauerhaft auf zug belastet werden.
z.b. Energy-suspension
Roman
Das defekte Teil, ist wie bereits weiter oben bemerkt der Gummi auf dem das Getriebe aufliegt.
Die Ursache liegt schlichtweg in der Konstruktion.
Diese gummis sind nur dafür gebaut worden damit ein Getriebe darauf aufliegen kann.
Im F-Body aber haben schlaue Leute eine an sonsten recht gute Hinterradaufhängung konstruiert, die aber mittels eines Tourque-arms das gesamte Drehmoment auf die Korosserie überträgt.
Dieser Arm ist allerdings zum zwecke höheren komforts am Getriebe befestigt worden.
Im Klartext: jedesmal wenn man gas giebt wir das Getriebe hochgehoben. Wie schon erwähnt ist der Gummi der Getriebe und Karrosse verbindet aber nur auf druch, nicht auf zug ausgelegt, und deswegen ist der fast bei allen Fahzeugen im A.
Den defekten Gummi gegen einen neuen zu tauschen behebt das problem desshalb bestenfalls für ein paar Monate, Eine echte Abhilfe bringt hier eine Getribebefestigung aus Polyurethan, die sind wesentlich widerstandsfähiger, und können auch dauerhaft auf zug belastet werden.
z.b. Energy-suspension
Roman
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Geht es hier um die letzte Getriebeaufhängung von unten am Getriebe nach hinten hin gesehen?
Die is bei mir evtl auch schrott...
Bin mal gespannt was das neu kostet.
Das Getriebe hebt sich jedenfalls beim Gas geben
Wenn es das is, is das ja schnell getauscht.
Lappen hab ich auch wieder, kann ja also wieder zur Halle fahren
:D:D
Gruß Olli
Die is bei mir evtl auch schrott...
Bin mal gespannt was das neu kostet.
Das Getriebe hebt sich jedenfalls beim Gas geben

Wenn es das is, is das ja schnell getauscht.
Lappen hab ich auch wieder, kann ja also wieder zur Halle fahren

Gruß Olli
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Noch ne kurze Frage, gucke gerade bei Rockauto.com
Ist dieses Teil was schnell kaputt bei Automatikgetriebe und Schaltgetriebe gleich?
Denn den Dämpfungsblock finde ich bei rockauto nur unter Automatikgetriebe, unter Schaltgetriebe ist er nicht aufgelistet. Habe aber ein Schaltgetriebe.
Bei USpartsonline scheint der Getriebesilentblock für beides gleich zu sein. Hier wird er nciht separat aufgeführt.
Gruß Olli
Ist dieses Teil was schnell kaputt bei Automatikgetriebe und Schaltgetriebe gleich?
Denn den Dämpfungsblock finde ich bei rockauto nur unter Automatikgetriebe, unter Schaltgetriebe ist er nicht aufgelistet. Habe aber ein Schaltgetriebe.
Bei USpartsonline scheint der Getriebesilentblock für beides gleich zu sein. Hier wird er nciht separat aufgeführt.
Gruß Olli
- J.C. Denton
- Beiträge: 2921
- Registriert: 07.10.2005, 01:39
- Wohnort: Viersen - 41751
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 186
- Registriert: 26.04.2009, 10:17
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
Ich muss mal genau gucken, wie das bei mir unterm Wagen aussieht. Evtl. muss ich mir selber was basteln, oder bei Cars & Stripes das jetzige Teil einschicken.
Die würden dann nach etwas passendem versuchen zu suchen, evtl. anders Fahrzeug
Ansonsten habe ich bei den anderen Händlern jetzt auch nichts mehr im Netz gefunden.
Nichts für Schalter und mein Baujahr.
Gruß Olli
Die würden dann nach etwas passendem versuchen zu suchen, evtl. anders Fahrzeug

Ansonsten habe ich bei den anderen Händlern jetzt auch nichts mehr im Netz gefunden.
Nichts für Schalter und mein Baujahr.
Gruß Olli