V8 Frage

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Rikk666
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2002, 20:29
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

V8 Frage

Beitrag von Rikk666 »

Hy,

wie sieht es mit den V8 TransAm aus.
Wieviel brauchen die Dinger so im Schnitt? 12-15? Vollpower sicher 25-30 Liter, braucht ja meiner schon 20.
Die Motoren sind sicher OK denke ich, so ein 90-92 oder?
Habe jetzt mal einen getestet und ich merkte nicht nur bei der Leistung das er besser geht (eh logo) sondern das er sich auch besser fährt als ein Firebird. Er ist nicht so schwammig zu fahren usw. Und wenn man quer durch die Kurve fährt bleibt auch das Heck quer in der ganzen Kurve, da er eben Power hat und einem nicht der Saft ausgeht :D

Wahnsinn, so ein TransAm braucht sicher 5 Blondinen in der Woche. Echt nicht schlecht.

Ciao
He ist Dein V12 kaputt, der läuft nur mehr auf 6 Zylinder.
Clickfisch
Beiträge: 72
Registriert: 22.09.2002, 14:06
Wohnort: USA

Beitrag von Clickfisch »

Huhu,

ich hab da auch eine Frage:
Der T/A hat doch ein anderes Fahrwerk als der Firebird, oder?
Wie ist das mit dem V8-Firebird? Wie unterscheidet sich der sich in den Fahreigenschaften vom Trans Am?

Gruß CF
Bild
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Also meiner ist´n Formula V8!

Zum Sprit:
Autobahn 120 mit Tempomat 11 Liter, :D

Normale Fahrweise Stadt: ca 14-15 Liter :(

Ab und zu etwas treten kostet ca 17-18 Liter! ;(

(Jedenfalls bei mir)

Und zu Fahreigenschaften kann ich auch nicht viel sagen, da meiner nicht mehr wirklich Original ist! :rolleyes:

Habe ein knochenhartes Eibachfahrwerk dirnne!
Ist schon etwas anderes, wenn mann da jedes Steinchen merkt! Dafür schwimmt er aber nicht mehr so heftig! :] :] :]

Basti
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Der Feuervogel
Beiträge: 88
Registriert: 13.08.2002, 21:06
Wohnort: Hamm / Westf.
Kontaktdaten:

Beitrag von Der Feuervogel »

25-30??????????? uiuiuiuiuiuiu
also so Vollpower kann ich garnicht fahren ;)

ne mal im ernst, der Dodge Coronet vom Kollegen verbrauch soviel, der hat aber auch nen 440cui Block drin!

Ich Verbrauche mit meinem 305er (und ich bin auch ein sehr "sportlicher" Fahrer) im Schnitt um die 15-16Liter!
Wenn ich hauptsächlich Landstrasse und schon gemühtlich fahre ist es aber kein Problem den mit 12-14Liter zu fahren.

Und wenn ich, wie Du sagt "Vollpower" fahre, dann verbaucht er max. 20-22Liter (aber das ist schon Mantafahrverhalten!!! immer nur hart am Gas!)


greetz
Der Feuervogel

PS: Mein Caprice hat sich 25Liter reingezogen, aber nur weil der Vergaser im Ar...h war ;) ;)
Bild
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

also quer bekam ich den bird eigentlich nur wenns naß war, auf trockener straße hab ichs ihm ned antun wollen. - differenzial und ganzer antriebsstrang leidet darunter

ich kann zu den fahreigenschaften eigentlich auch ned wirklich viel sagen, da in meinem Firebird V8 TBI 5 Gang m/t ein verstellbares Koni-Fahrwerk implantiert war.

Aber der lag schon Bretthart. - > mir sogar zu hart, ich vermißte irgendwie jegliches anzeichen von Komfort.

standardbereifung is halt a schas beim firebird. kannst ja selber nachn kauf verändern, niederquerschnittreifen zB - lassen den wagen weniger "schwimmen" passen aber dem f-body - meiner meinung nach nicht zu gesicht.

mfg

Matthias

ahja: verbrauch, ca. 14 liter im mix. aber eigentlich is einem das wurscht! *g*
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

ja ja wie oft hatten wir die farge (zugar ich hatte mal gefragt) "Wieviel schluckt der??" ganz einfach wenn man so ein auto fahren will dann muss einem der Verbrauch so ziemlich egal sein sonst kauf dir lieber ne Lupo :D oder besser nicht!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Boompontiac
Beiträge: 312
Registriert: 17.10.2002, 19:22
Wohnort: Indiana / USA

Beitrag von Boompontiac »

Hi,

bei vorsichtiger Fahrweise braucht meiner ab 23 Liter. Egal ob Eiger Nordwand rauf ofer runter. Ist ein `69er GTO 400 cui drin der noch ein paar modifikationen hat hat. Braucht mindestens Optimax. Leistet so etwa mindestens 420 - 450 PS. Geht egal ob trocken oder naß seitwärts leicht um Kurven.

Ich versteh Euer Pronblem nicht!!!

Verbrauch etc. ist bei einem Ami fünftrangig, sonst wie Hetten 2001 schon gesagt hat, müßte man ein anderes oder gar kein Auto fahren.


Mfg

Ronny

P.S. Habe leider noch nicht "Vollpower", da ist bestimmt noch was rauszuholen.
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......

An American V8 never dies, it only goes faster!
Rikk666
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2002, 20:29
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rikk666 »

Nein die Frage ist nur, weil ich immer wieder höre "Wuahhhh ein Pontiac sauft ja locker über 20 Liter, ist ein scheiss Auto", und dann hüpfe ich weil ich finde es stimmt nicht. Und man sieht ja auch, dass es nicht stimmt. Ich sage ja auch, wer Leistung möchte, der braucht auch mehr Benzin ganz logo aber nicht immer über 20 Liter oder sogar 30.

Muß auch dazu sagen, wir haben dann solchen Koffern (Golfklofahrer) in den Tank gebrunzt oder ins Cabrio! Oder was auch gut ist, Pfeffer vorne ins Ansaugblech wo er Frischluft für den Innenraum ansaugt!

Denn keiner sagt was blödes über einen Pontiac! Never!!!!! :D

Ciao
He ist Dein V12 kaputt, der läuft nur mehr auf 6 Zylinder.
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

8o versperrbaren tankdeckel kaufen muss....
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

das war das erste was ich bei mir umgerüstet habe ;-) kriegst beim atu, ich hab da einen fürn chrysler voyager genommen.

einfach ausprobieren.

@ rikkk wieso hast du nicht gleich zucker in den tank geleert ? ;) *sfg* da hätten wir mehr davon *g*
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

91er 5 Liter TPI Autom.!
-Konstant 120km/h mit Tempomat 450KM von Italien nach D mit einem Schnitt von 8,1 Liter
-Normabetrieb ohne schwachsinnige Aktionen, 10-11,5 Liter
-Bei flotter Gangart 12-15 Liter, aber eher selten

Das mit dem komplett quer durch die Kurve fahren mußt Du mir mal erklären, denn mit Leistung quer über eine Kreuzung zu fahren ist wahrlich kein Problem, aber soviel Leistung das Du im normalen Fahrbetrieb eine Kurve quer nehmen kannst und das nur unter Einsatz des Gaspedals schafft eigentlich nur der Firehawk SLP, oder ein normaler T/A oder GTA wenn die Straße naß ist!
Auch wenn das Fahrverhalten auf naßer Straße sehr giftig erscheint so muß man doch sagen das auf trockener Straße die Traktion überdurchschnittlich gut ist! Entweder war das Ding Leistungsgesteigert oder Du hast eine rege Phantasie!

Gruß Chris

PS: Zu schnell gefahrene Kurven quittiert der T/A aufgrund seiner Fahrwerksauslegung in erster Linie mit Untersteuern!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
K.I.T.T
Beiträge: 1
Registriert: 11.04.2003, 19:01

Firehawk

Beitrag von K.I.T.T »

Hi,



diese Zahlen glaubt mir kein Mensch.Allen denen ich das erzähle denken ich bin ein Spinner,die glauben V8 gleich Tankstelle kaufen. Völliger Blödsinn.egal welches Auto ich fahre, wenn ich denn Pin ständig bis in die Ölwanne trete verbraucht jedes Auto viel Sprit. Ich Fahre zur Zeit noch einen Golf 3 TDI (90 PS) und wenn ich bei dem immer Kniegas gebe verbraucht sogar der 9-10 Liter (durchschnitt 7,5 l ). Ich werde mir fühestens in 1 Jahr einen Firebird zulegen und mit Saisonkennzeichen (6 Monate ) fahren dabei kann mann nochmal viel Geld sparen. Der Golf dient dann nur noch als Winterfahrzeug. Einfach gesagt ich fahre zwei Autos zum Preis von einem. Und davon abgesehen ist ein Firebird eh nur zum Cruisen da.
Purple Bird 4th gen.
Beiträge: 22
Registriert: 03.01.2003, 19:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Purple Bird 4th gen. »

@Rikk666


Zitat:

!! Muß auch dazu sagen, wir haben dann solchen Koffern (Golfklofahrer) in den Tank gebrunzt oder ins Cabrio! Oder was auch gut ist, Pfeffer vorne ins Ansaugblech wo er Frischluft für den Innenraum ansaugt! !!

Hab ich das richtig verstanden?

Ich will mich ja nicht als Moralapostel aufführen, aber ich finde das solche Vandalismus - Aktionen nicht gerade die beste Variante sind, seine Meinung und sein Mißfallen kund zu tun, glaub mir ich spreche da aus eigener Erfahrung. (Meinem Ponti haben sie den Spiegel abgebrochen und den Lack zerkratzt!)
Soll doch jeder über amerikanische Autos denken was er will und seinen Vorurteilen freien Lauf lassen, schließlich fährst nur Du mit Deinem Ami und weißt was Du an ihm hast?!

Also laß Dich bloß nicht durch sowas zu Gewaltaktionen verleiten, und versuche immer eine friedliche Lösung zu finden.

P.S. Bin bis zu nächsten Saison auch ''nur'' ein ''Golfklofahrer''!

Grüße aus Berlin

Gregor
Antworten