Bosch Zündkerzen
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
Bosch Zündkerzen
In den FAQs hab ich gelesen, dass man Bosch Zündkerzen in den Bird schrauben kann, welcher Typ? Ich war letztens bei ATU und die konnten das nicht herausfinden. Der Wagen ist ein 88er FB mit der 2.8er Maschine......
Danke
Danke
________________________________________________


Gute Frage, da habe ich gleich die Nächste.
Ich selbst kaufe immer die NGK, und bin damit voll zufrieden (mit Bosch oder Original weniger), egal ob bei meinem Mc.Reis oder bei unserem Elch oder BMW. Wie sieht es bei den Pontis aus, gehen die auch?
Ciao
Ich selbst kaufe immer die NGK, und bin damit voll zufrieden (mit Bosch oder Original weniger), egal ob bei meinem Mc.Reis oder bei unserem Elch oder BMW. Wie sieht es bei den Pontis aus, gehen die auch?
Ciao
He ist Dein V12 kaputt, der läuft nur mehr auf 6 Zylinder.
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
Also Bosch zündkerzen sollen die rein:
Bosch Super HR 9 BC
(
Ausengewinde 14
Gewindesteigung 1,25mm
Abstand 0,9mm
)
für den dickeren Geldbeutel:
Bosch Platin HR 9 BPX
der Elekrtodenabstand soll galube ich auf 1,1mm eingestellt werden!
die Super kosten (Einkaufspreiß) 3,10€
und die Platin 6,50€
auch NGK geht
bekomme aber nur Zündkerzen auf Anfage zu sehen also die wissen es nicht so richtig!
Wer es genau wissen will ruft an: 02102/974103
Aber denke die Bosch reichen aus!
Bosch Super HR 9 BC
(
Ausengewinde 14
Gewindesteigung 1,25mm
Abstand 0,9mm
)
für den dickeren Geldbeutel:
Bosch Platin HR 9 BPX
der Elekrtodenabstand soll galube ich auf 1,1mm eingestellt werden!
die Super kosten (Einkaufspreiß) 3,10€
und die Platin 6,50€
auch NGK geht
bekomme aber nur Zündkerzen auf Anfage zu sehen also die wissen es nicht so richtig!
Wer es genau wissen will ruft an: 02102/974103
Aber denke die Bosch reichen aus!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 131
- Registriert: 28.08.2002, 22:33
- Ride: Firebid 89 173cui
- Wohnort: Neuenstein-BW
- Kontaktdaten:
Hallo,
habe auch einen 89er mit 2,8l und schon einiges an Kerzen, in den über 12 Jahren unseres zusammen seins probiert:
Also von Bosch hatte ich die HR 8 BC drin, waren recht ordentlich.
Die besten die ich bisher hatte und auch immer noch verwende sind die "ACCEL U-Groove 574".
Die Accel bekommst bei M&F (wo denn sonst
).
habe auch einen 89er mit 2,8l und schon einiges an Kerzen, in den über 12 Jahren unseres zusammen seins probiert:
Also von Bosch hatte ich die HR 8 BC drin, waren recht ordentlich.
Die besten die ich bisher hatte und auch immer noch verwende sind die "ACCEL U-Groove 574".
Die Accel bekommst bei M&F (wo denn sonst

89er, 173cui (2,8l), 5 Gang Schalter
Keep on cruisin

Keep on cruisin

- Roadrunner
- Beiträge: 1894
- Registriert: 30.08.2002, 19:15
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Hiho
kenne mich nicht so mit Amikerzen aus aber mein Bird bekommt nur NGK!!!
Bosch ist in Sachen Kerzen nur noch ein Mythos.
Haltet mal ne Bosch und ne NGK aneinander. Das spart jegliche Diskussion.
Ist aber auch Fahrzeugabhängig. Der ein läuft mit den besser der gleiche Motror aber mit den.
Aber Bosch kommt mir nicht rein, seit dem ich schon 2x gesehen habe, das bei den 3 Elektrodenkerzen die mittel Elektroden raus in den Brennraum gefallen ist. ?(
VW- Standart Kerze!
MFG
aus dem Norden
kenne mich nicht so mit Amikerzen aus aber mein Bird bekommt nur NGK!!!
Bosch ist in Sachen Kerzen nur noch ein Mythos.
Haltet mal ne Bosch und ne NGK aneinander. Das spart jegliche Diskussion.
Ist aber auch Fahrzeugabhängig. Der ein läuft mit den besser der gleiche Motror aber mit den.
Aber Bosch kommt mir nicht rein, seit dem ich schon 2x gesehen habe, das bei den 3 Elektrodenkerzen die mittel Elektroden raus in den Brennraum gefallen ist. ?(

MFG
aus dem Norden

Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!
Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
-
- Beiträge: 312
- Registriert: 17.10.2002, 19:22
- Wohnort: Indiana / USA
Hi,
ich kann nicht zu Bosch raten. Die haben zuviele Ausfälle. Selbst wenn man sie ganz neu aus der Packung holt können sie schon hinüber sein.
Platin ist lebensgefährlich für den Motor.
Ich fuhr einen BMW als die Platinkerzen auf den Markt kamen. Gleich rein damit dachte ich. Mein Kumpel (gleiches Auto) tat selbiges.
Tja, und einige Tage später hatte er ein wunderschönes Loch im Kolbenboden eingebrannt. Ich hatte Glück.
Die Platin erreicht innerhalb von Sekunden ihre Betriebstemperatur, während der Rest (Kolben, Brennraum etc.) noch eiskalt ist. Und da kann es dann zu diesen Schäden kommen.
Ich persönlich habe in meinen Autos immer NGK Kerzen drin. Die sind besser als Champion und Co. Probleme gabs nie. Selbst wenn mal der Elektrodenabstand nicht ganz stimmt oder der Wechselintervall einfach verdoppelt wird. Ist wirklich `ne gute Kerze.
Mfg
Ronny
ich kann nicht zu Bosch raten. Die haben zuviele Ausfälle. Selbst wenn man sie ganz neu aus der Packung holt können sie schon hinüber sein.
Platin ist lebensgefährlich für den Motor.
Ich fuhr einen BMW als die Platinkerzen auf den Markt kamen. Gleich rein damit dachte ich. Mein Kumpel (gleiches Auto) tat selbiges.
Tja, und einige Tage später hatte er ein wunderschönes Loch im Kolbenboden eingebrannt. Ich hatte Glück.
Die Platin erreicht innerhalb von Sekunden ihre Betriebstemperatur, während der Rest (Kolben, Brennraum etc.) noch eiskalt ist. Und da kann es dann zu diesen Schäden kommen.
Ich persönlich habe in meinen Autos immer NGK Kerzen drin. Die sind besser als Champion und Co. Probleme gabs nie. Selbst wenn mal der Elektrodenabstand nicht ganz stimmt oder der Wechselintervall einfach verdoppelt wird. Ist wirklich `ne gute Kerze.
Mfg
Ronny
Chiptuning ist nur was für Kreissägen......
An American V8 never dies, it only goes faster!
An American V8 never dies, it only goes faster!
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
hab in meinem auch Bosch drin soll ich sie jetzt raus hauen und ngk rein machen?
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
bin ich anderer meinung z.B.altes Öl leuft auch gut aber wie lange? Und ich glaube die Zündis sind schon lange drin auch der Luftfilter!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 579
- Registriert: 13.08.2002, 21:19
- Wohnort: Ballhausen bei Erfurt
- Kontaktdaten:
das auto hatte sowieso lange keine wartung gesehen! jetzt mus ich wohl was aufhohlen!
Mein YouTube Kanal
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
2002 Pontiac 6000 LE -sold
2004 Trans Am GTA
2005 Buick Century -sold
2006 Crysler Le Baron - sold
2008 Pontiac Safari - sold
2009 Chevrolet Corvette Stingray
2009 Chevrolet Caprice -sold
2010 Jeep Cherokee 4.0 -dd
-
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.08.2002, 20:12
- Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
- Kontaktdaten:
@ christian
Ich verwende eigentlich fas nur Ac Delco.
Hab mit denen noch nie Probleme gehabt, auch nicht bei hochgezüchteten Motoren. Mit boschkerzen hab ich innerhalb von 2 Wochen 5 ausfälle gehabt, sei's daß sich mal ne Elektrode verabschiedet hat, (war halt nur noch ne leere Keramikhülle da) oder das standartproblen, der geplazte Isolator.
Was man halt bei Ac Delco beachten muß, sie MÜSSEN IMMER EINGESTELLT WERDEN!!!
Daß steht aber auch auf jeder Packung, wenn man sich mal die mühe macht es zu lesen.
Roman
Ich verwende eigentlich fas nur Ac Delco.
Hab mit denen noch nie Probleme gehabt, auch nicht bei hochgezüchteten Motoren. Mit boschkerzen hab ich innerhalb von 2 Wochen 5 ausfälle gehabt, sei's daß sich mal ne Elektrode verabschiedet hat, (war halt nur noch ne leere Keramikhülle da) oder das standartproblen, der geplazte Isolator.
Was man halt bei Ac Delco beachten muß, sie MÜSSEN IMMER EINGESTELLT WERDEN!!!
Daß steht aber auch auf jeder Packung, wenn man sich mal die mühe macht es zu lesen.
Roman
***ACDELCO***
Habe mir vor 2 Tagen die Delco Zündkerzen einsetzen lassen. Wenn Du genau die Passenden Kerzen für Deinen Wagen kaufst. ( GM-Typenliste, oder M&F ), muß da gar nichts eingestellt werden!!! Die sind bereits auf 0,9 Abstand eingestellt. Also reinschrauben und los gehts!! Der Wagen geht jetzt wieder super, die Champion hab ich rausgehauen. Übrigens zur Zeit 1,80 Euro p.Stück bei M&F.
********************************************
********************************************