@Pontiac V8, betreff Alukardan und Trommeln

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

@Pontiac V8, betreff Alukardan und Trommeln

Beitrag von Firehawk »

Hi Du,

das Alukardanwellen serienmäßig verbaut wurden war mir bekannt, aber das mit den Trommeln ist mir völlig neu und deshalb hoch interressant!!!!
Zwar habe ich ein unglaubliches Archiv und hin und wieder ist dort ein Statement zu finden welches auf eine Alukardan bei den GTA´s hinweist, aber genaues darüber konnte ich nicht finden!!! Wissensdurst!!!!!

Bitte um ausführliche Infos!!! Wann und wo und vor allem in welchen Modellen wurden diese Teile verbaut??? Gibts die auch für den normalen T/A? USW. USW.!!!!

Gruß Chris


PS: Die ALUWELLE war nämlich pervers teuer!!! Und Du hast die schon drinnen, da könnte man fast neidisch werden!!!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Rikk666
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2002, 20:29
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rikk666 »

.... na ja keine Ahnung aber eine AluWelle?
Angeblich halten die ja nix aus, z.B. wenn man mal einen Fetzer von der Ampel macht, sind sie schnell kaputt was ich mal hörte. Oder einer hatte die Handbremse angezogen und sie vergessen und gab Gas, bimmmmmm und sie eierte. Keine Ahnung bei welcher Marke das War.
Jedenfalls, ich möchte keine aus Alu.

Ciao
He ist Dein V12 kaputt, der läuft nur mehr auf 6 Zylinder.
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

.....Quatsch!!!!

...ich hab meinen Wagen mittlerweile über 10 Jahre und er hat immerhin 292.000 km runter...und es gab nie irgendwelche Probleme mit der Welle... :D

...wenn sowas instabil wäre, würde man solche Performance-Teile nicht ab Werk verbauen, die Kardanwelle ist sehr massiv.....

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Chris (Firehawk)...

....hmm...ich muß ehrlich gestehen, das ich eigentlich keine weiterführenden Infos darüber habe, ab wann, wo und weshalb die Alu-Welle und die Alu-Trommeln verbaut wurden... :( ...ich weiss nur, das ich sie drunter/dran habe und der Wagen hinsichtlich dieser Teile nie verändert und so ab Werk ausgeliefert wurde....

...aber wenn ich mir Deine RPO-Codes so ansehe, müsste Dein TA eigentlich auch damit ausgerüstet worden sein, ....zumindest mit den Alu-Trommeln....

J42 : BRAKE SYSTEM, PWR. FRT DISC, RR DRUM, ALUMINUM

Gruß, Heiner
8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Hallo Heiner,

danke Dir für Deine Info, schade und ich dachte schon Du könntest Licht ins Dunkel bringen! Natürlich glaube ich Dir, keine Frage, habs auch schon öfter mal gelesen das die Alu-Kardans verbaut wurden, aber wo???
Ich hab auch überhaupt keinen Plan, wann und wo!!! Interessieren würde es mich jedoch brennend!!!

@Rik666
So einen Blödsinn hab ich ja noch nie nicht gehört, wo hast Du das denn her? Sogar im Dragstersport wird ausschließlich mit Alukardanwellen gefahren! Halten wesentlich mehr Leistung aus, sind Leichter und haben somit weniger träge Masse, außerdem sind diese auch feiner zu Wuchten! Die Welle die ich mir gekauft habe z.B. wird angegeben mit: 500HP up! Also völliger Mumpits!!!

Gruß Chris

PS: @Pontiac V8, vielleicht bekommst Du ja noch was raus, die gleiche bitte geht an Jens und Freeze, Ihr seid doch diesbezüglich ziemlich gut ausgestattet! Schon mal danke im voraus, und eigentlich hoffe ich das ich die Aluwelle nicht schon drinnen habe, grübel!!!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Benutzeravatar
PontiacV8
Site Admin
Beiträge: 2096
Registriert: 13.08.2002, 21:01
Wohnort: Nähe Nordhorn (Grafschaft Bentheim) Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von PontiacV8 »

@Chris...

...jau, werde mich ranhalten :) , ob ich noch etwas finde....
...apropos Alu-Welle, den einzigen Hinweis auf eine möglich vorhandene Welle wäre dieser RPO-Code (den ich laut Sticker habe und Du, soweit ich weiss, eigentlich auch):

JG1 : SHAFT, PROP, ALUMINUM

und die Trommeln:
J42 : BRAKE SYSTEM, PWR. FRT DISC, RR DRUM, ALUMINUM

Gruß, Heiner 8)
:D ...1991 / 5.0 L TPI V8... :evil: 348.000 km, ja und? :D
first engine, first tranny, first paint, owner since 1992 - and - 2018 Crapmaro V8 LT1 AT8 2SS/NPP/F55/Recaro
BildBild
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Hallo Simon, wenn ich schon eine Aluwelle habe, kannst für n´Appel und´n Ei ne Aluwelle von mir haben!

Gruß Chris

PS: Meld Dich mal!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Freeze
Beiträge: 236
Registriert: 21.08.2002, 13:33

Beitrag von Freeze »

91/92 wurden die trans ams willkürlich mit der alukardanwelle ausgerüstet. general motors wollte wohl das teilelager leeren.
Rikk666
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2002, 20:29
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rikk666 »

Ja Denke ich mir fast. Wegen dem Gewicht ist sie sicher besser ganz logo. Ich muß mal den nochmal fragen, wegen der Welle. Welche Marke das war oder ist.

Selber weiß ich aber, bei den alten Volvo 360er der mit der Aluwelle, gab es anfangs Zoff da ich es vom Denzel weiß. Wie und warum, keine Ahnung. Wahrscheinlich war sie zu Schwach ausgelegt.
Ich halte mich da an Fendrich "Wos was ma"

Ciao
He ist Dein V12 kaputt, der läuft nur mehr auf 6 Zylinder.
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

@Rikk666
Laß Dir blos keinen Blödsinn erzählen, die Aluwellen kann es nicht verbiegen, zumindest nicht im herkömmlichen Sinne, die Dinger sind nämlich gehärtet und neigen nur unter extremster Einwirkung von Gewalt wenn überhaupt zum reißen bzw. abscheren!
Um das zu erreichen brauchst Du wahrschinlich 2 Meter dicke Slicks, 1000 PS und eine geklebte Piste! Hmmm, das klingt ja schon wieder so richtig nach Sommer! :D

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Rikk666
Beiträge: 36
Registriert: 18.11.2002, 20:29
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rikk666 »

.... hast recht, war eine falsche Info!

Der hat es verwechselt (na ja der hat ein Golfklo), es gab mal einen alten Buick der hatte aber keine Alu Welle. Jedenfalls war sie zu schwach und auch die Aufhängung. Und bei angezogener Handbremse und z.B. mit "D" angefahren wurde, verbog sich die Welle. War damals ein großer Rückruf.
Aber wie gesagt, war KEINE Alu Welle.
Aber das mit der alten 360er Gurke stimmt, da ein guter Freund beim Denzel gearbeit hat.

Ciao
He ist Dein V12 kaputt, der läuft nur mehr auf 6 Zylinder.
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

ich she nicht so richtig den sinn der alu kardan welle:

was soll die einsparnis des gewichtes bringen so viel ist es ja nun nicht
warum reicht euch die originale nicht aber wenn die originale verschlissen ist dann sehe ich es ein eine alu zu kaufen aber nicht ohne grund!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

es ist einfach weniger masse zu bewegen. d.h. es kommen mehr hp an die hinterachse.
gruß

S!MON
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Es muss so auch weniger Masse gedämpft werden was den Fahrkomfort spürbar erhöht.
Um so leichter das Fahrwerk, um so schneller kann die Dämpfung/Federung auf Stöße reagieren.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Jepp, aber in erster Linie gehts hier um die Träge Masse welche ständig in schwung gebracht und wieder gebremst werden muß! Warum glaubst Du verschlechtert sich z.B. mit Chromfelgen das Beschleunigungsverhalten so rapide, das man bei einem 6Zylinder Bird fast 1-1,5 Sekunden Länger auf 100 braucht!? Deshalb wurde bei den Trans Am´s teilweise auch Alutrommeln verbaut!
Und dann natürlich noch der Faktor Fahrwerk!!!

Gruß Chris

PS: Aber vielmehr würde mich interessieren ab wann die Dinger in Serie und wo verbaut wurden!!!!
Was ich bis jetzt herausgefunden habe, natürlich unter Vorbehalt ab 1991, aber wo genau, keine Ahnung!
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

gut verstanden aber im normalengebrauch ist es ja nicht so wichtig! die trägenmassen von der welle sind ja wohl sau gering! Da ist ein breiterer reifen oder stahlfelgen schon viel schlimmer!also so ne welle! Die 10kg kann man auch an anderen stellen sparen!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Irgendwo muss man ja anfangen mit sparen . . .
die Deutschen bauen nicht umsonst Fahrwerke komplett aus Aluminium und Kunststoff-Felgen gibt es hier auch schon im Zubehör.
Ein nachträglicher einbau der Aluwelle für den "normalen" Fahrer lohnt "vielleicht" nicht, aber wenn man sie schon mal drin hat ist das schon was feines ;)
Im Prinzip ist die ganze Hinterachse Scheisse . . . zwar robust und wartungsfreundlich aber einfach zu SCHWER.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

damit hast du wohl sehr recht zugar die hinterachse von meinem ist überdimensional stabil! ich sagte ja schon wenn die alu welle schon drin ist warum auch nicht aber einfach so ein bauen wäre mir zu unwichtig! wenn die alte kaputt ist dann kann man sowas machen!
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Hey Hetten,

Du verstehst da glaube ich was falsch :D !
Es geht hier nicht um allgemeine Gewichtsersparniß!!! Klar sparst Du Dir etwas vom Grundgewicht ein, aber darauf kommt es wahrlich nicht an, hier geht es in erster Linie um Träge Masse!!! Aus den 10 Kilo der Alukardan werden beim Beschleunigen undendlich mehr und je schwerer die Welle von Haus aus ist, umso mehr multipliziert sich dieser Faktor!

Gruß Chris

(10 Kilo, war jetzt eine reines Beispiel, weiß momentan nicht was die Welle wiegt!)
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
hetten2001
Beiträge: 579
Registriert: 13.08.2002, 21:19
Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von hetten2001 »

schon klar aber so schwer ist es nicht eine welle zu beschleunigen zmahl sie noch ziemlich dünn ist! Aber recht hast du die alu bringt leistung aber nicht gerade die menge denke höchstens mla so an 3-5PS oder?
Mein YouTube Kanal

2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Du kriegst die Leistung einfach besser an die Hinterachse, das Auto kann aus jeder Fahrsituation heraus besser auf Gasbefehle reagieren! Kein Ahnung was das in PS bringt, Wunder sind nicht zu erwarten, aber ganz ohne ist der Zuwachs auch nicht!
Die ganze Fahrdynamik verbessert sich und je höher die Leistung am Motor um so effetiver die Umsetzung!

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Jens
Beiträge: 1118
Registriert: 14.08.2002, 09:34

Beitrag von Jens »

Ich hab mal in meiner Lehrlingszeit bei meinem Kadett die Schwungscheibe planschleifen lassen, so ca. 10 mm weg.
Das hat man beim Beschleunigen schon gemerkt, und das bei einem 2,0 ltr. Motor. Allerdings war dann das Standgasverhalten ziemlich schlecht.

Was die Masse doch alles ausmachen kann, ich denke, bei einer Kardanwelle mit weniger Gewicht wird das Beschleunigungsverhalten auch spürbar besser.

Schöne Grüße

Jens
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hallo zusammen,

Alu wellen im Dragstersport währen mir neu, so wie eigentlich alle drehenden Teile aus Stahl sein müssen.
Nicht mal Schwingungsdämpfer oder Kuppluns-schwungscheiben aus Gußeisen sind erlaubt!

Außerdem weiß ich von mehreren Summit Projekten,an denen genau diese Alu Kardanwellen, und auch die Vergleichbaren Querwellen ( Corvette hinterachse) gleich mehrfach gestorben sind.

Außerdem bin ich seit dem Zwischenfall mit meiner Bremse (auch hierfür war ein Aluteil verantwortlich) noch vorsichtiger geworden, was die verwendung von Alu an sicherheitsrelevanten oder Kraftübertragenden Teilen angeht.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Firehawk
Beiträge: 607
Registriert: 20.08.2002, 16:50
Wohnort: Rock´n´Roll City
Kontaktdaten:

Beitrag von Firehawk »

Tief durchatme! Vielleicht hast Du ja schlechte Erfahrungen damit gesammelt und wir reden hier auch nicht von Funny Cars, Doorslammern oder vergleichbarem!
Ich sag nur eins, Mustang 89 GT, Strokerkit auf 5,8 Liter, Edelborck Köpfe usw. usw.! Gemessene 380PS mit verstärktem Tremec T5 und Alukardan aus dem Summit-Racing Katalog (Hersteller Steeda)! Bin mit dem Teil des öfteren auf der 1/4 Meile runter, and did a good Job!!!
Ich weiß nicht was Du für ein Problem hast, aber ich habe eigentlich nur gute Erfahrungen gesammelt! Ich wüßte auf alle Fälle nicht was ich noch alles machen müßte damit das Ding vielleicht mal kaputt geht!

Gruß Chris
www.F-BODY.de WELCOME ON THE BIGGEST GERMAN 2nd. GEN. SITE!!!

Bild

The fastest 15th Anniversary which GM never built!
Antworten